Eulerpool Premium

konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung für Deutschland.

konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung Definition
Terminal Access

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Mulai dari 2 €

konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung

Die konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung ist ein wichtiges Instrument in der Finanzanalyse und im Controlling von Unternehmen.

Sie bietet eine umfassende Darstellung der betriebswirtschaftlichen Leistungsfähigkeit und Rentabilität eines Unternehmens sowie seiner Geschäftsbereiche. Durch die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Unternehmenseinheiten ermöglicht sie eine ganzheitliche Analyse und Bewertung. Die konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung basiert auf dem Konzept des Deckungsbeitrags, einer wichtigen Kennzahl im Kostenmanagement und der Entscheidungsunterstützung. Der Deckungsbeitrag ist der Betrag, der zur Deckung der fixen Kosten und zur Schaffung eines Unternehmensgewinns nach Abzug der variablen Kosten verbleibt. In der konsolidierten Deckungsbeitragsrechnung werden die Deckungsbeiträge der einzelnen Geschäftsbereiche innerhalb eines Unternehmens aggregiert und analysiert. Diese Art der Rechnung ermöglicht es den Unternehmen, die Rentabilität ihrer Geschäftsbereiche zu bewerten und Engpässe oder unprofitable Bereiche zu erkennen. Sie liefert eine detaillierte Aufschlüsselung der Kosten und Einnahmen der verschiedenen Abteilungen und Geschäftsbereiche, was Entscheidungsträgern ermöglicht, die Rentabilität einzelner Bereiche zu vergleichen und Maßnahmen zur Steigerung der Rentabilität zu ergreifen. Die konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung bietet auch eine Grundlage für die Budgetierung und den Forecast-Prozess. Durch die detaillierte Darstellung der Kostenstrukturen und des Beitragspotenzials einzelner Geschäftsbereiche ermöglicht sie es Unternehmen, realistische Ziele zu setzen und den Erfolg ihrer Maßnahmen zu überwachen. Bei der Erstellung einer konsolidierten Deckungsbeitragsrechnung werden verschiedene Faktoren berücksichtigt. Dazu gehören die Kosten und Erträge der verschiedenen Geschäftsbereiche, Verrechnungen zwischen den Bereichen sowie externe Einflussfaktoren wie Steuern und Zölle. Es ist wichtig, dass alle relevanten Daten korrekt erfasst und analysiert werden, um aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen. Insgesamt ist die konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, um ihre finanzielle Performance zu analysieren, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Rentabilität zu steigern. Durch die Integration von Daten aus verschiedenen Unternehmenseinheiten bietet sie einen ganzheitlichen Blick auf die Unternehmenssituation und unterstützt die strategische Planung und Steuerung. Veröffentlicht auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, wird die konsolidierte Deckungsbeitragsrechnung Investoren in den Kapitalmärkten eine wertvolle Ressource bieten, um ihre Anlageentscheidungen fundiert zu treffen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Zuflussprinzip

Das Zuflussprinzip ist ein wichtiges Konzept in der Buchhaltung und Steuerplanung, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem Einnahmen als steuerlich relevant angesehen werden....

Rohumsatz

Rohumsatz – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzbereich ist der Rohumsatz eine wichtige Kennzahl, die Unternehmen dabei unterstützt, ihr Umsatzpotenzial zu analysieren und ihre finanzielle Performance zu bewerten. Der Rohumsatz,...

Streitwertbegünstigung

Streitwertbegünstigung ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine spezielle Regelung bezieht, um die Kosten in gerichtlichen Streitigkeiten zu begrenzen. Diese Regelung ermöglicht es einer Partei, die...

technisch organisatorischer Bereich (TOB)

Technisch organisatorischer Bereich (TOB) bezieht sich auf den Teil einer Organisation oder eines Unternehmens, der für die technischen und organisatorischen Abläufe verantwortlich ist. In der Welt der Kapitalmärkte spielt der...

Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums

Das "Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums" ist eine wichtige regulatorische Maßnahme, die in Deutschland im Bereich der Wirtschaftspolitik angewendet wird. Dieses Gesetz hat zum Ziel, die Stabilität...

Central African Customs and Economic Union

Die Zentralafrikanische Zoll- und Wirtschaftsunion (CAEU) ist eine supranationale Organisation, die aus sechs afrikanischen Ländern besteht: Kamerun, Tschad, Äquatorialguinea, Gabun, Kongo und der Zentralafrikanischen Republik. Die CAEU wurde mit dem...

Sachübernahme

Die Sachübernahme, auch bekannt als "Asset Deal" oder "Übertragung von Vermögensgegenständen", ist eine Transaktionsform im Bereich der Unternehmensübernahmen und -fusionen. Bei dieser Art von Übernahme werden die Vermögenswerte eines Unternehmens...

Sprachassistent

Sprachassistenten sind fortschrittliche technologische Anwendungen, die natürliche Spracheingabe verwenden, um Benutzern eine interaktive und intelligente Unterstützung bei verschiedenen Aufgaben zu bieten. Diese digitalen Assistenten basieren auf künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem...

Sollertragsteuern

Beschreibung: Sollertragsteuern Die Sollertragsteuern sind eine bestimmte Art von Abgaben, die auf die erzielten Gewinne aus Kapitalanlagen und Investmentfonds erhoben werden. Diese Steuern werden in Deutschland im Rahmen der Einkommensteuererklärung angegeben...

metrische Merkmale

metrische Merkmale sind eine grundlegende Komponente der Finanzanalyse und spielen eine wesentliche Rolle bei der Bewertung von Wertpapieren, insbesondere in den Kapitalmärkten. Diese Merkmale sind quantitative Kennzahlen, die verwendet werden,...