Eulerpool Premium

Vermögenssubstanzsteuer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vermögenssubstanzsteuer für Deutschland.

Vermögenssubstanzsteuer Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vermögenssubstanzsteuer

Die Vermögenssubstanzsteuer ist eine Steuer auf das Nettovermögen einer natürlichen oder juristischen Person.

Sie zielt darauf ab, Einkommensungleichheiten auszugleichen und die Besteuerung von Vermögen gegenüber der Besteuerung von Einkommen zu stärken. Diese Steuer basiert auf dem Konzept, dass reiche Individuen und Unternehmen einen größeren Anteil an der Finanzierung des öffentlichen Haushalts leisten sollten, um soziale Gleichheit zu fördern. Die Bewertung der Vermögenssubstanz erfolgt anhand des Marktwertes der Vermögensgegenstände wie Immobilien, Aktien, Anleihen, Bankguthaben, Schuldverschreibungen und anderen finanziellen Vermögenswerten abzüglich etwaiger Schulden. Dabei werden Bewertungsmethoden verwendet, die auf international anerkannten Standards basieren. Diese Steuer wird periodisch erhoben und kann entweder direkt proportional zum Vermögen des Steuerpflichtigen oder progressiv anhand des Vermögenswertes gestaffelt sein. Die Vermögenssubstanzsteuer ist ein Instrument, das in vielen Ländern angewendet wird, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren und Haushaltsdefizite zu verringern. Sie hat auch das Potenzial, die Spekulation mit Vermögenswerten einzuschränken und Anreize für Investitionen zu bieten, die langfristiges Wachstum fördern. Die Einführung einer solchen Steuer ist in der Regel mit verschiedenen politischen und wirtschaftlichen Überlegungen verbunden. Einige Befürworter argumentieren, dass dies eine gerechte und effiziente Methode ist, um den Wohlstand gerecht zu verteilen und die soziale Ungleichheit zu reduzieren. Kritiker hingegen führen an, dass dies zu Kapitalflucht, Vermögensabwanderung und negativen Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung führen kann. Insgesamt hat die Vermögenssubstanzsteuer sowohl Befürworter als auch Kritiker. Ihre Implementation und Umsetzung erfordern sorgfältige Planung und Berücksichtigung der spezifischen Rahmenbedingungen und Zielsetzungen eines jeden Landes. Es ist wichtig, dass die Steuer angemessen gestaltet ist, um ihre Zielsetzungen zu erreichen, ohne unerwünschte Nebeneffekte zu verursachen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Werkzeugkosten

"Werkzeugkosten" ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Kosten bezieht, die mit dem Handel von Finanzinstrumenten verbunden sind. Insbesondere bezieht sich dieser Begriff...

Raumkosten

Die Raumkosten in der Finanzwelt beschreiben die Ausgaben, die mit dem Betrieb eines physischen Raums für geschäftliche Zwecke verbunden sind. Dies beinhaltet die Miete oder den Kauf des Raums sowie...

Handelsmarketing

Handelsmarketing ist ein entscheidender Bestandteil des Marketings, der sich auf die Förderung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im Einzelhandel konzentriert. Es befasst sich mit allen Aktivitäten, die darauf abzielen,...

Europäischer Konvent

Europäischer Konvent - Definition und Bedeutung Der Europäische Konvent ist eine einzigartige interinstitutionelle Einrichtung der Europäischen Union (EU), die während des Verfassungsprozesses der EU im Jahr 2002 eingerichtet wurde. Dieses historische...

Rückversicherung

Eine Rückversicherung ist eine Art von Versicherung, bei der ein Unternehmen, das Versicherungen verkauft, eine Versicherungspolice an ein anderes Unternehmen verkauft. Dieses Unternehmen tritt dann als Rückversicherer auf und übernimmt...

Event-Handel

Definition: Event-Handel (Event-Driven Trading) Event-Handel, auch bekannt als Event-Driven Trading, bezieht sich auf eine spezifische Anlagestrategie, bei der Investitionsentscheidungen auf der Grundlage von bestimmten Ereignissen und Ankündigungen getroffen werden, die das...

Berufsschulpflicht

Definition of "Berufsschulpflicht": Die Berufsschulpflicht ist eine rechtliche Verpflichtung für Jugendliche in Deutschland, eine Berufsschule zu besuchen, um eine solide berufliche Ausbildung zu gewährleisten. Diese gesetzliche Bestimmung ist ein zentraler Bestandteil...

Verhältnisverfahren

Verhältnisverfahren ist ein Begriff, der in der Analyse von Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf das Verhältnis zwischen verschiedenen Finanzkennzahlen. Es handelt sich um eine quantitative Methode, die zur...

Bundesanleihe

Bundesanleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, die vom deutschen Staat ausgegeben werden, um öffentliche Ausgaben zu finanzieren. Sie sind ein wichtiger Bestandteil des deutschen Rentenmarktes und gelten als äußerst verlässliche und sichere...

Frühadopter

Frühadopter - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Als Frühadopter bezeichnet man eine Person oder eine Gruppe von Personen, die eine innovative und technologische Lösung oder ein Produkt frühzeitig annimmt...