fristlose Kündigung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fristlose Kündigung für Deutschland.

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu
Definition: Fristlose Kündigung Die fristlose Kündigung ist eine sofortige, außerordentliche Beendigung eines Arbeits- oder Vertragsverhältnisses aufgrund eines erheblichen Fehlverhaltens oder schwerwiegender Vertragsverletzungen.
Im deutschen Arbeitsrecht ist die fristlose Kündigung als außergewöhnliches Mittel der Vertragsbeendigung anerkannt und wird als drastischste Maßnahme betrachtet, die nur in Ausnahmefällen angewendet werden sollte. Die Voraussetzungen für eine fristlose Kündigung sind streng. Ein Arbeitgeber oder Vertragspartner muss ein erhebliches Fehlverhalten oder eine schwerwiegende Vertragsverletzung nachweisen können, die das Vertrauensverhältnis und die Grundlage des Arbeits- oder Vertragsverhältnisses derart erschüttert haben, dass eine Fortsetzung unzumutbar geworden ist. Typische Gründe für eine fristlose Kündigung können Vertragsbruch, Diebstahl, Betrug, wiederholte unentschuldigte Abwesenheit, Beleidigung, Mobbing oder grobe Verstöße gegen betriebliche Regelungen sein. Im Falle einer fristlosen Kündigung entfallen die üblichen Kündigungsfristen und das Arbeits- oder Vertragsverhältnis endet sofort. Darüber hinaus besteht für den Gekündigten kein Anspruch auf eine Abfindung oder Arbeitslosengeld, da er durch sein schwerwiegendes Fehlverhalten oder seine Vertragsverletzung selbst für die Beendigung des Verhältnisses verantwortlich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die fristlose Kündigung eine extreme Maßnahme ist und vor einer solchen Kündigung sollte der Arbeitgeber oder Vertragspartner in der Regel zunächst eine Abmahnung aussprechen. Die Abmahnung dient als Warnung und gibt dem Gekündigten die Möglichkeit, sein Verhalten zu korrigieren, bevor eine fristlose Kündigung in Erwägung gezogen wird. Darüber hinaus muss eine fristlose Kündigung innerhalb einer angemessenen Frist nach Kenntnis des Kündigungsgrundes erfolgen, da die Verzögerung die Ernsthaftigkeit des Vorfalls in Frage stellen könnte. Bei Fragen zur fristlosen Kündigung ist es ratsam, einen spezialisierten Rechtsberater oder Fachanwalt für Arbeitsrecht zu konsultieren, da die rechtlichen Anforderungen von Fall zu Fall unterschiedlich sein können. Eulerpool.com ist Ihre zuverlässige Informationsquelle für umfassende Informationen zu Finanzthemen, Kapitalmärkten und Investitionsmöglichkeiten. Unser umfassendes Glossar bietet einfache und präzise Definitionen wichtiger Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Informieren Sie sich auf unserer führenden Website für Finanzrecherche und Finanznachrichten und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Trends der Welt der Finanzen.Robinson-Modell
Robinson-Modell ist ein Begriff aus der Kapitalmarktforschung und bezieht sich auf eine spezifische Methodik zur Berechnung der erwarteten Renditen von Wertpapieren. Es ist benannt nach den Forschern James A. Robinson...
Skala
Skala ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Darstellung und Bewertung des Risikos und der Rendite von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen....
Zulassungsbescheinigung Teil I
Die Zulassungsbescheinigung Teil I ist ein wichtiges Dokument im Bereich des Kapitalmarktes, insbesondere für Investoren, die sich mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen beschäftigen. Dieses Dokument dient als behördlicher...
Inside Money
Inside Money (Innenkoordination des Geldes) Inside Money ist ein Begriff, der sich auf Kapitalressourcen innerhalb einer Volkswirtschaft bezieht, die ausschließlich zwischen den Banken zirkulieren. Dieses Geld entsteht nicht durch direkte Transaktionen...
Reformhäuser
Reformhäuser stellen ein wesentliches Element des Einzelhandels dar, das sich auf den Verkauf von natürlichen, biologischen und gesunden Produkten spezialisiert hat. Diese Fachgeschäfte bieten eine breite Palette von Nahrungsmitteln, Getränken,...
Verkettungseffekte in Richtung vorwärts
Verkettungseffekte in Richtung vorwärts sind ein Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die Auswirkungen einer bestimmten Maßnahme oder eines Ereignisses auf die künftige Entwicklung und Leistung einer Anlage bezieht....
wilder Streik
Definition: "Wilder Streik" (engl. Wildcat Strike) ist ein Streik, der von einer Gruppe von Arbeitnehmern ohne formale Zustimmung oder Unterstützung ihrer Gewerkschaft initiert wird. Im Gegensatz zu einem offiziellen Streik,...
Kointegration
Kointegration, auch bekannt als Kointegrationsanalyse oder Kointegrationsbeziehung, ist ein statistisches Konzept, das in der Finanzanalyse weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf die Untersuchung der langfristigen Verbindung zwischen zwei oder...
Doha-Runde
Die Doha-Runde bezeichnet eine Reihe von internationalen Verhandlungen, die von der Welthandelsorganisation (WTO) initiiert wurden, um Fortschritte bei der Liberalisierung des globalen Handels zu erzielen. Diese Runde begann im Jahr...
Eisbrecher
"Eisbrecher" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezifische Art von Wertpapiertransaktionen. Der Begriff leitet sich vom deutschen Wort für Eisbrecher ab, einem Schiffsart,...