Eulerpool Premium

anschaffungsnaher Aufwand Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff anschaffungsnaher Aufwand für Deutschland.

anschaffungsnaher Aufwand Definition
Terminal Access

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Mulai dari 2 €

anschaffungsnaher Aufwand

"Anschaffungsnaher Aufwand" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Ausgaben im Zusammenhang mit der Anschaffung oder Herstellung von Vermögensgegenständen.

Es handelt sich dabei um Aufwendungen, die unmittelbar mit der Anschaffung oder Herstellung eines Vermögensgegenstands in Verbindung stehen und einen direkten wirtschaftlichen Bezug dazu aufweisen. Der anschaffungsnahe Aufwand umfasst alle Kosten, die während der Vorbereitungsphase eines Vermögensgegenstands anfallen, wie beispielsweise Kosten für die Planung, den Entwurf oder die Entwicklung. Darüber hinaus umfasst er auch die Kosten für die Installation, den Zusammenbau, die Erprobung und andere Tätigkeiten, die erforderlich sind, um den Vermögensgegenstand in den betriebsfähigen Zustand zu versetzen. Es ist wichtig anzumerken, dass anschaffungsnaher Aufwand von den laufenden Betriebskosten zu unterscheiden ist. Laufende Betriebskosten sind regelmäßige Ausgaben, die während des laufenden Betriebs eines Vermögensgegenstands anfallen, wie beispielsweise Wartung, Reparaturen oder Versicherungskosten. Der anschaffungsnahe Aufwand hingegen bezieht sich auf Kosten, die in einem engen zeitlichen Zusammenhang mit der Herstellung oder Anschaffung eines Vermögensgegenstands stehen. Im Bereich der Kapitalmärkte ist das Verständnis von anschaffungsnahem Aufwand von großer Bedeutung für Investoren, da er Auswirkungen auf die Bewertung von Unternehmen und deren Vermögensgegenständen hat. In der Bilanzierung wird der anschaffungsnahe Aufwand im Allgemeinen von den Anschaffungs- oder Herstellungskosten des Vermögensgegenstands abgegrenzt und über die Nutzungsdauer des Gegenstands abgeschrieben. Unser Glossar auf Eulerpool.com bietet Investoren eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen aus dem Bereich Kapitalmärkte, einschließlich anschaffungsnahem Aufwand. Unsere Plattform dient als zentrale Informationsquelle und bietet Benutzern die Möglichkeit, sich über Fachbegriffe zu informieren und ihr Verständnis für die komplexen Aspekte des Finanzwesens zu erweitern. Eulerpool.com ist bestrebt, hochwertigen Inhalt bereitzustellen, der sowohl für erfahrene Investoren als auch für Anfänger zugänglich ist. Durch unsere SEO-optimierten Definitionen und Erklärungen können Investoren leicht nach relevanten Informationen suchen und Zusammenhänge besser verstehen. Unser Ziel ist es, eine umfassende Ressource für Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen zu bieten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und weiteren Finanzinformationen zu erhalten.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Juliusturm

Definition von "Juliusturm" Der Begriff "Juliusturm" bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Bereich des Aktienhandels. Der Juliusturm ist eine Art von Optionsstrategie, die von erfahrenen Anlegern häufig eingesetzt wird, um...

dynamische Einplanung

"Dynamische Einplanung" ist ein grundlegendes Konzept für Anleger in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Diese Strategie beinhaltet die fortlaufende Anpassung der Ressourcenallokation basierend...

soziale Betriebsgestaltung

"Die soziale Betriebsgestaltung bezieht sich auf die strukturierte Organisation und Implementierung sozialer Richtlinien und Praktiken in einem Unternehmen, um das Wohlergehen der Arbeitskräfte zu gewährleisten und soziale Verantwortung zu übernehmen....

Geld- und Wertzeichenverkehrsgefährdung

"Geld- und Wertzeichenverkehrsgefährdung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine potenzielle Bedrohung für den Geld- und Wertzeichenverkehr zu beschreiben. Diese Bedrohung kann verschiedene Formen annehmen und...

Mexit

"Mexit" ist ein Begriff, der sich auf den potenziellen Austritt von mexikanischen Unternehmen aus dem Heimatmarkt bezieht. Oftmals wird Mexit verwendet, um einen Verlust von Unternehmen oder Talenten aus Mexiko...

Unternehmensergebnis

Unternehmensergebnis ist ein wichtiger finanzieller Indikator, der die Leistung eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum widerspiegelt. Es wird oft als der Nettoertrag, den ein Unternehmen nach Abzug sämtlicher Kosten erzielt...

Festpreisverfahren

Das Festpreisverfahren, auch als Festpreisauktion bezeichnet, ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Es handelt sich dabei um ein...

integrierte Finanzplanung

Integrierte Finanzplanung ist ein umfassender Ansatz zur finanziellen Planung und Steuerung, bei dem verschiedene Aspekte des Finanzmanagements ganzheitlich berücksichtigt werden. Sie umfasst die Analyse, Prognose und Verwaltung von finanziellen Ressourcen...

Rawlsche Wohlfahrtsfunktion

Die "Rawlsche Wohlfahrtsfunktion" ist ein entscheidendes Konzept in der politischen Philosophie, insbesondere in John Rawls' Werk "A Theory of Justice" (Eine Theorie der Gerechtigkeit). Rawls' Theorie der Gerechtigkeit basiert auf...

EWGV

EWGV steht für "Europäische Wertpapierhandelsrichtlinie und Marktinfrastrukturverordnung" und ist eine EU-Verordnung, die erstmals im Jahr 2018 in Kraft trat. Die EWGV wurde eingeführt, um die Kapitalmärkte in der Europäischen Union...