mobile Zahlungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff mobile Zahlungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Mobile Zahlungen sind ein Finanzdienstleistungsbereich, der es Benutzern ermöglicht, Transaktionen über mobile Geräte, wie Smartphones oder Tablets, durchzuführen.
Diese Technologie hat dramatische Auswirkungen auf den Zahlungsverkehr und wird zu einer immer beliebteren und revolutionären Methode, um finanzielle Transaktionen abzuwickeln. Mobile Zahlungen bieten eine bequeme Alternative zu traditionellen Zahlungsmethoden wie Bargeld, Kreditkarten oder Schecks. Benutzer können über mobile Anwendungen oder spezielle Zahlungsplattformen Geld senden, empfangen und überweisen. Dieser Prozess kann entweder über eine direkte Verbindung zum Bankkonto des Benutzers oder über digitale Geldbörsen erfolgen, die mit dem mobilen Gerät verknüpft sind. Die Vorteile von mobilen Zahlungen sind vielfältig. Sie bieten Benutzern die Möglichkeit, Zahlungen in Echtzeit abzuwickeln, unabhängig von ihrem Standort oder der Tageszeit. Darüber hinaus ermöglichen sie eine einfachere und schnellere Überweisung von Geldern im Vergleich zu herkömmlichen Zahlungsmethoden. In Bezug auf die Sicherheit nehmen mobile Zahlungen erhebliche Maßnahmen vor, um die Privatsphäre und die Sicherheit der Benutzerdaten zu gewährleisten. Die meisten mobilen Zahlungsanwendungen nutzen verschlüsselte Kommunikationsprotokolle und Authentifizierungsmethoden, um zu verhindern, dass sensible Informationen in die falschen Hände gelangen. Mobile Zahlungen haben auch einen bedeutenden Einfluss auf den Handel und das Investieren in Kapitalmärkte. Durch die Integration von mobilen Zahlungsoptionen in Handelsplattformen können Benutzer nahtlose Transaktionen durchführen und Marktvolatilitäten schneller reagieren. Darüber hinaus haben einige mobile Zahlungsanbieter spezielle Investitionsfunktionen entwickelt, die es Benutzern ermöglichen, direkt über ihre mobilen Geräte in verschiedene Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen zu investieren. Insgesamt stellen mobile Zahlungen eine Massenadaption einer innovativen technologischen Entwicklung dar, die die Art und Weise, wie wir finanzielle Transaktionen abwickeln, verändert. Mit dem zunehmenden Einsatz von mobilen Geräten wird erwartet, dass mobile Zahlungen weiterhin an Popularität gewinnen und einen wichtigen Bestandteil des globalen Zahlungsverkehrs bilden.Union für die Koordinierung des Transportes elektrischer Energie
Union für die Koordinierung des Transportes elektrischer Energie (UCTE) – Definition und Bedeutung Die Union für die Koordinierung des Transportes elektrischer Energie, auch bekannt als UCTE, ist eine Organisation, welche die...
Reservationspreis
Reservationspreis ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des Handels von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf den Preis, den ein Anleger bereit...
CIIA
CIIA steht für das "Certified International Investment Analyst"-Zertifikat. Es handelt sich dabei um eine weltweit anerkannte Zertifizierung, die Fachleute im Bereich des internationalen Investitionsanalysten auszeichnet. Das CIIA-Zertifikat wird von der...
Ermächtigung
Ermächtigung bezeichnet in den Kapitalmärkten die rechtliche Befugnis oder Genehmigung, die einem Unternehmen oder einer öffentlichen Einrichtung gewährt wird, bestimmte Handlungen oder Transaktionen durchzuführen. Diese Ermächtigung kann von verschiedenen Stellen,...
funktionale Qualität
"Funktionale Qualität" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um die Leistung und den Wert eines Finanzinstruments, wie einer Aktie, Anleihe oder Kryptowährung, im Hinblick auf...
Abszisse
Abszisse ist ein Begriff aus der Mathematik und bezieht sich auf eine der beiden Achsen eines Koordinatensystems. In einem zweidimensionalen Koordinatensystem bildet die Abszisse die horizontale Achse, während die Ordinate...
Dauermietvertrag
Im Eulerpool.com-Lexikon finden Sie eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen aus der Welt der Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar zählt zu den größten und besten Ressourcen...
Markttheorie
Markttheorie, übersetzt als "market theory," ist ein fundamentales Konzept, das in der Finanzwelt Anwendung findet. Diese Theorie beschäftigt sich mit der Untersuchung der Funktionsweise von Märkten, um Investoren dabei zu...
CobiT
CobiT (Control Objectives for Information and Related Technologies) umfasst ein umfassendes Framework zur effektiven Steuerung und Überwachung von IT-Prozessen in Unternehmen. Es wurde entwickelt, um sicherzustellen, dass die IT-Infrastruktur einer...
Beitragsbezogenheit
Beitragsbezogenheit wird im Finanzsektor verwendet, um die Eigenschaft einer Anlageklasse zu beschreiben, bei der Gewinne und Verluste anteilig zu den investierten Beiträgen der Anleger geteilt werden. Dieses Konzept ist besonders...