Absehen von Strafe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absehen von Strafe für Deutschland.

Absehen von Strafe Definition

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Užtikrinkite nuo 2 eurų

Absehen von Strafe

"Absehen von Strafe" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Strafrecht verwendet wird und sich auf bestimmte Situationen bezieht, in denen von der Verhängung einer Strafe abgesehen werden kann.

Das Gericht hat die Möglichkeit, von der Bestrafung abzusehen, wenn bestimmte gesetzlich festgelegte Voraussetzungen erfüllt sind. Das "Absehen von Strafe" kann unter verschiedenen Umständen anwendbar sein. Einer davon ist die Verhängung einer Bewährungsstrafe. Wenn das Gericht feststellt, dass der Täter eine Straftat begangen hat, jedoch eine günstige Prognose hinsichtlich seines zukünftigen Verhaltens vorhanden ist, kann es von der Verhängung einer Freiheitsstrafe absehen und stattdessen eine Bewährungsstrafe verhängen. Dies bedeutet, dass der Verurteilte seine Strafe nicht im Gefängnis verbüßen muss, sondern bestimmten Auflagen unterliegt und sich während einer bestimmten Zeit bewähren muss. Ein weiterer Anwendungsfall des "Absehens von Strafe" ist die Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldauflage. Wenn das Gericht der Ansicht ist, dass die Schuld des Täters geringfügig ist und das öffentliche Interesse an einer Strafverfolgung nicht überwiegt, kann es das Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage einstellen. Mit dieser Geldauflage soll sowohl ein Abschreckungseffekt erzielt als auch ein Ausgleich für begangenes Unrecht geschaffen werden. Der Begriff "Absehen von Strafe" ist in der Finanzwelt auch im Kontext von Steuerdelikten relevant. In bestimmten Fällen kann eine Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung zu einem Absehen von Strafe führen. Wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuerhinterziehung selbst anzeigt, bevor das Finanzamt von dem Vergehen Kenntnis erlangt, und vollständig kooperiert, kann das Gericht von einer Strafverfolgung absahen oder eine mildere Strafe verhängen. Insgesamt verweist der Begriff "Absehen von Strafe" auf die rechtliche Möglichkeit, von der Verhängung einer Strafe abzusehen oder eine mildere Strafe zu verhängen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dies ermöglicht eine differenzierte und flexible Anwendung des Strafrechts, um den individuellen Umständen eines Falls gerecht zu werden und eine angemessene Bestrafung zu gewährleisten.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Versendungsland

Versendungsland ist ein Begriff, der in den internationalen Handels- und Steuergesetzen verwendet wird, um das Land zu bestimmen, aus dem Waren verschickt werden. Es ist ein wichtiger Faktor für die...

Gläubigeranfechtung

"Gläubigeranfechtung" ist ein juristischer Begriff, der im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren und Gläubigerschutz steht. Es bezieht sich auf die rechtliche Möglichkeit eines Insolvenzverwalters oder eines einzelnen Gläubigers, bestimmte Transaktionen zu überprüfen...

Sicherheitsleistung

Sicherheitsleistung ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Anleihen. Diese Bedingung bezieht sich auf das Konzept einer Sicherheit oder eines Pfands, das von einer...

zweiter Bildungsweg

Der "zweite Bildungsweg" ist ein Begriff, der sich auf die Möglichkeit bezieht, einen alternativen Bildungsweg zu wählen, um einen formalen Bildungsabschluss zu erlangen. Dieser Begriff wird oft im deutschen Bildungssystem...

Schienenersatzverkehr

Schienenersatzverkehr ist ein Begriff, der sich im deutschen Sprachraum auf ein Verkehrskonzept bezieht, bei dem der reguläre Bahnverkehr durch Busse oder andere Alternativen ersetzt wird. Diese Art des Verkehrsumbaus findet...

Lieferungswerk

Lieferungswerk ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Hinblick auf Investitionen in Wertpapiere und Kapitalmärkte. Das Konzept des Lieferungswerks bezieht sich auf eine spezifische Art von sicherungsgerechten Wertpapiertransaktionen. Im Rahmen...

IG

Im Eulerpool.com-Investorenglossar der Kapitalmärkte, das mit exzellenter deutscher Fachsprache verfasst ist, haben wir das Ziel, Investoren auf dem Gebiet der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen mit umfassenden Informationen zu...

Dreiecksgeschäft

Das Dreiecksgeschäft bezieht sich auf eine spezielle Form des Handels, bei dem drei Parteien beteiligt sind. Es erfolgt ein dreiseitiger Austausch von Waren oder Dienstleistungen, wobei jede Partei eine einzigartige...

Ersteher

Ersteher (auch bekannt als Erstkäufer oder Käufer der ersten Instanz) ist ein Begriff, der im Kontext von Auktionen und Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Ersteher bezieht sich auf den Käufer, der...

konzeptuelles Schema

Konzeptuelles Schema Das konzeptuelle Schema ist eine strukturierte Darstellung der Konzepte, Beziehungen und Regeln einer Datenbank. Es ist ein fundamental wichtiges Instrument zur Beschreibung der Datenbankstruktur und ihrer Zusammenhänge. Insbesondere in...