Artikel ini sayangnya hanya tersedia dalam bahasa Jerman.
Kursgewinn für den Euro: Europäische Zentralbank hebt Referenzkurs an
Eulerpool Research Systems •15 Jan 2024
Der Euro hat am Montag eine positive Entwicklung verzeichnet. Die Europäische Zentralbank (EZB) gab bekannt, dass der Referenzkurs gegenüber dem US-Dollar auf 1,0942 angestiegen ist. Am Freitag lag dieser noch bei 1,0942. Im Gegenzug bedeutet dies, dass der Dollar zum Euro einen Wert von 0,9136 (0,9139) aufweist.
Auch in Bezug auf andere wichtige Währungen hat die EZB die Referenzkurse für den Euro angepasst. So stehen 0,86075 (0,85950) britische Pfund, 159,67 (159,17) japanische Yen und 0,9351 (0,9350) Schweizer Franken einem Euro gegenüber.
Der gestiegene Euro-Kurs zeigt die aktuelle Stärke der europäischen Währung im Vergleich zum US-Dollar. Auch gegenüber anderen wichtigen Währungen konnte der Euro leicht zulegen. Dies spiegelt möglicherweise das Vertrauen der Investoren in die Stabilität der Euro-Zone wider.
Die Anpassung des Referenzkurses durch die EZB ist ein weiteres Zeichen für die aktuelle Entwicklung auf den Devisenmärkten. Investoren sollten die möglichen Auswirkungen dieser Kursveränderungen genau beobachten und mögliche Anlagestrategien entsprechend anpassen.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors