Eulerpool Premium

Terminpapiere Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Terminpapiere für Deutschland.

Terminpapiere Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Terminpapiere

Terminpapiere, auch bekannt als Terminkontrakte oder Futures, sind standardisierte Vereinbarungen, die den Kauf oder Verkauf eines Vermögenswerts zu einem zukünftigen Zeitpunkt und zu einem festgelegten Preis ermöglichen.

Diese derivative Finanzinstrumente spielen eine wichtige Rolle auf den Kapitalmärkten und werden von Investoren genutzt, um ihre Portfolios zu diversifizieren, Risiken abzusichern oder auf zukünftige Marktbewegungen zu spekulieren. Terminpapiere sind äußerst flexibel und bieten eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Anlageklassen. Im Aktienmarkt können Investoren beispielsweise Aktienindex-Futures erwerben, um ihr Exposure gegenüber dem allgemeinen Markt zu steuern. Für Anleihen gibt es Treasury-Futures, die es Investoren ermöglichen, ihr Zinsänderungsrisiko abzusichern oder zu handeln. Darüber hinaus sind Terminpapiere auch in Devisen, Rohstoffen und Kryptowährungen weit verbreitet. Der Handel mit Terminpapieren erfolgt in der Regel über organisierte Börsen, die als zentrale Gegenpartei fungieren, um die Erfüllung der Verträge sicherzustellen. Die standardisierten Vertragsbedingungen, einschließlich des Lieferdatums, der Kontraktgröße und der Preisnotierung, werden von der Börse festgelegt und sind für alle Teilnehmer verbindlich. Durch den Einsatz von Hebelwirkung können Investoren mit vergleichsweise geringem Kapitaleinsatz erhebliche Positionen halten und potenziell hohe Renditen erzielen. Andererseits besteht jedoch auch das Risiko, dass Verluste die ursprüngliche Investition übersteigen können. Es ist wichtig zu beachten, dass Terminpapiere spekulative Instrumente sind und eine sorgfältige Analyse erfordern. Erfolgreiche Investoren nutzen umfassende Marktkenntnisse und fundierte Analysetechniken, um informierte Handelsentscheidungen zu treffen. Zudem ist es ratsam, das Risiko durch eine angemessene Diversifikation des Portfolios zu begrenzen und sich kontinuierlich über relevante Informationen und bahnbrechende Entwicklungen in den Märkten auf dem Laufenden zu halten. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Definitionen und Erklärungen zu Terminpapieren sowie zu anderen relevanten Begriffen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkten an. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu unterstützen, ein besseres Verständnis der komplexen Finanzterminologie zu erlangen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Besuchen Sie uns auf unserer Website, um mehr über Terminpapiere und andere wichtige Begriffe zu erfahren und bleiben Sie mit den neuesten branchenspezifischen Nachrichten und Analysen immer auf dem neuesten Stand.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Familienlastenausgleich

Familienlastenausgleich: Der Begriff "Familienlastenausgleich" bezieht sich auf ein Konzept zur finanziellen Unterstützung von Familien durch staatliche Maßnahmen. Es ist Teil des deutschen Sozialversicherungssystems und dient dazu, Lasten und Belastungen, die sich...

Journal

Journal (Buchungsjournal): Das Journal ist ein grundlegendes Werkzeug in der Buchhaltung und dient der systematischen Erfassung und Aufzeichnung von finanziellen Transaktionen eines Unternehmens. Es ist ein zentrales Element bei der Buchführung...

America-First-Politik

Die "America-First-Politik" ist eine doktrinäre Idee der US-amerikanischen Regierung, die darauf abzielt, die Interessen und das Wohlergehen der Vereinigten Staaten über die anderer Länder zu stellen. Diese Politik wurde erstmals...

Formularmietvertrag

Formularmietvertrag ist ein juristischer Begriff und bezieht sich auf einen vorgefertigten Mietvertrag, der von Vermietern verwendet wird, um den Mietverhältnissen zugrunde liegende rechtliche und finanzielle Bedingungen festzulegen. Im Allgemeinen handelt...

Float

Definition: Float (Englisch: "Schwimmfähigkeit") ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um die Gesamtzahl der an der Börse gehandelten Aktien eines Unternehmens zu beschreiben. Es handelt sich um...

sekundäre Finanzierungsinstitute

Sekundäre Finanzierungsinstitute sind Organisationen im Finanzsektor, die eine essentielle Rolle bei der Kapitalbeschaffung und -verteilung spielen. Diese Institute treten als Vermittler zwischen den Kapitalgebern und denen, die Kapital benötigen, auf....

Finanzmarktstabilisierungsgesetz

Finanzmarktstabilisierungsgesetz (FMSA) ist ein in Deutschland verabschiedetes Gesetz, das im Jahr 2008 in Reaktion auf die globale Finanzkrise eingeführt wurde. Es wurde entwickelt, um die Stabilität des Finanzmarktes zu gewährleisten...

Bestandskonten

Auf Eulerpool.com präsentieren wir Ihnen das größte und beste Glossar/Lexikon für Anlegerinnen und Anleger im Kapitalmarkt. Unser Glossar deckt alle wichtigen Bereiche ab, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....

Sicherheitseffekt

Der Sicherheitseffekt ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Einfluss der Sicherheit eines Wertpapiers auf den Marktpreis bzw. die Rendite bezieht. In der Regel gilt die Annahme,...

Customer Due Diligence (CDD)

Kunden-Compliance-Prüfung (Customer Due Diligence, CDD) ist ein wesentlicher Bestandteil der Finanzdienstleistungsbranche, insbesondere im Hinblick auf die Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung. Sie bezieht sich auf den Prozess, bei dem Finanzinstitute...