Eulerpool Premium

Schwerbehindertenrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schwerbehindertenrecht für Deutschland.

Schwerbehindertenrecht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Schwerbehindertenrecht

Schwerbehindertenrecht ist ein rechtlicher Begriff, der das deutsche Gesetz und die Maßnahmen umfasst, die Menschen mit Behinderungen schützen und ihnen spezielle Rechte zugestehen.

Es wird hauptsächlich im Kontext der Arbeitnehmerrechte verwendet und zielt darauf ab, die Integration von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt zu fördern und ihnen gleichberechtigte Chancen zu bieten. Das Schwerbehindertenrecht basiert auf dem deutschen Sozialgesetzbuch (SGB), insbesondere dem Neunten Buch (SGB IX), das speziell den Schutz schwerbehinderter Menschen regelt. Es definiert den Begriff "Schwerbehinderung" als dauerhafte Beeinträchtigungen der Teilhabe am Arbeitsleben aufgrund körperlicher, geistiger oder seelischer Gesundheitsprobleme. Die Feststellung einer Schwerbehinderung erfolgt durch das Versorgungsamt, das den Grad der Behinderung (GdB) misst und einen entsprechenden Schwerbehindertenausweis ausstellt. Das Schwerbehindertenrecht gewährt Schutz vor Diskriminierung und benachteiligenden Arbeitsbedingungen. Es verpflichtet Arbeitgeber dazu, Menschen mit Schwerbehinderung einzustellen und angemessene Vorkehrungen zur Verfügung zu stellen, um ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Zudem werden Unternehmen mit einer bestimmten Mitarbeiterzahl dazu angeregt, eine bestimmte Anzahl von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Menschen bereitzustellen, um ihre Integration zu fördern. Im Rahmen des Schwerbehindertenrechts haben schwerbehinderte Menschen auch Anspruch auf besondere Leistungen und Unterstützung, wie beispielsweise finanzielle Hilfen, Rehabilitationsmaßnahmen und die Teilnahme an beruflicher Bildung oder Umschulung. Das Schwerbehindertenrecht ist von großer Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten, da es die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen im Zusammenhang mit der Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen festlegt. Investoren können die Einhaltung der Bestimmungen des Schwerbehindertenrechts durch Unternehmen als Indikator für ihre soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit bewerten. Unternehmen, die sich aktiv um die Integration von Menschen mit Behinderungen bemühen, können daher als ethisch verantwortungsvoller angesehen werden, was sich möglicherweise positiv auf ihren Ruf und langfristigen Erfolg auswirkt.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Bank-Orderscheck

Bank-Orderscheck (auch bekannt als Orderscheck oder Scheckzahlung) ist ein bankfähiges Zahlungsinstrument, das von einer Bank an einen Empfänger ausgegeben wird. Es handelt sich dabei um einen Scheck, der auf den...

Normstrategien

Normstrategien sind im Bereich der Unternehmensführung entscheidende Leitlinien, die langfristige Ziele und Taktiken zur Erreichung dieser Ziele festlegen. Diese Strategien werden in der Regel von einem Unternehmen entwickelt, um eine...

Jahreslohn

Jahreslohn ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalwirtschaft und bezieht sich auf das jährliche Einkommen einer Person. Es ist der Betrag, den ein Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber für die...

Markenpiraterie

Markenpiraterie bezieht sich auf die unerlaubte Nutzung, Nachahmung oder Verletzung einer geschützten Marke oder eines Markenzeichens zum Zwecke der Täuschung oder Ausbeutung. Markenpiraterie ist ein weit verbreitetes Problem in den...

Subventionswettlauf

Der Begriff "Subventionswettlauf" bezieht sich auf eine Situation, in der verschiedene Regionen, Länder oder Unternehmen miteinander konkurrieren, um staatliche Zuschüsse und Subventionen zu gewinnen. Dieser Wettlauf kann in den Bereichen...

Baulast

Definition: "Baulast" ist ein juristisches Konzept, das im deutschen Immobilienrecht verwendet wird. Es bezieht sich auf eine eintragungspflichtige Belastung eines Grundstücks in Bezug auf bestimmte Nutzungseinschränkungen oder Verpflichtungen, die auf...

stufenweise Fixkostendeckungsrechnung

Die "stufenweise Fixkostendeckungsrechnung" ist eine Methode der Kostenrechnung, die insbesondere in der Finanzanalyse und Unternehmensbewertung eingesetzt wird. Sie dient dazu, die Möglichkeit einer schrittweisen Deckung der Fixkosten durch den Umsatz...

Neukeynesianische Makroökonomik, dynamisches Grundmodell

Die "Neukeynesianische Makroökonomik, dynamisches Grundmodell" ist ein wichtiger Ansatz in der modernen makroökonomischen Forschung. Dieses Modell wurde entwickelt, um die Auswirkungen von Geldpolitik, Fiskalpolitik und anderen wirtschaftlichen Variablen auf das...

Firmenwert

Firmenwert (Englisch: Goodwill) bezieht sich auf den immateriellen Wert eines Unternehmens, der über den Wert der identifizierbaren Vermögenswerte hinausgeht. Es repräsentiert die Fähigkeit einer Firma, Gewinne zu generieren, indem es...

Altersvorsorge

Altersvorsorge ist ein zentraler Aspekt der Finanzplanung, der sich auf die Sicherung einer angemessenen finanziellen Absicherung im Ruhestand konzentriert. Es handelt sich um eine langfristig angelegte Vorsorgestrategie, die darauf abzielt,...