geringwertige Wirtschaftsgüter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff geringwertige Wirtschaftsgüter für Deutschland.

geringwertige Wirtschaftsgüter Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

geringwertige Wirtschaftsgüter

"Geringwertige Wirtschaftsgüter" ist ein Begriff der Rechnungslegung und bezieht sich auf Vermögensgegenstände mit niedrigem Anschaffungswert, die in einem Unternehmen genutzt werden.

Diese Gegenstände können als "geringwertig" eingestuft werden, wenn ihr Anschaffungswert eine bestimmte Grenze nicht überschreitet. In Deutschland wird diese Grenze von der Finanzverwaltung festgelegt und beträgt aktuell 800 Euro netto. Geringwertige Wirtschaftsgüter können materielle oder immaterielle Vermögensgegenstände sein, die im Unternehmen verwendet werden, wie zum Beispiel Büromaterial, Werkzeuge, Softwarelizenzen oder Maschinenkleinteile. Ihre vergleichsweise geringe Wertigkeit ermöglicht eine besondere Behandlung in der Buchhaltung und Steuererklärung. Der Hauptvorteil der Klassifizierung als geringwertiges Wirtschaftsgut besteht darin, dass Unternehmen diese Gegenstände in einem Jahr vollständig abschreiben können, anstatt sie über die normale Nutzungsdauer abzuschreiben. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Steuerlast zu reduzieren und ihre Gewinne zu optimieren. Es ist jedoch zu beachten, dass im Falle des Verkaufs oder der Außerbetriebnahme des Guts ein Gewinn oder Verlust realisiert werden kann, da der tatsächliche Restwert möglicherweise von seinem Buchwert abweicht. Um die Kriterien für geringwertige Wirtschaftsgüter zu erfüllen, müssen die betreffenden Vermögensgegenstände selbstständig nutzbar sein und einen eigenständigen Wert haben. Die Anschaffungskosten sollten den Grenzwert nicht überschreiten und die Gegenstände sollten auch eigenständig bewertbar und von überschaubarer Größe sein. Für Unternehmen ist es wichtig, genau Buch darüber zu führen, welche Gegenstände als geringwertige Wirtschaftsgüter behandelt werden. Dieser Überblick ermöglicht es Unternehmen, ihre Vermögenswerte und ihre steuerliche Verpflichtungen genauer zu analysieren und zu planen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich der Bloomberg Terminal, der Thomson Reuters und der FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Lexikon mit Fachbegriffen und Definitionen für Kapitalmarktinvestoren. Unser Glossar enthält ausführliche Erklärungen, einschließlich SEO-optimierter Inhalte, um Investoren bei der Suche nach bedeutenden Informationen zu unterstützen. Durch Bereitstellung präziser Definitionen für Schlüsselbegriffe wie "geringwertige Wirtschaftsgüter" können wir das Verständnis und die Kenntnisse der Investoren erweitern und sie dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und vielen weiteren wertvollen Ressourcen zu erhalten.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Päckchenrechnung

Definition: Die "Päckchenrechnung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf eine spezielle Art der Berechnung bezieht, die bei Investitionen in verschiedene Wertpapierklassen angewendet wird. Insbesondere wird...

Management by Alternatives

Management by Alternatives (MbA) bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der Portfolios mit verschiedenen alternativen Anlagen verwaltet werden, um eine diversifizierte Rendite zu erzielen. Diese Strategie wurde in den letzten...

Hermes-Garantie

Die Hermes-Garantie ist ein Instrument, das im Bereich des internationalen Handels zur Absicherung von Exportfinanzierungen eingesetzt wird. Benannt nach dem griechischen Gott Hermes, der als Schutzpatron des Handels und der...

Fluch der Rohstoffe

"Fluch der Rohstoffe" ist ein Begriff, der den paradoxen Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein reicher natürlicher Ressourcen in einer Volkswirtschaft und den negativen Auswirkungen auf deren ökonomische und politische Stabilität beschreibt....

Überziehungskredit

Der Begriff "Überziehungskredit" bezieht sich auf eine Art kurzfristiger Kredit, der es einem Kunden ermöglicht, sein Girokonto über den tatsächlichen Kontostand hinaus zu überziehen. Diese Form des Kredits wird auch...

CIFCI

"CIFCI" steht für "Capital Intensive Fixed Capital Investment" und bezieht sich auf eine Investitionsstrategie, bei der Unternehmen größere Geldbeträge verwenden, um langfristige Vermögenswerte zu erwerben und ihr Geschäft auszubauen. Diese...

soziale Ungleichheit

Definition: Soziale Ungleichheit ist ein Konzept, das die unterschiedlichen Verhältnisse und Chancen beschreibt, die in einer Gesellschaft zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen bestehen. Es bezieht sich auf die ungleiche Verteilung von...

Training

Ausbildung im Bereich der Kapitalmärkte In der Welt der Kapitalmärkte ist die Ausbildung ein wesentlicher Bestandteil für den Erfolg von Investoren. Sie stellt sicher, dass sie über die erforderlichen Kenntnisse und...

Effektenkommissionsgeschäft

Effektenkommissionsgeschäft ist ein Begriff aus der Welt der Kapitalmärkte, der sich auf den Handel mit Wertpapieren bezieht. Es bezeichnet den Prozess des Kaufs und Verkaufs von Wertpapieren im Auftrag von...

Warenzeichen

Warenzeichen (engl. trademark) ist ein rechtlicher Schutzmechanismus für geschäftliche Kennzeichen wie Firmen- oder Produktnamen, Logos, Slogans und Designs, die zur Identifizierung eines Unternehmens oder einer bestimmten Marke dienen. Diese Kennzeichen...