Eulerpool Premium

immaterielle Investition Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff immaterielle Investition für Deutschland.

immaterielle Investition Definition
Terminal Access

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Mulai dari 2 €

immaterielle Investition

Definition of "immaterielle Investition": Eine immaterielle Investition bezeichnet eine Art von Kapitalanlage, die sich auf nicht-physische Vermögenswerte bezieht.

Im Gegensatz zu materiellen Investitionen, bei denen Geldmittel in physische Gegenstände wie Maschinen oder Immobilien investiert werden, umfasst eine immaterielle Investition den Erwerb von nicht greifbaren Vermögenswerten wie geistigem Eigentum, Marken, Urheberrechten, Patenten oder Softwarelizenzen. Immaterial investieren Unternehmen Ressourcen in immaterielle Vermögenswerte, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Diese Investitionen dienen oft der Forschung und Entwicklung neuer Technologien oder der Stärkung der Marktposition durch den Aufbau einer starken Markenidentität und eines Kundenstamms. Ein Beispiel für eine immaterielle Investition ist der Erwerb eines Patents durch ein Unternehmen. Das Patent gewährt dem Inhaber für einen bestimmten Zeitraum das alleinige Recht, die patentierte Erfindung zu nutzen und zu verkaufen. Durch den Erwerb eines Patents investiert das Unternehmen in die Möglichkeit, seine Produktinnovationen zu schützen und möglicherweise Lizenzgebühren von anderen Unternehmen zu erhalten, die das Patent nutzen möchten. Immaterial investierte Vermögenswerte können für Unternehmen einen erheblichen Wert haben, da sie zur Schaffung von Alleinstellungsmerkmalen führen können. Allerdings sind sie oft schwer zu bewerten, da sie nicht greifbar sind und ihre Rendite nicht unmittelbar quantifiziert werden kann. Diese Investitionen erfordern daher eine sorgfältige Analyse und Bewertung, um sicherzustellen, dass das Unternehmen angemessenen Nutzen aus ihnen zieht. Eine gute immaterielle Investitionsstrategie kann für Unternehmen von entscheidender Bedeutung sein, insbesondere in schnelllebigen Branchen wie der Technologie oder der Pharmazie. Durch den Aufbau und Schutz immaterieller Vermögenswerte können Unternehmen ihre Innovationskraft stärken und die Grundlage für langfristigen Erfolg legen. Eulerpool.com bietet umfassende Informationen und Ressourcen für Investoren, um ein besseres Verständnis von immateriellen Investitionen und anderen Finanzthemen zu erhalten. Egal, ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst anfangen, Eulerpool.com ist Ihre führende Quelle für qualitativ hochwertige und verlässliche Finanzinformationen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

DENIC

DENIC, kurz für Deutsches Network Information Centre, ist eine non-profit Organisation, die für die Verwaltung der deutschen Top-Level-Domain (.de) verantwortlich ist. Als Registrierungsstelle führt DENIC das Domain Name System (DNS)...

Nachfrageelastizität

Nachfrageelastizität ist ein Konzept der Mikroökonomie, das die Sensitivität der Nachfrage eines Gutes oder einer Dienstleistung in Bezug auf Veränderungen des Preises oder anderer Einflussfaktoren misst. Es ist ein bedeutendes...

Darlehen gegen Negativerklärung

Darlehen gegen Negativerklärung ist eine Finanzierungsstruktur, die in bestimmten Fällen verwendet wird, um Kreditnehmern Flexibilität bei der Verwaltung ihrer Vermögenswerte zu bieten, während sie gleichzeitig Kreditgebern zusätzliche Sicherheit bietet. Diese...

Dauerakte

Dauerakte: Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Die Dauerakte ist ein wichtiger Begriff im Kontext von Investitionen und Kapitalmärkten. Als spezifischer Begriff aus dem Bereich der Dokumentenverwaltung und Archivierung bezeichnet...

Sukzession

Sukzession ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Übernahme von Vermögenswerten oder Rechten von einem Unternehmen durch ein anderes zu beschreiben. Diese Übernahme kann entweder durch...

Kosten-Plus-Preisbildung

Kosten-Plus-Preisbildung bezieht sich auf eine spezielle Methode der Preisgestaltung, die häufig in industriellen und kapitalmarktbezogenen Sektoren angewendet wird. Diese dynamische Preisbildungsmethode ermöglicht es Unternehmen, ihre Kosten in den Produktions- und...

Anrechnungsklausel

Die Anrechnungsklausel bezieht sich auf eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer, in der festgelegt wird, wie bestimmte Vermögenswerte oder Einkommensquellen bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit des Kreditnehmers...

intensitätsmäßige Anpassung

Intensitätsmäßige Anpassung (eng. intensity adjustment) ist ein Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf eine spezifische Form der Risikomessung und -anpassung bezieht. Es bezieht sich insbesondere auf die Einschätzung von...

konventioneller Landbau

"Konventioneller Landbau" ist ein Begriff, der in der Landwirtschaft weit verbreitet ist und sich auf eine konventionelle Form des landwirtschaftlichen Anbaus bezieht. Es handelt sich dabei um eine Produktionsmethode, die...

Entwicklungshilfe

Entwicklungshilfe ist ein Begriff, der sich auf finanzielle Unterstützung und humanitäre Hilfe bezieht, die von entwickelten Ländern bereitgestellt wird, um Entwicklungsländer bei der Überwindung von wirtschaftlichen, sozialen und humanitären Herausforderungen...