Tourismusorganisation Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tourismusorganisation für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Als eine Tourismusorganisation wird ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen bezeichnet, deren Hauptaufgabe es ist, die Entwicklung des Tourismus in einer bestimmten Region zu fördern und zu koordinieren.
Eine solche Organisation arbeitet eng mit staatlichen Stellen, lokalen Gemeinden, Unternehmen im Tourismussektor und anderen relevanten Akteuren zusammen, um die Attraktivität des Reiseziels zu steigern und den Tourismussektor als wirtschaftlichen Motor voranzutreiben. Eine Tourismusorganisation liefert wichtige Informationen über eine Region, einschließlich Sehenswürdigkeiten, Unterkünften, Transportmöglichkeiten und Aktivitäten. Mit Hilfe dieser Informationen unterstützt sie Touristen dabei, ihre Reiseziele zu planen und erlebnisreiche Aufenthalte in der Region zu gestalten. Sie fördert zudem die lokale Wirtschaft, indem sie Unternehmen im Tourismussektor unterstützt und die Nachfrage nach deren Angeboten steigert. Die Aufgaben einer Tourismusorganisation umfassen die Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien, die Förderung des kulturellen Erbes einer Region, die Organisation von Veranstaltungen zur Steigerung der touristischen Attraktivität sowie die Verbesserung der Infrastruktur, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. Sie fungiert auch als Bindeglied zwischen den verschiedenen Akteuren im Tourismussektor und fördert die Zusammenarbeit, um die Wettbewerbsfähigkeit der Region auf dem globalen Tourismusmarkt zu stärken. Als wichtige Informationsquelle für Touristen und Investoren trägt die Tourismusorganisation dazu bei, das Image und den Bekanntheitsgrad einer Region zu verbessern. Sie arbeitet eng mit Reiseveranstaltern, Reisebüroketten und anderen Absatzorganisationen zusammen, um neue Märkte zu erschließen und den Reisetrend in die Region zu lenken. Darüber hinaus unterstützt sie auch lokale Gemeinden bei der nachhaltigen Entwicklung des Tourismus, indem sie Umweltschutzinitiativen fördert und soziale Verantwortung wahrnimmt. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Finanznachrichten und Wertpapierforschung und veröffentlicht das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt. Mit hochwertigen Informationen und präzisen Definitionen bietet Eulerpool.com Investoren, Analysten und anderen Finanzexperten eine verlässliche Quelle, um fundierte Entscheidungen im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu treffen.Assistance
Assistance (Hilfe) Die Assistance (Hilfe) ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Im Allgemeinen bezieht sich die Assistance auf die...
Sachwertabfindung
Die Sachwertabfindung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmensfusionen und -übernahmen. Bei einer Sachwertabfindung erhalten Aktionäre eines übernommenen Unternehmens eine Vergütung in Form...
Jones-Modell
Das Jones-Modell ist ein quantitatives Bewertungsmodell, das von Charles Jones entwickelt wurde, um den Wert eines Unternehmens unter Berücksichtigung der finanziellen Leistung und der Risikokennzahlen zu bestimmen. Es ist ein...
Lohnrückstand
Der Begriff "Lohnrückstand" bezieht sich auf eine Situation, in der ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern Löhne oder Gehälter nicht fristgerecht oder in voller Höhe auszahlt. Dies kann verschiedene Gründe haben, wie...
Demoskopie
Definition von "Demoskopie": Die Demoskopie ist ein Forschungsbereich, der sich mit der systematischen Erfassung und Analyse von Meinungen, Einstellungen und Verhalten der Bevölkerung befasst. Sie dient dazu, repräsentative Informationen über bestimmte...
Kundenmanagementorganisation
Die Kundenmanagementorganisation ist eine entscheidende institutionelle Einheit in Unternehmen, die sich mit dem effektiven Management und der Betreuung von Kunden befasst. Sie spielt eine wesentliche Rolle bei der Gestaltung und...
Jahreslohn
Jahreslohn ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalwirtschaft und bezieht sich auf das jährliche Einkommen einer Person. Es ist der Betrag, den ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber für die...
Wiederholungsgefahr
Wiederholungsgefahr, übersetzt als "risk of repetition" oder "likelihood of recurrence", ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und des Risikomanagements verwendet wird. Es bezieht sich auf die Wahrscheinlichkeit,...
Buchanan
Buchanan (n.) - Eine bedeutende und einflussreiche Theorie, die ursprünglich von Mark Buchanan entwickelt wurde. Der Begriff "Buchanan" bezieht sich auf die Anwendung von komplexen System- und Netzwerktheorien auf die...
Aufbauorganisation
Aufbauorganisation ist ein Begriff aus dem Bereich des Organisationsmanagements, der sich auf die Strukturierung und Gestaltung von Unternehmen bezieht. In der Kapitalmarktindustrie spielt die Aufbauorganisation eine entscheidende Rolle, da eine...