Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) ist eine internationale Organisation, die sich der Bekämpfung des Hungers und der Verbesserung der Ernährungssicherheit weltweit widmet.
Als Teil der Vereinten Nationen wurde das WFP 1961 ins Leben gerufen und hat seitdem eine bedeutende Rolle bei der Bereitstellung von Nahrungsmittelhilfen in Ländern mit Nahrungsmittelknappheit, Konflikten oder Katastrophen gespielt. Das WFP steht im Einklang mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDGs) und hat das ambitionierte Ziel, bis 2030 den Hunger zu beenden, die Ernährungssicherheit zu verbessern und eine nachhaltige Landwirtschaft zu fördern. Es basiert auf der Annahme, dass der Zugang zu ausreichender und angemessener Ernährung ein grundlegender Menschenrecht ist und dass der Hunger eine der größten Herausforderungen ist, die die Menschheit heute noch bewältigen muss. Die Hauptaufgabe des WFP besteht darin, Lebensmittelhilfe in Form von Notrationen und Cash-Transfers bereitzustellen. Diese Hilfe wird in akuten Krisensituationen wie Naturkatastrophen, Konflikten oder Flüchtlingsströmen benötigt. Darüber hinaus setzt das WFP Programme zur Förderung der Ernährungssicherheit um, indem es nachhaltige Landwirtschaft und ländliche Entwicklung unterstützt, um die Lebensgrundlagen der Menschen zu verbessern. Das Welternährungsprogramm finanziert seine Arbeit durch freiwillige Beiträge von Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen. Es arbeitet eng mit anderen internationalen Organisationen, Nichtregierungsorganisationen, Entwicklungsagenturen und lokalen Partnern zusammen, um seine Ziele zu erreichen. Das WFP spielt eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der weltweiten Gemeinschaft bei der Bereitstellung von Nothilfe, beim Aufbau von Widerstandsfähigkeit gegen Ernährungsunsicherheit und beim Erreichen einer nachhaltigen Entwicklung. Es ist ein Eckpfeiler in den Bemühungen, den weltweiten Hunger zu beenden und eine gerechtere und nachhaltigere Welt aufzubauen. Eulerpool.com ist die führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Unsere umfangreiche Glossar-Sammlung bietet Investoren in den Kapitalmärkten eine verlässliche und umfassende Informationsquelle. Egal ob Sie gerade erst anfangen oder ein erfahrener Investor sind, unser Glossar bietet Ihnen die Definitionen und Einblicke, die Sie benötigen, um informierte Entscheidungen zu treffen. Entdecken Sie das umfassendste Glossar über Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte und Kryptowährungen auf Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Fachwissen in der Finanzwelt.Ausverkauf
Ausverkauf ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendet wird und eine Phase beschreibt, in der die Preise von Wertpapieren, insbesondere Aktien, schnell und signifikant fallen. Während eines Ausverkaufs...
Zweisystem
Definition: Das Zweisystem bezieht sich auf eine Strategie in der Kapitalanlage, bei der ein Investor gleichzeitig zwei verschiedene Anlageinstrumente nutzt, um das Risiko zu diversifizieren und mögliche Renditeaussichten zu maximieren....
CFO
Der Chief Financial Officer (CFO) ist ein wichtiges Führungskräftemitglied eines Unternehmens und verantwortet die Leitung der Finanzabteilung. Als hochrangiger Finanzmanager ist der CFO für sämtliche finanzielle Aspekte eines Unternehmens zuständig...
Lehrling
Ein Lehrling ist eine Person, die sich in einer Ausbildungsphase befindet und praktische Erfahrungen sammelt, um ein Spezialist in einem bestimmten Bereich zu werden. Im Kontext der Finanzmärkte bezieht sich...
beste Antwort
Beste Antwort: Eine professionelle Erklärung Die "Beste Antwort" bezieht sich auf einen intuitiven, algorithmusbasierten Indikator, der von Eulerpool.com entwickelt wurde, um Investoren bei ihren Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu unterstützen. Eulerpool.com...
großes Land
"Großes Land" bezieht sich auf einen besonderen Finanzbegriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt verwendet wird. In diesem Zusammenhang beschreibt er eine spezifische Art von Anlageinstrument, das in vielen Kapitalmärkten...
Propergeschäft
Propergeschäft ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften. Es bezieht sich auf den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, bei dem der Verkaufserlös...
Risk-Based-Capital
Risikobasiertes Kapital (Risk-Based-Capital) ist ein zentraler Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf einen spezifischen Ansatz zur Kapitalunterlegung...
Zeitungsartikel
Zeitungsartikel Definition: Ein Zeitungsartikel bezieht sich auf einen schriftlichen Bericht oder eine Nachricht, die in gedruckter Form in einer Zeitung veröffentlicht wird. Dieses Medium dient als wichtige Informationsquelle für Investoren...
intelligentes Stromnetz
Intelligentes Stromnetz: Definition und Bedeutung Ein "intelligentes Stromnetz", auch als "Smart Grid" bezeichnet, ist ein fortschrittliches Energieversorgungssystem, das Technologien der Informations- und Kommunikationstechnologie nutzt, um den Energieverbrauch effizienter zu steuern, die...