Schuldnerbereinigungsplan Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schuldnerbereinigungsplan für Deutschland.

Schuldnerbereinigungsplan Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Mulai dari 2 €

Schuldnerbereinigungsplan

Der Schuldnerbereinigungsplan ist ein rechtlicher Mechanismus, der zur Restrukturierung von Schulden für insolvente Unternehmen oder Privatpersonen in Deutschland angewendet wird.

Dieser Plan ermöglicht es dem Schuldner, seine finanzielle Situation zu bereinigen, indem er mit seinen Gläubigern Verhandlungen über die Umstrukturierung der bestehenden Verbindlichkeiten führt. Der Schuldnerbereinigungsplan gilt als eine der zentralen Maßnahmen im Insolvenzverfahren, um eine geordnete und nachhaltige Sanierung zu erreichen. Ziel ist es, den Schuldner vor einer vollständigen Zahlungsunfähigkeit zu bewahren und gleichzeitig den Gläubigern eine gewisse Befriedigung ihrer Forderungen zu gewährleisten. Im Rahmen des Schuldnerbereinigungsplans legt der Schuldner einen Vorschlag zur Rückführung und Umstrukturierung seiner Schulden vor, der dann von den Gläubigern geprüft und genehmigt werden muss. Der Vorschlag umfasst typischerweise eine Reduzierung des Schuldenbetrags, eine Verlängerung der Zahlungsfristen, die Umwandlung von Schulden in Eigenkapital oder eine Kombination dieser Maßnahmen. Ein solcher Plan erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Schuldner und seinen Gläubigern, um eine Einigung über die finalen Bedingungen zu erzielen. Es ist wichtig anzumerken, dass die Gläubiger, die eine qualifizierte Mehrheit des gesamten Forderungsvolumens repräsentieren, dem Schuldnerbereinigungsplan zustimmen müssen. Die erfolgreiche Umsetzung eines Schuldnerbereinigungsplans kann es dem Schuldner ermöglichen, eine wirtschaftliche Sanierung zu erreichen, seine Insolvenz abzuwenden und seine Geschäftstätigkeit fortzusetzen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass der Plan von den Gläubigern genehmigt wird, da diese ihre individuellen Interessen und Risiken berücksichtigen müssen. Insgesamt stellt der Schuldnerbereinigungsplan einen bedeutsamen rechtlichen Mechanismus dar, der sowohl für Schuldner als auch für Gläubiger im deutschen Insolvenzrecht von großer Bedeutung ist. Durch die Nutzung dieses Instruments können insolvente Akteure ihre Schuldenlast reduzieren, ihre finanzielle Stabilität wiederherstellen und eine Chance auf einen Neuanfang erhalten.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Pflichtbeteiligung

Die Pflichtbeteiligung ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die gesetzliche Verpflichtung bestimmter Akteure, sich an bestimmten Finanzinstrumenten zu beteiligen. Insbesondere betrifft dies den deutschen...

Unkosten

Unkosten sind Ausgaben oder Kosten, die in einem Unternehmen anfallen, jedoch nicht direkt mit der Herstellung oder dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen zusammenhängen. Es handelt sich um indirekte Kosten,...

Stafettenverkehr

Stafettenverkehr – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Stafettenverkehr" auf eine spezielle Art des Wertpapierhandels, bei dem eine Transaktion in mehreren Schritten...

Überschuldung

Die Überschuldung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzwirtschaft, der sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen betreffen kann. Er beschreibt eine Situation, in der die finanzielle Belastung des Schuldners über...

Update

Der Begriff "Update" bezieht sich auf eine Aktualisierung oder eine neue Version einer bestimmten Information, Software, Datenbank oder einer anderen digitalen Ressource. In Bezug auf das Finanzwesen und Kapitalmärkte kann...

Marketingplanung

Marketingplanung ist ein entscheidender Prozess im Bereich des Marketings, der die Entwicklung eines umfassenden Plans zur Erreichung der Unternehmensziele und zur Steigerung des Marktanteils umfasst. Es ist eine systematische Vorgehensweise,...

Wechseldomizil

Das Wechseldomizil ist eine Begrifflichkeit im Rahmen des Kapitalmarkts, die insbesondere im Zusammenhang mit spekulativen Investmentstrategien Verwendung findet. Es bezieht sich auf ein Finanzinstrument, mit dem Investoren ihre Positionen innerhalb...

Wirtschaftszyklus

Der Begriff "Wirtschaftszyklus" bezieht sich auf das Phänomen der regelmäßigen Schwankungen, die in einer Volkswirtschaft auftreten. Der Zyklus besteht aus einem Aufschwung, einer Hochkonjunktur, einer Abschwungphase und einer Rezession. Während...

Bo'ao-Asien-Forum

Das Bo'ao-Asien-Forum ist eine hochrangige internationale Konferenz, die jährlich in Bo'ao, China, stattfindet. Das Forum hat sich als wichtige Plattform etabliert, auf der führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft...

Hauptveranlagungszeitpunkt

"Hauptveranlagungszeitpunkt" ist ein umfassender Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um den Hauptzeitpunkt der Anlageentscheidung zu beschreiben. Der Hauptveranlagungszeitpunkt bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein...