Eulerpool Premium

ethischer Normativismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ethischer Normativismus für Deutschland.

ethischer Normativismus Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

ethischer Normativismus

Der ethische Normativismus ist ein wichtiger Ansatz in der Finanzwelt, der sich mit der Anwendung von ethischen Prinzipien auf die Kapitalmärkte befasst.

Dieser Begriff umfasst eine Vielzahl von moralischen und ethischen Überlegungen, die bei Investitionsentscheidungen berücksichtigt werden sollten. In den letzten Jahren hat der ethische Normativismus an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Investoren nach nachhaltigen und verantwortungsbewussten Anlagemöglichkeiten suchen. Im Kern des ethischen Normativismus steht die Idee, dass die Kapitalmärkte dazu dienen sollten, sowohl finanzielle als auch ethische Ziele zu erreichen. Es geht darum, Investitionen zu tätigen, die nicht nur Rendite bringen, sondern auch positive gesellschaftliche Auswirkungen haben. Dies kann beispielsweise bedeuten, in Unternehmen zu investieren, die umweltfreundliche Technologien entwickeln oder soziale Gerechtigkeit fördern. Ein wichtiger Aspekt des ethischen Normativismus ist die Einhaltung bestimmter ethischer Standards. Investoren sollten bei der Auswahl ihrer Anlagen ethische Kriterien berücksichtigen, wie beispielsweise den Ausschluss von Unternehmen, die in umstrittenen Branchen tätig sind, wie Tabak oder Waffen. Darüber hinaus können ethische Normen auch soziale und Umweltaspekte umfassen, wie zum Beispiel die Förderung von Gleichstellung der Geschlechter oder den Schutz natürlicher Ressourcen. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Ansätze des ethischen Normativismus entwickelt, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Zum Beispiel gibt es den "Best-in-Class" Ansatz, bei dem in Unternehmen investiert wird, die innerhalb ihrer Branche die besten ethischen Standards erfüllen. Ein weiterer Ansatz ist der "Ausschluss" von Unternehmen, die bestimmte ethische Kriterien nicht erfüllen. Der ethische Normativismus hat auch viele positive Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Durch die Förderung ethisch verantwortlicher Unternehmen und die Vermeidung von Investitionen in umstrittenen Branchen können Investoren einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten. Darüber hinaus können ethisch orientierte Investitionen auch finanziell rentabel sein, da viele nachhaltige Unternehmen langfristig erfolgreich sind. Insgesamt hat der ethische Normativismus das Potenzial, den Kapitalmärkten eine größere soziale und ökologische Verantwortung zu geben und gleichzeitig Anlegern die Möglichkeit zu bieten, ihre ethischen Überzeugungen in ihre Investmententscheidungen einzubeziehen. Es ist eine aufstrebende Bewegung, die von immer mehr Investoren weltweit unterstützt wird. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weiterführende Informationen zum ethischen Normativismus und anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unsere umfassende und SEO-optimierte Glossar ist eine unschätzbare Ressource für Investoren, die ihr Wissen erweitern und fundierte Anlageentscheidungen treffen möchten.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Definition: Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) ist ein wesentliches Gesetz in Deutschland, das die Vergütung für die anwaltliche Tätigkeit regelt. Es ist maßgeblich für Anwaltskosten, Honorare und Gebühren und dient dem...

Neuheitsschonfrist

Definition: Die "Neuheitsschonfrist" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den Zeitraum bezieht, in dem eine Neuheit geschützt werden kann, bevor sie öffentlich bekannt gemacht wird. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Lagerverwaltungssystem (LVS)

Lagerverwaltungssystem (LVS) bezieht sich auf eine hochentwickelte Softwarelösung, die von Unternehmen zur effizienten Verwaltung ihres Lagerbestands eingesetzt wird. Ein LVS bietet eine systematische Verfolgung von gespeicherten Materialien, Produkten und anderen...

Tintenstrahldrucker

Ein Tintenstrahldrucker ist eine Art Drucker, der Tinte verwendet, um Dokumente oder Bilder auf Papier zu drucken. Im Gegensatz zu Laserdruckern, die einen trockenen Toner verwenden, sprüht ein Tintenstrahldrucker Tintentröpfchen...

Kostenfunktion, Herleitung aus der Produktionsfunktion

Die Kostenfunktion, abgeleitet aus der Produktionsfunktion, ist ein grundlegendes Konzept der Betriebswirtschaftslehre und der Volkswirtschaftslehre, insbesondere im Bereich der Investitionen an den Kapitalmärkten. Sie analysiert den Zusammenhang zwischen den Produktionskosten...

Montan-Mitbestimmungsgesetz (MontanMitbestG)

Das Montan-Mitbestimmungsgesetz (MontanMitbestG) ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Beteiligung von Arbeitnehmern an Entscheidungsprozessen in Montanindustrien regelt. Insbesondere betrifft es die Bereiche Bergbau, Stahl und Schwerindustrie. Diese spezifischen...

Point of Sale (POS)

Punkt des Verkaufs (POS) bezieht sich auf den physischen oder virtuellen Ort, an dem eine Transaktion zwischen einem Händler und einem Kunden stattfindet. Es ist der Moment, an dem ein...

Netzbildungsfähigkeit

Netzbildungsfähigkeit (auch Netzwerkfähigkeit genannt) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, sich erfolgreich in einem Netzwerk aus anderen Unternehmen, Kunden oder Partnern zu positionieren und dabei Synergien und Vorteile zu...

Erstspende

Die Erstspende bezieht sich auf die erste Einzahlung oder Investition, die ein Anleger in einen neuen Fonds oder ein neues Finanzprodukt tätigt. Oft wird die Erstspende auch als "Initial Contribution"...

Fachkompetenz

Fachkompetenz ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf das spezielle Fachwissen und die Fähigkeiten, die ein Investor oder Fachmann in...