Datenendeinrichtung (DEE) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenendeinrichtung (DEE) für Deutschland.

Datenendeinrichtung (DEE) Definition

Fai gli investimenti migliori della tua vita.

A partire da 2 €

Datenendeinrichtung (DEE)

Datenendeinrichtung (DEE) ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Handelsplattformen für Kapitalmärkte.

Eine Datenendeinrichtung bezieht sich auf eine technische Einrichtung, die in der Lage ist, Finanzdaten in Echtzeit zu sammeln, zu verarbeiten und bereitzustellen. Sie dient als wichtige Schnittstelle zwischen den Finanzmärkten und den Nutzern, um genaue und aktuelle Informationen bereitzustellen, die für Handels- und Investitionsentscheidungen unerlässlich sind. Die Datenendeinrichtung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfassung und Verarbeitung von Finanzdaten. Sie ermöglicht den Zugriff auf Echtzeit-Marktdaten von verschiedenen Assetklassen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser umfassende Datenzugriff wird benötigt, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die Markttrends zu verstehen. Die Datenendeinrichtung wird in der Regel von Finanzinstituten, Börsen, Banken und anderen Finanzdienstleistungsunternehmen genutzt. Sie bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die Anlegern ermöglicht, Daten in Echtzeit abzurufen, Diagramme zu erstellen, historische Daten zu analysieren und individuelle Anpassungen vorzunehmen. Die Leistungsfähigkeit einer Datenendeinrichtung ist von entscheidender Bedeutung, da sie eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung gewährleisten muss. Die Financial Markets Association (FMA) legt strenge Anforderungen an die Datenendeinrichtungen fest, um sicherzustellen, dass die qualitativ hochwertigen Daten den Anlegern und Händlern auf transparente und zuverlässige Weise präsentiert werden. Ein weiterer Aspekt einer Datenendeinrichtung ist die Sicherheit der Daten. Finanzdaten sind äußerst sensibel und müssen vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Datenendeinrichtungen implementieren daher fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen wie Verschlüsselungstechnologien und Zwei-Faktor-Authentifizierung, um die Vertraulichkeit und Integrität der Daten zu gewährleisten. Insgesamt spielt die Datenendeinrichtung eine entscheidende Rolle in der Kapitalmarktindustrie, indem sie präzise und aktuelle Informationen zur Verfügung stellt, die für Investitionsentscheidungen unerlässlich sind. Eine leistungsstarke Datenendeinrichtung ermöglicht es den Anlegern, den Markt zu überwachen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien erfolgreich umzusetzen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Retention Marketing

Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken. Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf...

Faktorzertifikate

Faktorzertifikate sind strukturierte Finanzinstrumente, die an der Börse gehandelt werden. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, mit Hebelwirkung in bestimmte Märkte oder Indizes zu investieren. Faktorzertifikate sind eine Art von Derivaten,...

progressive Kosten

Progressive Kosten ist ein Begriff aus der Kapitalmarktwelt, der sich auf die Art und Weise bezieht, wie die Kosten mit zunehmendem Volumen oder Wert eines Wertpapiers oder eines Handels steigen....

Raumordnung

Raumordnung ist ein Fachbegriff, der in Deutschland verwendet wird, um die Regionalplanung und Raumplanung zu beschreiben. Im Kontext der deutschen Kapitalmärkte bezieht es sich auf das Konzept der geografischen Planung...

Multilateral Agreement on Investment

Multilaterales Investitionsabkommen Das Multilaterale Investitionsabkommen (MAI) war ein bedeutendes Projekt, das auf globaler Ebene eine Fülle von Regeln und Standards für die Liberalisierung und den Schutz von Investitionen in den verschiedensten...

Vermögenssubstanzsteuer

Die Vermögenssubstanzsteuer ist eine Steuer auf das Nettovermögen einer natürlichen oder juristischen Person. Sie zielt darauf ab, Einkommensungleichheiten auszugleichen und die Besteuerung von Vermögen gegenüber der Besteuerung von Einkommen zu...

Betriebsergebnisrechnung

Betriebsergebnisrechnung ist ein entscheidendes Instrument in der Finanzbuchhaltung, das entwickelt wurde, um das betriebliche Ergebnis eines Unternehmens zu ermitteln. Diese Rechnung ermöglicht es den Investoren und Analysten, die Rentabilität und...

Pleite

Pleite ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf die Insolvenz oder Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens, bei der es nicht in der Lage ist, seine finanziellen Verpflichtungen...

Organspende

Organspende ist der medizinische Akt des freiwilligen und uneigennützigen Transfers von Organen von einem lebenden oder hirntoten Spender auf einen Empfänger. Dieser medizinische Eingriff ist lebensrettend und stellt eine Möglichkeit...

Funktionsorganisation

Die Funktionsorganisation ist eine Organisationsstruktur, bei der die Unternehmensressourcen basierend auf bestimmten Funktionen oder Aufgabenbereichen gruppiert werden. Diese Art der Organisierung ermöglicht eine effiziente Arbeitsabwicklung, da ähnliche Funktionen zusammengefasst und...