Eulerpool Premium

Wertorientiertes Management Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wertorientiertes Management für Deutschland.

Wertorientiertes Management Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wertorientiertes Management

Wertorientiertes Management ist ein moderner Ansatz zur effektiven Steuerung und Maximierung des Unternehmenswerts.

Es konzentriert sich darauf, langfristigen Shareholder Value zu schaffen, anstatt sich ausschließlich auf kurzfristige Gewinnziele zu fokussieren. Dieses Konzept basiert auf der Annahme, dass der Unternehmenswert nicht nur durch finanzielle Kennzahlen wie Gewinne und Umsätze gemessen werden kann, sondern auch durch andere Faktoren wie Marktposition, Kundenloyalität und Mitarbeiterengagement beeinflusst wird. Das wertorientierte Management umfasst mehrere wichtige Komponenten. Zunächst einmal erfordert es eine klare Definition der Unternehmensziele und eine klare Kommunikation dieser Ziele an alle Mitarbeiter. Es ist wichtig, dass alle Teammitglieder die Werttreiber des Unternehmens verstehen und ihre Entscheidungen danach ausrichten. Eine weitere wichtige Komponente des wertorientierten Managements ist die Messung und Steuerung des Unternehmenswerts durch den Einsatz geeigneter Leistungskennzahlen. Hier kommen häufig finanzwirtschaftliche Maßnahmen wie der Economic Value Added (EVA) und das Shareholder Value Added (SVA) zum Einsatz. Diese Kennzahlen helfen Managern dabei, den Wertbeitrag einzelner Geschäftsbereiche oder Projekte zu bewerten und fundierte Entscheidungen zur Wertschöpfung zu treffen. Ein weiteres Kernprinzip des wertorientierten Managements ist die Kapitalkostenanalyse. Diese Analyse ermöglicht es Managern, den Kapitalkostensatz zu bestimmen, der für die Bewertung von Projekten oder Investitionsmöglichkeiten verwendet wird. So können Ressourcen effizienter allokiert werden, indem Projekte, die den Kapitalkostensatz überschreiten, abgelehnt werden. Insgesamt bietet das wertorientierte Management solide Grundlagen für die Entscheidungsfindung in Kapitalmärkten. Es hilft Unternehmen, ihre finanzielle Leistung zu maximieren und langfristig erfolgreich zu sein. Wertorientiertes Management ist daher ein wichtiges Konzept für Investoren und Führungskräfte, die nach einer ganzheitlichen und langfristigen Perspektive bei der Steuerung von Unternehmen suchen. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere detaillierte Informationen und Fachartikel zum Thema wertorientiertes Management und anderen Finanzthemen zu finden. Unser umfassendes Glossar bietet Investoren eine wertvolle Wissensquelle für den Kapitalmarkt.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

sprungfixe Kosten

"Sprungfixe Kosten" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine bestimmte Art von Kostenstruktur in Kapitalmärkten bezieht. Es handelt sich um fixe Kosten, die sich nicht proportional zur...

Scheinselbstständigkeit

Definition: Scheinselbstständigkeit ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der eine Person formal als selbstständig eingestuft wird, in Wirklichkeit jedoch eine abhängige Beschäftigung ausübt. Dieses Phänomen,...

Stimmenverkauf

Stimmenverkauf bezeichnet den Prozess, bei dem ein Aktionär seine Stimmrechte an einem Unternehmen verkauft. Dieser Vorgang findet oft statt, wenn ein Investor beschließt, sich von seinen Beteiligungen in einem bestimmten...

Zinsrichtlinie

Die "Zinsrichtlinie" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Bereich der Finanzanlagen von großer Bedeutung ist. Diese Richtlinie definiert die Zinspolitik und -strategie einer Organisation,...

Hausrat

Hausrat ist ein Begriff, der im Bereich der Vermögensverwaltung und des Versicherungswesens verwendet wird. Er bezieht sich auf alle beweglichen Sachen und Gegenstände, die sich im Besitz einer Person oder...

Hilfsstoffe

Hilfsstoffe beziehen sich in der Welt der Kapitalmärkte auf verschiedene Bestandteile und Instrumente, die bei der Durchführung von Handelsaktivitäten, Investitionen und anderen Finanztransaktionen verwendet werden. Diese wichtigen Hilfsmittel unterstützen Investoren...

Einkaufspassage

"Einkaufspassage" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit dem Immobilienmarkt verwendet wird und sich auf eine überdachte Einkaufsstraße oder einen Durchgang bezieht, der verschiedene Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants und andere kommerzielle Einrichtungen...

Freezing

Einfrieren: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Einfrieren" auf einen Prozess, bei dem Vermögenswerte oder Konten vorübergehend eingeschränkt oder eingefroren werden. Diese Maßnahme wird...

strategische Gruppe

Definition der "Strategischen Gruppe" Eine "Strategische Gruppe" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine Zusammenstellung von Marktakteuren, Einrichtungen oder Unternehmen, die ähnliche strategische Ziele verfolgen und ähnliche Interessen in Bezug auf...

Indentkunde

Indentkunde bezeichnet eine spezialisierte Disziplin im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich insbesondere auf die Analyse und Bewertung von Anleihen. Diese Fachrichtung umfasst alle Aspekte, die für den Handel, die...