Eulerpool Premium

Thurstone-Skalierung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Thurstone-Skalierung für Deutschland.

Thurstone-Skalierung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Thurstone-Skalierung

Definition: Thurstone-Skalierung ist ein statistisches Verfahren, das zur Bewertung der subjektiven Ansichten und Präferenzen von Personen in verschiedenen Bereichen verwendet wird.

Es wurde von dem amerikanischen Psychologen Louis Leon Thurstone entwickelt und findet Anwendung in der Marktforschung und sozialwissenschaftlichen Analysen. Bei der Thurstone-Skalierung geben Teilnehmer einer Umfrage oder Befragung ihre Meinung zu verschiedenen Aussagen oder Objekten ab. Diese Aussagen werden hinsichtlich ihrer Bedeutung oder Relevanz bewertet, üblicherweise auf einer Skala von 1 bis 11 oder ähnlichen numerischen Werten. Das Verfahren beruht auf der Annahme, dass die subjektiven Bewertungen der Teilnehmer einen latenten Faktor repräsentieren, der ihre Präferenzen widerspiegelt. Durch statistische Analyseverfahren wie Faktorenanalyse oder Item-Response-Theorie kann dieser latente Faktor extrahiert und interpretiert werden. Die Thurstone-Skalierung hat den Vorteil, dass sie einen besseren Einblick in die Hierarchie der Präferenzen von Personen bietet. Es erlaubt uns, die relativen Unterschiede in der Bewertung von Aussagen oder Objekten zu quantifizieren und Prioritäten festzulegen. In der Finanzwelt kann die Thurstone-Skalierung zum Beispiel für die Beurteilung von Anlagestrategien und Finanzprodukten eingesetzt werden. Indem die Meinungen von Investoren erfasst und analysiert werden, können Unternehmen und Finanzinstitute fundierte Entscheidungen treffen und ihre Angebote an die Bedürfnisse und Präferenzen ihrer Kunden anpassen. Eulerpool.com, einer der führenden Anbieter von Finanzinformationen und Marktforschung, bietet eine umfassende lexikalische Sammlung dieser und anderer Begriffe für Anleger in Kapitalmärkten an. Mit einem breiten Spektrum an Themen, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, unterstützt das Glossar Investoren dabei, komplexe Konzepte und Termini besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie mehr über die Thurstone-Skalierung und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com und nutzen Sie die umfangreichen Ressourcen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

UCTE

Definition UCTE (Union for the Co-ordination of the Transmission of Electricity) - Bedeutung und Funktion UCTE (Union für die Koordinierung des Stromtransports) ist eine internationale Organisation, die für die Koordination und...

Rack Jobber

Rack Jobber - Definition im Finanzwesen für unser Glossar Der Begriff "Rack Jobber" bezieht sich im Bereich des Kapitalmarktes auf eine Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen externe Distributionspartner oder Zwischenhändler einsetzt,...

Anpassungskapazität

Anpassungskapazität beschreibt die Fähigkeit einer bestimmten Einheit, sich an veränderte Umstände anzupassen. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich Anpassungskapazität auf die Fähigkeit von Unternehmen, sich flexibel an verschiedene Situationen...

mitarbeiterbezogene Planung und Kontrolle

"Mitarbeiterbezogene Planung und Kontrolle" ist eine entscheidende Methode zur strategischen Personalressourcenverwaltung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Ziele effektiv zu erreichen. Diese spezialisierte Vorgehensweise integriert Aspekte der Personalplanung und -kontrolle, um...

Entgeltpolitik

Die Entgeltpolitik ist ein entscheidender Aspekt in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei der Entgeltpolitik handelt es sich um eine strategische Herangehensweise, die...

Währungsschlange

Die Währungsschlange ist ein Begriff aus dem Bereich der internationalen Währungspolitik, der sich auf ein bestimmtes Wechselkurssystem bezieht. Das Konzept der Währungsschlange wurde erstmals in den 1970er Jahren von europäischen...

Gemeinwohl

Gemeinwohl ist ein grundlegendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte, das den gesellschaftlichen Nutzen und das Interesse der Allgemeinheit widerspiegelt. Es ist ein Begriff, der sich auf die Idee bezieht,...

Sammelabschreibung

Sammelabschreibung, auch bekannt als Gruppenabschreibung, ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine bestimmte Methode, mit der Unternehmen den Wertverlust von Vermögenswerten in ihren Büchern...

Verwaltungsakt

Verwaltungsakt ist ein Begriff aus dem deutschen Verwaltungsrecht, der sich auf eine schriftliche oder mündliche Verfügung einer staatlichen Verwaltungsbehörde bezieht. Diese Verfügung hat rechtliche Wirkungen und wird zur Regelung einzelner...

API-Economy

API-Wirtschaft bezieht sich auf eine neue Ära des digitalen Wirtschaftsökosystems, in der Unternehmen ihre eigenen Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) entwickeln und öffentlich im Austausch mit anderen Unternehmen anbieten, um Services, Daten und...