Eulerpool Premium

Versorgungswerke Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versorgungswerke für Deutschland.

Versorgungswerke Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Versorgungswerke

Versorgungswerke sind rechtlich selbstständige Einrichtungen der öffentlichen und privaten Hand, die der betrieblichen Altersversorgung dienen.

Sie sind in der Regel speziell für Mitarbeiter in bestimmten Branchen wie beispielsweise Ärzte, Apotheker, Ingenieure, Architekten und Anwälte konzipiert. Diese berufsständischen Versorgungswerke bieten ihren Mitgliedern eine zusätzliche Alterssicherung, die als Ergänzung zur gesetzlichen Rentenversicherung fungiert. Die Funktionsweise von Versorgungswerken basiert auf dem Umlageverfahren, bei dem die Beiträge der aktiven Mitglieder verwendet werden, um die Rentenzahlungen an die Rentenempfänger zu finanzieren. Die Höhe der Rentenansprüche wird entweder anhand der geleisteten Beiträge oder anhand eines definierten Prozentsatzes des Durchschnittseinkommens festgelegt. Dies ermöglicht den Mitgliedern, von ihrer beruflichen Tätigkeit abhängig von ihrem Einkommen und ihrer Laufzeit einen angemessenen Rentenbetrag zu erhalten. Ein weiterer wichtiger Aspekt von Versorgungswerken ist die Absicherung der Hinterbliebenen. Im Todesfall des Mitglieds haben Ehepartner und Kinder Anspruch auf Hinterbliebenenrenten. Darüber hinaus bieten Versorgungswerke oft auch Zusatzleistungen wie Berufsunfähigkeitsrenten und Beihilfen im Krankheitsfall an. Die Beiträge der Mitglieder zu den Versorgungswerken sind in der Regel steuerlich absetzbar. Zudem wird der Rentenbezug aus Versorgungswerken in der Regel steuerlich begünstigt, da nur ein bestimmter Prozentsatz der Rente als Einkommen versteuert wird. Versorgungswerke sind durch ihre spezielle Ausrichtung auf bestimmte Berufsgruppen und ihre fachspezifischen Kenntnisse eine attraktive Option für Investoren in den Kapitalmärkten. Sie bieten in der Regel eine stabile und zuverlässige Altersvorsorge, welche die sonstigen Herausforderungen der individuellen finanziellen Planung ergänzt.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Landwirtschaftliche Rentenbank

Landwirtschaftliche Rentenbank ist eine deutsche Förderbank, die sich auf die Bereitstellung von Finanzierungs- und Refinanzierungsdienstleistungen für den agrarischen Sektor spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1949, hat sich die Landwirtschaftliche Rentenbank...

Tilgungsrechnung

Tilgungsrechnung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine wichtige Rolle spielt, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Krediten und Anleihen. Diese Rechnungsmethode ermöglicht es Investoren, den Tilgungsplan eines...

amtlicher Handel

Amtlicher Handel ist ein Begriff, der im deutschen Kapitalmarkt Verwendung findet und sich auf den offiziellen Börsenhandel bezieht. Es ist eine regulierte Form des Handels, bei dem Wertpapiere öffentlich und...

Kassenverstärkungskredit

Definition: Kassenverstärkungskredit (Cash Refinancing Credit) Der Kassenverstärkungskredit ist eine Form des kurzfristigen Darlehens, das von Unternehmen und Institutionen genutzt wird, um vorübergehenden Liquiditätsbedarf zu decken und ihre Cashflows zu unterstützen. Dieser...

Formblätter

Formblätter sind ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und werden häufig von Finanzexperten verwendet. Sie dienen als strukturiertes Format, um Informationen über verschiedene Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

Inventurdifferenzen

Inventurdifferenzen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt für die Differenz zwischen den erfassten und tatsächlichen Beständen eines Unternehmens verwendet wird. Es bezieht sich speziell auf die Abweichungen, die bei...

Trennung der Entgelte

Die Trennung der Entgelte bezieht sich auf ein Prinzip der Kostenallokation in Finanzmärkten, das insbesondere in Bezug auf Investmentfonds Anwendung findet. Es bezieht sich auf die klare Unterscheidung zwischen den...

Blindenumsatz

Blindenumsatz - Definition und Erklärung Der Begriff "Blindenumsatz" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Umsatz, der ohne Beteiligung von Marktintermediären und sichtbare Transaktionsinformationen stattfindet. Dieser Begriff wird oft in...

Intercultural Marketing

Intercultural Marketing bezeichnet eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, effektive Kommunikation und Kundenbindung in einem globalisierten Geschäftsumfeld zu fördern. Diese innovative Herangehensweise an das Marketing konzentriert sich auf die Wertschätzung und...

Vorsteuerabzug

Der Vorsteuerabzug ist ein Begriff, der in der Steuerwelt verwendet wird und sich auf eine wichtige Funktion im Zusammenhang mit der Umsatzsteuer bezieht. Es bezieht sich auf das Recht eines...