Eulerpool Premium

intermediäre Finanzgewalt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff intermediäre Finanzgewalt für Deutschland.

intermediäre Finanzgewalt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

intermediäre Finanzgewalt

Definition: Intermediäre Finanzgewalt bezeichnet im Bereich der Kapitalmärkte eine besondere Art von Finanzinstitut, das als Vermittler zwischen den verschiedenen Marktakteuren fungiert.

Diese Intermediäre spielen eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung von Kapital und bei der effizienten Allocation von Ressourcen. Intermediäre Finanzgewalt umfasst eine Vielzahl von Institutionen wie Investmentbanken, Brokerhäuser, Investmentfonds, Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds. Sie agieren als Bindeglied zwischen Kapitalsuchenden und Kapitalgebern, indem sie Transaktionen erleichtern, Risiken minimieren und Informationen und Ressourcen bereitstellen, um den Handel auf den Kapitalmärkten zu erleichtern. Diese Intermediäre verfügen über Expertise in der Bewertung von Vermögenswerten, dem Management von Portfolios und der Ausführung von Handelsaufträgen. Ein wesentlicher Aspekt der intermediären Finanzgewalt besteht darin, dass sie Informationen sammeln, analysieren und bereitstellen, um Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. Dies kann durch Research-Abteilungen innerhalb dieser Finanzinstitute erfolgen, die regelmäßig Daten, Analysen und Prognosen zu bestimmten Unternehmen, Branchen oder Märkten liefern. Dadurch werden Kapitalmärkte transparenter und effizienter, da Investoren Zugang zu Informationen erhalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Intermediäre Finanzgewalt spielt auch eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Kapital zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern. In diesem Zusammenhang stellen Banken und andere Kreditinstitute Kredite an Unternehmen und Privatpersonen zur Verfügung, wobei sie die Bedingungen und Risiken im Einklang mit den Kapitalmarktmechanismen festlegen. Dies fördert die wirtschaftliche Entwicklung, da Unternehmen und Haushalte auf solche Finanzierungen angewiesen sind, um Investitionen zu tätigen und Konsumgüter zu erwerben. Ein weiteres Merkmal der intermediären Finanzgewalt besteht in ihrer Fähigkeit, verschiedene Finanzinstrumente anzubieten, die eine Diversifizierung von Portfolios ermöglichen. Von traditionellen Anlageprodukten wie Aktien, Anleihen und Geldmarktinstrumenten bis hin zu kryptografisch basierten digitalen Assets bieten diese Intermediäre eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten, die den verschiedensten Bedürfnissen und Risikobereitschaften gerecht werden. Insgesamt spielt die intermediäre Finanzgewalt eine zentrale Rolle bei der Schaffung effizienter Kapitalmärkte und der Mobilisierung von Finanzmitteln zur Unterstützung des Wirtschaftswachstums. Ihre Fachkenntnisse, ihr Informationsfluss und ihre breite Palette von Finanzprodukten bieten Investoren die Möglichkeit, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und Risiken zu minimieren. Die intermediäre Finanzgewalt ist daher ein essenzieller Bestandteil des globalen Kapitalmarktsystems.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Serienproduktion

Serienproduktion ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um die Massenproduktion von Waren oder Dienstleistungen zu beschreiben. Es bezieht sich insbesondere auf die Herstellung von Produkten in größerem...

Verschuldungsquote

Die Verschuldungsquote, auch bekannt als Verschuldungspolster, ist ein wesentliches Maß für die finanzielle Stabilität eines Unternehmens und gibt Aufschluss über den Grad der Fremdfinanzierung im Verhältnis zum Eigenkapital. Sie wird...

Institut der Deutschen Wirtschaft e.V. (IW)

Das Institut der Deutschen Wirtschaft e.V. (IW) ist eine angesehene wirtschaftswissenschaftliche Forschungseinrichtung mit Sitz in Köln. Als eine der größten Denkfabriken Deutschlands liefert das IW hochwertige und unabhängige Analysen sowie...

Reisemitbringsel

Reisemitbringsel wird als Begriff verwendet, um Waren oder Güter zu beschreiben, die von Reisenden aus dem Ausland in ihr Heimatland mitgebracht werden. Diese Souvenirs können eine breite Palette von Gegenständen...

Geldwäsche

Geldwäsche (Eng: Money laundering) refers to the process of concealing the proceeds of illegal activities, such as fraud, drug trafficking, and corruption, by making it appear as though the money...

Entscheidungsfehler

Entscheidungsfehler ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und auf Deutsch wörtlich mit "Fehler der Entscheidungsfindung" übersetzt werden kann. Dieser Ausdruck bezieht sich auf Fehlentscheidungen, die Investoren...

After-Sales-Service

Nach dem Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung spielt der Kundendienst eine entscheidende Rolle in der Kundenzufriedenheit und im langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Der Begriff "After-Sales-Service" bezieht sich auf das...

Bruttodividende

Die Bruttodividende ist eine Form der Dividende, die von einer Gesellschaft an ihre Aktionäre ausgeschüttet wird. Sie ist der Gesamtbetrag der Dividende vor Steuerabzug und bezieht sich auf den Gesamtbetrag...

Informationssystem

Definition des Begriffs "Informationssystem" Ein Informationssystem bezeichnet ein organisatorisches Konstrukt, das es ermöglicht, Daten und Informationen in einem Unternehmen oder einer Organisation zu strukturieren, zu verwalten und zu nutzen. Es besteht...

Netto-Etatisierung

Netto-Etatisierung ist ein Konzept der staatlichen Haushaltspolitik, bei dem die Regierung ihre Ausgaben und Einnahmen in Bezug auf den Haushalt transparent darstellt und Maßnahmen ergreift, um die öffentlichen Finanzen zu...