Eulerpool Premium

Sicherheiten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sicherheiten für Deutschland.

Sicherheiten Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Sicherheiten

Sicherheiten (auch bekannt als Sicherheitsleistungen) sind Vermögenswerte, die von einem Kreditnehmer an einen Kreditgeber als Absicherung für eine Kreditaufnahme gegeben werden.

Dies geschieht in der Regel bei Krediten, die für große Investitionsprojekte vergeben werden, um das Risiko des Kreditgebers zu mindern. In der Praxis können Sicherheiten Immobilien, Aktien oder andere liquide Vermögenswerte sein, die der Kreditgeber zur Nutzung als Sicherheit akzeptiert. Die Sicherheiten dienen dem Zweck, den Kreditgeber im Falle eines Kreditausfalls des Kreditnehmers abzusichern. Der Kreditgeber hat dann das Recht, die Sicherheiten zu verkaufen oder zu verwenden, um den ausstehenden Kreditbetrag zu decken. Es gibt verschiedene Arten von Sicherheiten, wie beispielsweise hypothekearisch belastete Vermögenswerte oder verpfändete Wertpapiere. Die Art und Weise der Absicherung hängt oft von der Art des Kredits sowie von den individuellen Präferenzen des Kreditgebers ab. Im Zusammenhang mit dem Handel von Wertpapieren auf dem Kapitalmarkt spielt das Konzept der Sicherheiten auch eine wichtige Rolle. Beispielsweise kann bei einem Margin-Konto ein Teil des Anlagevermögens als Sicherheit für das Leihen von Geldern verwendet werden, um weitere Wertpapiere handeln zu können. Insgesamt sind Sicherheiten ein wichtiger Aspekt für Kreditgeber und Investoren, um ihr Risiko zu mindern und eine sichere und effektive Investitionsstrategie zu verfolgen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Anonymität

Anonymität bezieht sich auf das Konzept der Geheimhaltung der Identität von Personen oder Organisationen, die in einer Transaktion involviert sind. In der Finanzbranche ist Anonymität ein wichtiger Aspekt für den...

Lewis

Titel: Lewis – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Einleitung: Der Begriff "Lewis" ist ein Schlüsselkonzept, das für Kapitalmarktinvestoren von großer Bedeutung ist. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar...

European Energy Exchange

Die European Energy Exchange (EEX) ist eine führende Börse für den Handel mit Energieprodukten und damit verbundenen Derivaten in Europa. Als zentraler Marktplatz bietet die EEX eine breite Palette von...

Kapazitätswirtschaft

Kapazitätswirtschaft ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine Wirtschaftsform bezieht, in der die Bedürfnisse und Wünsche der Verbraucher durch die verfügbaren Produktionskapazitäten bestimmt werden. In einer Kapazitätswirtschaft...

Blockkostenrechnung

Die Blockkostenrechnung ist eine wichtige Methode der Kostenrechnung, die in verschiedenen Industrien, einschließlich der Kapitalmärkte, eingesetzt wird. Diese Analysetechnik spielt eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung und Überwachung der Kosten,...

Gruppenbildung

Gruppenbildung bezeichnet die dynamische Interaktion und Organisierung von Marktteilnehmern in einer Gruppe oder Gemeinschaft innerhalb der Finanzmärkte. Diese Gruppenbildung kann in vielfältiger Weise auftreten und beeinflusst maßgeblich die Preisfindung sowie...

Unternehmenskommunikation

Unternehmenskommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensstrategie, der darauf abzielt, die Beziehung zwischen einem Unternehmen und seinen verschiedenen Stakeholdern zu pflegen, insbesondere den Investoren in Kapitalmärkten. Diese Kommunikation umfasst die...

Friedenspflicht

Die Friedenspflicht ist ein rechtlicher Begriff, der im Zusammenhang mit Arbeitskämpfen in Deutschland verwendet wird. Sie bezieht sich auf die Verpflichtung der tarifgebundenen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, während der Laufzeit eines...

CAD

CAD (Computer-Aided Design) ist eine Software, die zur Erstellung, Analyse und Optimierung von technischen Zeichnungen und Modellen verwendet wird. Diese Software ermöglicht es Ingenieuren, Architekten und Designern, komplexe Konzepte in...

Handelsschaffung

Handelsschaffung ist ein Begriff, der sich auf einen bestimmten Prozess im Handel mit Wertpapieren bezieht. Es bezieht sich auf das strategische Manövrieren von Investoren oder Händlern, um eine bestimmte Position...