nicht abzugsfähige Betriebsausgaben Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff nicht abzugsfähige Betriebsausgaben für Deutschland.

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu
"Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben" is a German term used in the field of finance and taxation, specifically referring to non-deductible operating expenses for businesses.
In Germany, businesses are entitled to deduct ordinary and necessary expenses incurred in the course of conducting their operations from their taxable income. However, certain expenses are deemed "nicht abzugsfähig" or non-deductible, meaning they cannot be subtracted from the taxable income. Diese nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben ergeben sich aus spezifischen Vorschriften des deutschen Steuerrechts und sollten bei der Berechnung des steuerpflichtigen Gewinns eines Unternehmens sorgfältig berücksichtigt werden. Zu den prominentesten Beispielen für nicht abzugsfähige Betriebsausgaben gehören Aufwendungen, die nicht unmittelbar mit dem Betrieb zusammenhängen oder deren Abzug anderweitig beschränkt ist. Ein typisches Beispiel sind Bewirtungskosten, die möglicherweise nicht in voller Höhe abzugsfähig sind. Gemäß den deutschen Steuervorschriften können nur 70% der Bewirtungskosten als Betriebsausgaben geltend gemacht werden. Zudem existieren Obergrenzen für die Höchstbeträge, die für bestimmte Ausgabenarten in Abzug gebracht werden können. Kosten für Luxusautos oder gemischt genutzte Gegenstände sind weitere Beispiele für Ausgaben, die möglicherweise nicht abzugsfähig sind oder besonderen Beschränkungen unterliegen. Eine genaue Kenntnis der nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben ist von entscheidender Bedeutung, um die steuerliche Situation eines Unternehmens korrekt einzuschätzen und mögliche Steuerrisiken zu vermeiden. Unternehmen sollten sich daher stets über die aktuellen steuerlichen Bestimmungen informieren und gegebenenfalls fachkundigen Rat einholen, um sicherzustellen, dass sie keine nicht abzugsfähigen Ausgaben geltend machen oder steuerliche Vorteile verpassen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, finden Investoren und Finanzexperten umfassende Informationen zu nicht abzugsfähigen Betriebsausgaben und anderen relevanten Begriffen aus den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserer umfangreichen Glossar-/Lexikonfunktion bieten wir eine verlässliche und präzise Wissensquelle für Finanzfachleute, die stets auf dem neuesten Stand sein möchten. Unsere Plattform ist vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems und zeichnet sich durch ihre übersichtliche und benutzerfreundliche Struktur aus.Net Operating Profit After Taxes (NOPAT)
Net Operating Profit After Taxes (NOPAT) ist ein wichtiger finanzieller Indikator für Unternehmen und wird im Rahmen der Kapitalmarktanalyse oft verwendet. Es ist eine Kennzahl, die das operative Ergebnis eines...
Produktgestaltung
Produktgestaltung bezeichnet den Prozess der Planung, Entwicklung und Gestaltung von Finanzprodukten in den Kapitalmärkten. Es ist ein wesentlicher Schritt bei der Schaffung von Investmentinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und...
Lohnherstellung
"Lohnherstellung" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktbranche verwendet wird, um einen Prozess zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen die Produktion von Waren oder Dienstleistungen an einen externen Auftragnehmer auslagert....
Kaufrisiko
Kaufrisiko bezieht sich auf das Risiko, dem ein Anleger ausgesetzt ist, wenn er eine Investition tätigt. Es umfasst die Möglichkeit, dass der Wert des gekauften Vermögenswerts sinkt oder dass der...
Sterblichkeit
Die Sterblichkeit bezieht sich auf das Ausmaß und die Wahrscheinlichkeit des Ablebens einer bestimmten Gruppe von Personen über einen bestimmten Zeitraum hinweg. Im Bereich der Kapitalmärkte spielt die Sterblichkeit eine...
Rechner
Rechner ist ein deutscher Begriff, der sich auf ein elektronisches Gerät bezieht, welches zur Durchführung von mathematischen Berechnungen und logischen Operationen verwendet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der...
Newly Industrializing Countries (NIC)
Newly Industrializing Countries (NIC) – Definition, Hintergrund und Beispiele Die Newly Industrializing Countries (NIC), zu Deutsch "neu industrialisierte Länder", sind aufstrebende Volkswirtschaften, die sich in einer Übergangsphase von überwiegend agrarisch ausgerichteten...
Motivatoren
Motivatoren stellen ein wesentliches Element für das Verständnis der Kapitalmärkte dar. Im Bereich der Investitionen spielen Motivatoren eine bedeutende Rolle bei der Analyse von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen....
Geschäftsbereich
"Geschäftsbereich" is a key term in the realm of finance and business, particularly within the context of capital markets. In the German language, "Geschäftsbereich" translates to "business segment" in English....
Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit
Prinzip der Preisunterschiedslosigkeit bezieht sich auf ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels. Es besagt, dass in effizienten Märkten die Preise für ein bestimmtes Wertpapier an...