vertretbare Handlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vertretbare Handlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "vertretbare Handlung": Die "vertretbare Handlung" bezieht sich auf eine Transaktion oder eine Maßnahme, die von einer Person oder Personengruppe durchgeführt wird, um einen spezifischen Zweck zu erreichen oder ein bestimmtes Interesse zu verfolgen.
Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf Aktionen, die als wirksamer Ersatz für andere gleichwertige Handlungen angesehen werden können. Im Kontext von Aktien und Wertpapieren beschreibt eine vertretbare Handlung typischerweise die Befugnis einer Person, im Namen eines anderen zu handeln, sei es ein Anleger, ein Kreditgeber oder ein Vermögensverwalter. Diese Befugnis entsteht in der Regel durch eine Vereinbarung oder Vollmacht und ermöglicht es der handelnden Person, sich als Repräsentant des anderen auszugeben und in dessen Interesse zu handeln. Eine vertretbare Handlung kann beispielsweise den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren an der Börse oder den Abschluss von Finanzgeschäften wie Krediten, Anleihen oder Derivaten umfassen. Sie kann auch die Verwaltung eines Anlageportfolios oder die Vertretung eines Anlegers bei Hauptversammlungen oder anderen Unternehmensveranstaltungen mit einschließen. Die rechtliche Grundlage für vertretbare Handlungen findet sich im deutschen Zivilrecht, insbesondere im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). Hier wird die Repräsentation durch eine Vollmacht oder einen Vertrag geregelt, der die Autorität einer vertretenden Person festlegt. Es ist wichtig zu beachten, dass eine vertretbare Handlung bestimmte Pflichten und Verantwortlichkeiten für die handelnde Person mit sich bringt, wie beispielsweise die Treue- und Sorgfaltspflichten gegenüber dem Vertretenen. Insgesamt ist eine vertretbare Handlung ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes, da sie es verschiedenen Akteuren ermöglicht, effektiv und effizient im Namen anderer zu handeln. Sie bietet Flexibilität, Sicherheit und Vertrauen in finanziellen Transaktionen und schafft somit ein solides Fundament für den Erfolg von Investitionen und Geschäften im großen Finanzspektrum. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Erklärung von Fachbegriffen und Definitionen wie "vertretbare Handlung" in unserem Glossar für Investoren an. Besuchen Sie unsere Website, um wertvolle Informationen über Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere Plattform bietet hochwertigen Content und aktuelle Finanznachrichten, um unsere Nutzer immer auf dem neuesten Stand zu halten.Branche
Die Branche ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um einen spezifischen Wirtschaftszweig oder Sektor zu beschreiben. Sie umfasst Unternehmen, die ähnliche Produkte oder Dienstleistungen anbieten und...
kontinuierliche Stichprobenprüfung
Die kontinuierliche Stichprobenprüfung ist ein wichtiges Instrument zur Überwachung und Analyse des Kapitalmarktes. Bei dieser Methode handelt es sich um einen fortlaufenden Prozess, bei dem regelmäßige Stichproben aus einer größer...
Zielsystem der Unternehmung
Das Zielsystem der Unternehmung ist ein essentieller Bestandteil der Unternehmensführung und bezieht sich auf die strategische Ausrichtung und das Festlegen der Hauptziele einer Organisation. Es bildet einen Rahmen für die...
Wertparadoxon
Das Wertparadoxon ist ein Konzept in den Finanzmärkten, das auf den scheinbaren Widerspruch zwischen dem intrinsischen Wert eines Wertpapiers und seinem aktuellen Marktpreis hinweist. Es bezieht sich auf die Situation,...
Barzahlungspreis
Der Barzahlungspreis ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf den sofortigen Zahlungsbetrag bezieht, der für den Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers oder einer anderen...
Leistungszuschlag
Leistungszuschlag ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten. Er bezieht sich auf eine zusätzliche Gebühr, die von Anlegern oder Kreditnehmern gezahlt wird,...
Amtsberichtigung
Amtsberichtigung ist ein Begriff aus dem Rechnungslegungsumfeld, der sich auf eine Anpassung der Bücher und Aufzeichnungen eines Unternehmens bezieht. Es wird durchgeführt, um Fehler oder Unregelmäßigkeiten in den finanziellen Unterlagen...
EVA
EVA steht für "Economic Value Added" und ist eine Finanzkennzahl, die das Wertsteigerungspotenzial eines Unternehmens misst. Es ist eine leistungsorientierte Metrik, die Investoren und Finanzanalysten dabei hilft, zu beurteilen, ob...
Auslandsmarkt
Definition: Der Auslandsmarkt bezieht sich auf den Markt außerhalb des Inlandsmarktes eines Landes, auf dem Unternehmen und Investoren sich engagieren, um Geschäftsaktivitäten zu betreiben und finanzielle Chancen zu nutzen. Es ist...
Scitovsky-Indifferenzkurve
Die Scitovsky-Indifferenzkurve ist ein Konzept aus der mikroökonomischen Theorie, das von dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Tibor Scitovsky eingeführt wurde. Diese Kurve dient zur Visualisierung der individuellen Präferenzen eines Wirtschaftssubjekts in Bezug...