Steueraushöhlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steueraushöhlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Steueraushöhlung" in German: "Steueraushöhlung" beschreibt einen Begriff aus dem Bereich der Steuerpolitik und bezieht sich auf aggressive Steuervermeidungstaktiken, die von multinationalen Unternehmen angewendet werden, um ihre Steuerlast zu minimieren.
Diese Taktiken werden verwendet, um die Gewinne von einem Hochsteuerland in ein Niedrigsteuerland zu verschieben, wodurch effektiv Steuern vermieden oder reduziert werden. Unternehmen nutzen verschiedene Strategien zur Steueraushöhlung, darunter Gewinnverschiebung, Preisverrechnung, Nutzung von Steueroasen und komplizierte Konzernstrukturen. Diese Praktiken sind oft legal, nutzen jedoch oft Schlupflöcher und widersprüchliche Steuergesetze aus, um ihre Steuerbelastung zu senken. Die Konsequenzen der Steueraushöhlung können erheblich sein, da sie zu erheblichen Einnahmeverlusten für Hochsteuerländer führen kann. Dies wiederum kann zu einer Ungerechtigkeit in der Steuerlastverteilung führen, da kleine und mittlere Unternehmen, die nicht über die Ressourcen für Steuervermeidungsstrategien verfügen, möglicherweise höhere Steuern zahlen müssen. Um Steueraushöhlung einzudämmen, haben viele Länder in den letzten Jahren Maßnahmen ergriffen. Dies beinhaltet die Einführung von speziellen Anti-Steuervermeidungs-Gesetzen, die Zusammenarbeit zwischen Ländern zur Verbesserung der Steuertransparenz und den Austausch von steuerlichen Informationen sowie die Beseitigung von Schlupflöchern und die Schließung von Steueroasen. Es ist wichtig anzumerken, dass nicht alle steueroptimierenden Maßnahmen als Steueraushöhlung betrachtet werden sollten. Steueroptimierung ist ein legitimer Teil der Unternehmensstrategie, solange sie innerhalb der Grenzen des Gesetzes durchgeführt wird. Unser Glossar auf Eulerpool.com bietet umfassende Informationen zu den verschiedenen Aspekten der Steuerpolitik und klärt darüber auf, wie Steueraushöhlung funktioniert und welche Maßnahmen ergriffen werden können, um sie einzudämmen. Mit Expertenbeiträgen und detaillierten Erklärungen helfen wir Investoren, Finanzprofis und interessierten Lesern, ein fundiertes Verständnis von Steueraushöhlung und ihren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte zu entwickeln. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und weiteren Ressourcen für erfolgreiche Investitionen und eine fundierte Finanzanalyse zu erhalten. Unser Ziel ist es, die beste Ressource für Investoren und Finanzexperten zu sein und ihnen dabei zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen.Konditionsbeitrag
Konditionsbeitrag bezieht sich auf den Betrag, den ein Darlehensnehmer zusätzlich zu seinem regulären Zinssatz zahlen muss, um ein Darlehen mit spezifischen Konditionen in Anspruch zu nehmen. Dieser Begriff ist besonders...
Versäumnisverfahren
Versäumnisverfahren ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den gerichtlichen Prozess bezieht, der eingeleitet wird, wenn eine Partei in einem Rechtsstreit nicht auf eine Klage oder ein Schreiben reagiert hat....
Auftragsstimmrecht
Das Auftragsstimmrecht oder auch Delegationsstimmrecht ist ein wichtiges Instrument im Bereich der Corporate Governance, das es einem Aktionär ermöglicht, sein Stimmrecht auf andere Aktionäre oder Dritte zu übertragen. Diese Delegation...
Jones-Modell
Das Jones-Modell ist ein quantitatives Bewertungsmodell, das von Charles Jones entwickelt wurde, um den Wert eines Unternehmens unter Berücksichtigung der finanziellen Leistung und der Risikokennzahlen zu bestimmen. Es ist ein...
Zwangslizenz
Eine Zwangslizenz ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die erzwungene Vergabe von Lizenzen für geistiges Eigentum bezieht. Insbesondere betrifft dies Patente, Urheberrechte oder andere Formen des geistigen Eigentums, die...
Solid POD
Definition: Solid POD (Festzins-POD) Der Begriff "Solid POD" bezieht sich auf eine spezifische Anlagestrategie im Bereich der Kapitalmärkte. Ein Solid POD ist eine festverzinsliche Anlageoption, die Renditen durch die Investition in...
Konkurrenzsystem
Das Konkurrenzsystem bezieht sich auf den Wettbewerbsmechanismus und -prozess in den Kapitalmärkten. Es beschreibt die Art und Weise, wie verschiedene Marktteilnehmer, wie z. B. Investoren, Broker, Händler und institutionelle Anleger,...
Term
Definition: Der Begriff "Laufzeit" bezieht sich in den Finanzmärkten auf einen festgelegten Zeitraum, für den ein Finanzinstrument wie eine Schuld, ein Darlehen, eine Anleihe oder ein Geldmarktprodukt ausgestellt oder gehalten...
Schiffer
"Schiffer" ist eine deutsche Bezeichnung, die in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf einen speziellen Typ von Ausführungsstrategien bezieht, die von Händlern auf den Kapitalmärkten angewendet werden. Diese Strategien...
Zero-Base-Budgeting
Nullbasis-Budgetierung (Zero-Base-Budgeting) ist eine Budgetierungsstrategie, die von Unternehmen verwendet wird, um die Effizienz bei der Ressourcenallokation zu verbessern. Es handelt sich um einen Ansatz, bei dem das Budget jedes Jahr...