Steuerkarte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerkarte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Steuerkarte ist ein Begriff, der meist im Zusammenhang mit dem deutschen Steuersystem verwendet wird.
Diese Karte ist ein offizielles Dokument, das von der deutschen Finanzverwaltung ausgestellt wird und den persönlichen Steuerstatus eines Arbeitnehmers bestätigt. Sie dient als Identifikationsnachweis für steuerliche Zwecke und beinhaltet wichtige Informationen über den Steuerpflichtigen. Die Steuerkarte enthält unter anderem das persönliche Steueridentifikationsnummer (Steuer-IdNr.) des Arbeitnehmers, Informationen zu seinem Lohnsteuerabzug, den Sozialversicherungsbeiträgen sowie den steuerlichen Freibeträgen. Sie wird häufig von Arbeitgebern angefordert, um die korrekten Steuerabzüge vom Gehalt des Arbeitnehmers vorzunehmen. Mit der Einführung des elektronischen Lohnsteuerabzugsverfahrens hat die Steuerkarte in Deutschland an Bedeutung verloren. Stattdessen erhalten Arbeitnehmer eine elektronische Lohnsteuerbescheinigung, die vom Arbeitgeber erstellt und an die Finanzverwaltung übermittelt wird. Trotzdem wird die Steuerkarte in einigen Bereichen immer noch benötigt, insbesondere für Rentner, die eine Steuererklärung einreichen müssen. In solchen Fällen enthält die Steuerkarte wichtige Informationen über die Höhe der gezahlten Sozialversicherungsbeiträge, die als steuerliche Abzüge geltend gemacht werden können. Darüber hinaus kann die Steuerkarte auch für andere Zwecke wie beispielsweise die Beantragung von Kindergeld oder die Vorlage bei Banken zur Beantragung eines Kredits verwendet werden. Insgesamt ist die Steuerkarte ein wichtiges Dokument, das den Steuerstatus eines Arbeitnehmers bestätigt und bei steuerlichen Angelegenheiten in Deutschland eine entscheidende Rolle spielt. Es ist wichtig, dieses Dokument sorgfältig aufzubewahren und sicherzustellen, dass alle Informationen stets aktuell und korrekt sind. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zum Thema Steuerkarte sowie zu anderen wichtigen Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar/Lexikon bietet professionelle und verständliche Definitionen, um Investoren dabei zu helfen, ihr Verständnis über diese Themen zu vertiefen.Weltzollorganisation (WZO)
Die Weltzollorganisation (WZO) ist eine internationale Organisation, die sich der Förderung des Zollwesens und der Zusammenarbeit zwischen den Zollbehörden verschiedener Länder widmet. Sie wurde im Jahr 1952 gegründet und hat...
Wirtschaftspsychologie
Wirtschaftspsychologie ist ein Fachgebiet, das die Anwendung psychologischer Prinzipien auf wirtschaftliche Prozesse und Entscheidungen erforscht. Es kombiniert Erkenntnisse aus der Psychologie und der Wirtschaftswissenschaft, um das Verhalten von Individuen und...
Betreuungsgeld
Definition: Betreuungsgeld (also known as child care allowance or home care allowance) is a financial benefit provided by the German government to eligible parents who choose to care for their...
intersektorale Faktormobilität
Die intersektorale Faktormobilität bezieht sich auf die Fähigkeit von Produktionsfaktoren, wie Kapital und Arbeit, sich zwischen verschiedenen Wirtschaftssektoren auf effiziente Weise zu bewegen. In einer Volkswirtschaft besteht eine hohe intersektorale...
Ablaufplanungsdilemma
Das "Ablaufplanungsdilemma" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf ein spezifisches Problem bezieht, das bei der Planung und Ausführung von Investitionsstrategien auftreten kann. Es...
Doppelte Buchhaltung
Die "Doppelte Buchhaltung" ist ein wesentlicher Teil der Finanzbuchhaltung und gilt als grundlegendes Prinzip für die Aufzeichnung finanzieller Transaktionen eines Unternehmens. Die Methode basiert auf dem Grundsatz der Bilanzierung und...
Steuerordnung
Titel: Steuerordnung: Definition, Bedeutung und Umsetzung in den Kapitalmärkten Einleitung: Die Steuerordnung ist ein wesentlicher und hochrelevanter Aspekt in den Kapitalmärkten, der die steuerliche Behandlung von Investitionen, Einkommen und deren Rückfluss regelt....
erbfolgerelevante Urkunde
Die erbfolgerelevante Urkunde ist ein rechtlich bindendes Dokument, das die Erbfolge für Vermögenswerte regelt und von wesentlicher Bedeutung für die Übertragung von Vermögen auf Erben ist. Sie wird häufig in...
Zeitpräferenz
Die "Zeitpräferenz" beschreibt das Konzept, nach dem individuelle Akteure in Finanzmärkten einen unterschiedlichen Wert auf den Zeitpunkt des Erhalts von Zahlungen legen. Sie gibt Aufschluss darüber, wie stark Zukunftspräferenzen das...
Bankengeld
Bankengeld ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Finanzierungsmöglichkeiten innerhalb des Bankensektors bezieht. Es bezeichnet die Gelder, die von den Banken aufgenommen werden, um ihre Geschäftstätigkeiten zu...