Eulerpool Premium

Tonnenkilometer (tkm) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tonnenkilometer (tkm) für Deutschland.

Tonnenkilometer (tkm) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Tonnenkilometer (tkm)

Tonnenkilometer (tkm) ist eine metrische Einheit, die in der Logistikindustrie verwendet wird, um den Transportbedarf und die Effizienz von Frachttransporten zu messen.

Es bezieht sich auf die Beförderung einer metrischen Tonne über eine Entfernung von einem Kilometer. Diese Maßeinheit ist von wesentlicher Bedeutung, um den Umfang des Frachttransports zu bewerten und die Kosten, die mit dem Transport großer Mengen verbunden sind, effektiv zu bewerten. Die Berechnung des tkm-Werts basiert auf dem Produkt von Gewicht (in Tonnen) und zurückgelegter Entfernung (in Kilometern). Dies ermöglicht es Spediteuren, den Transportbedarf für verschiedene Routen und Transportarten zu quantifizieren. Durch die Verwendung von tkm als Messwert können Unternehmen die wirtschaftliche Tragfähigkeit von Transportaufträgen bestimmen und Logistiklösungen entwickeln, die zur Minimierung der Kosten beitragen. Die Logistikbranche nutzt tkm als Leistungskennzahl, um die Effizienz von Transportunternehmen zu bewerten. Eine höhere Anzahl von tkm zeigt an, dass ein Unternehmen eine größere Menge an Fracht über größere Entfernungen transportiert. Dies deutet auf eine effektive Nutzung der Transportkapazitäten hin und ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen optimal einzusetzen. Die Berechnung von tkm ist auch für umweltbezogene Bewertungen von entscheidender Bedeutung, da sie es ermöglicht, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen im Zusammenhang mit dem Frachttransport zu quantifizieren. Durch die Analyse von tkm-Daten können Unternehmen die Umweltauswirkungen ihres Transportbetriebs bewerten und Strategien entwickeln, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. In der Finanzindustrie sind tkm-Daten auch von Interesse für Investoren, die den Transport- und Logistiksektor analysieren. Durch die Analyse von tkm-Daten können Investoren die Leistung von Logistikunternehmen bewerten, potenzielle Markttrends identifizieren und fundierte Anlageentscheidungen treffen. Insgesamt ermöglicht die Verwendung von tkm als Maßeinheit in der Logistikindustrie eine effektive Bewertung des Frachttransports und unterstützt Unternehmen dabei, ihre Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und die Umweltauswirkungen zu minimieren.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Welttextilabkommen

Das Welttextilabkommen, auch bekannt als Multifaserabkommen (MFA), war eine internationale Vereinbarung, die erstmals 1974 zwischen den Mitgliedern der Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) unterzeichnet wurde. Ziel des Abkommens war die...

Verdienstbescheinigung

Verdienstbescheinigung - Definition im Kapitalmarktbereich Die Verdienstbescheinigung ist eine wichtige Dokumentation im Kontext von Darlehen und Berechnungen des Einkommensniveaus von Kreditnehmern. Sie wird von Arbeitgebern an Arbeitnehmer ausgegeben und beinhaltet eine...

Steueroase

Eine Steueroase ist ein Land oder eine Region, in der Unternehmen und Einzelpersonen Steuervergünstigungen genießen. Diese Vergünstigungen können eine geringere Steuerlast, eine Steuerbefreiung oder eine geringere Regulierung bedeuten. Steueroasen sind...

Landwirtschaftliche Krankenkassen

Landwirtschaftliche Krankenkassen, also known as agricultural health insurance funds, are specific health insurance funds that cater to individuals working in the agricultural sector. They provide comprehensive health coverage tailored to...

Tax-Free Shopping

Steuerfreies Einkaufen ist ein Begriff, der sich auf ein Verbraucherrecht bezieht, bei dem bestimmte Waren oder Dienstleistungen ohne die Zahlung von bestimmten Steuern erworben werden können. Diese Art des Einkaufens...

Natur

Die Natur ist ein vielschichtiger Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verschiedene Bedeutungen haben kann. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff Natur auf die grundlegenden Eigenschaften und Prinzipien, die...

substitutionale Produktionsfaktoren

Substitutionale Produktionsfaktoren sind ein wesentlicher Bestandteil der betrieblichen Produktion und bezeichnen diejenigen Ressourcen, die innerhalb einer Produktionsstätte untereinander austauschbar sind. Das Konzept der substitutionalen Produktionsfaktoren basiert auf dem wirtschaftlichen Prinzip...

Explanans

Das Wort "Explanans" bezeichnet in der Finanzwelt ein Konzept, das dazu dient, eine Erklärung oder Begründung für bestimmte Ereignisse oder Phänomene im Anlagebereich zu liefern. Es ist ein entscheidender Begriff,...

DSE

Definition des Begriffs "DSE" für Investoren in den Kapitalmärkten Die Abkürzung "DSE" steht für "Deutsche Wertpapier Service Einrichtung" und bezieht sich auf eine deutsche institutionelle Einrichtung, welche Dienstleistungen im Bereich der...

Gebrauchtwarenhandel

Gebrauchtwarenhandel ist ein Begriff, der sich auf den Handel mit gebrauchten Waren bezieht. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst der Gebrauchtwarenhandel den Kauf und Verkauf von gebrauchten Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien,...