Eulerpool Premium

Altenteil Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Altenteil für Deutschland.

Altenteil Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Altenteil

Das Altenteil ist ein Begriff, der in der deutschen Finanzwelt oft verwendet wird, um einen bestimmten Aspekt einer Anlagestrategie zu beschreiben.

Es bezieht sich auf den Aspekt, in dem ein Anteilseigner oder Investor einen Teil seines Portfolios zurückhält und nicht aktiv handelt. Im allgemeinen Kontext der Kapitalmärkte kann das Altenteil als eine Art "Ruhephase" für das Portfolio betrachtet werden, in der keine aktiven Transaktionen durchgeführt werden. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, eine langfristige Position in bestimmten Anlagen zu halten, ohne häufige Veränderungen vorzunehmen. Das Altenteil kann eine vielfältige Anwendbarkeit haben, insbesondere in Bezug auf Aktien, Schuldscheine, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Ein erfahrener Investor kann es nutzen, um einen Teil seines Vermögens in bestimmten sicheren Anlagen zu halten, während er gleichzeitig andere Anlagen für kurz- oder mittelfristige Handelschancen nutzt. Durch das Halten eines Altenteils im Portfolio kann ein Investor von verschiedenen Vorteilen profitieren. Erstens kann es die Portfoliodiversifikation verbessern, da ein langfristiges Engagement in bestimmten Anlagen dabei helfen kann, das Risiko zu verteilen und Volatilität abzumildern. Zweitens ermöglicht es dem Investor, eine solide Anlagestrategie zu verfolgen, die auf einer langfristigen Sichtweise basiert und nicht den kurzfristigen Schwankungen des Marktes unterworfen ist. Es ist wichtig zu beachten, dass das Altenteil kein starres Konzept ist, sondern flexibel angewendet werden kann. Ein Investor kann entscheiden, wie viel seines Portfolios er dem Altenteil zuweist, je nach seinen individuellen Anlagezielen, Risikotoleranz und Marktbedingungen. Insgesamt stellt das Altenteil eine bewährte Methode dar, um Stabilität und langfristiges Wachstum in einem Portfolio zu fördern. Durch die Kombination von Altenteil- und aktiven Handelsstrategien können Investoren ihr Engagement auf den Kapitalmärkten optimieren und ihre finanziellen Ziele erreichen. Auf Eulerpool.com bieten wir ein umfassendes Glossar für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte an, das eine ausführliche Erklärung des Begriffs Altenteil sowie vieler anderer Finanzbegriffe enthält. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr Verständnis der Finanzmärkte zu erweitern. Besuchen Sie unsere Website noch heute, um Zugang zu unserem erstklassigen Glossar und anderen wertvollen Ressourcen zu erhalten.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Internet-Fundraising

Internet-Fundraising, auch bekannt als Crowdfunding oder Online-Fundraising, bezieht sich auf eine moderne Methode, bei der über das Internet Kapital für verschiedene Projekte, Unternehmungen oder Wohltätigkeitsorganisationen gesammelt wird. Es stellt eine...

Bundesoberbehörde

Die Bundesoberbehörde bezieht sich auf eine Behörde in Deutschland, die eine übergeordnete und zentrale Rolle in der Verwaltung von Kapitalmärkten und der Regulierung der Finanzindustrie innehat. Als eigenständige Institution wird...

prospektive Deckungsformen

Prospektive Deckungsformen Prospektive Deckungsformen sind Strategien, die von Investoren verwendet werden, um finanzielle Risiken abzuschwächen oder zu vermeiden, indem sie verschiedene Vermögenswerte kombinieren. Diese Deckungsformen ermöglichen es Anlegern, ihr Portfolio zu...

fakultativ-obligatorische Rückversicherung

Definition: Die fakultativ-obligatorische Rückversicherung ist eine Form der Rückversicherung, bei der eine Versicherungsgesellschaft das Recht, aber nicht die Verpflichtung hat, bestimmte Risiken an eine andere Versicherungsgesellschaft zu übertragen. In der Welt...

fortgeführte Anschaffungs- oder Herstellungskosten

Fortgeführte Anschaffungs- oder Herstellungskosten, translated as "carrying amount of assets," is a vital accounting term used extensively in capital markets. It refers to the value of assets remaining on a...

Zentralwert

Zentralwert - Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Zentralwert ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse zur Berechnung von Durchschnittswerten verwendet wird. Er spielt insbesondere bei der Auswertung von Wertpapierkursen...

OLS

OLS (Ordinary Least Squares) ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung der Regressionsparameter in einer linearen Regressionsanalyse. Es wird häufig zur Erklärung der Beziehung zwischen einer abhängigen Variablen und mehreren unabhängigen...

EU-Wettbewerbsrecht

Das EU-Wettbewerbsrecht bezieht sich auf die rechtlichen Bestimmungen und Regelungen für den Wettbewerb in der Europäischen Union. Es ist ein zentraler Bestandteil des EU-Wirtschaftsrechts und zielt darauf ab, ein faires...

soziale Sicherung von Wehrpflichtigen und Zivildienstleistenden

Die "soziale Sicherung von Wehrpflichtigen und Zivildienstleistenden" bezieht sich auf das System der sozialen Absicherung, das für Personen gilt, die in Deutschland ihren Wehr- oder Zivildienst ableisten. Diese Art der...

Goldwährungsmechanismus

Der Goldwährungsmechanismus bezieht sich auf ein monetäres System, in dem die Währungen eines Landes oder einer Region an den Goldpreis gebunden sind. Es wurde erstmals während des 19. Jahrhunderts eingeführt...