Schiller Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiller für Deutschland.

Schiller Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Schiller

Die Schiller-Methode ist ein bedeutendes statistisches Maß zur Bewertung der Überbewertung oder Unterbewertung des Aktienmarktes.

Benannt nach dem berühmten amerikanischen Ökonomen Robert J. Schiller, wird diese Methode oft von Investoren und Analysten verwendet, um den aktuellen Wert des Aktienmarktes im Verhältnis zu den historischen Kurs-Gewinn-Verhältnissen zu beurteilen. Schillers Methode basiert auf der Idee, dass langfristige Aktienrenditen tendenziell zu ihren fundamentalen Werten zurückkehren. Um die Schiller-Methode anzuwenden, wird das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für einen bestimmten Zeitraum berechnet und mit einem Durchschnitt der historischen KGVs verglichen. Robert J. Schiller bevorzugt dabei eine besonders aussagekräftige Kennzahl, das zyklisch bereinigte Kurs-Gewinn-Verhältnis (CAPE). CAPE wird ermittelt, indem der Kurs einer Aktie durch ihren zehnjährigen Durchschnitt der realen Gewinne geteilt wird. Die Schiller-Methode kann Investoren helfen, eine Vorstellung über die aktuelle Bewertung des Aktienmarktes zu bekommen und mögliche Über- oder Unterbewertungen zu identifizieren. Ein hoher Schiller-Wert deutet auf eine Überbewertung hin, während ein niedriger Wert auf eine Unterbewertung hindeutet. Es ist wichtig zu beachten, dass die Schiller-Methode keine genaue Prognose für zukünftige Marktbewegungen gibt, sondern lediglich eine statistische Analyse der derzeitigen Situation darstellt. Die Verwendung der Schiller-Methode hat sich insbesondere während der Finanzkrise von 2008 bewährt, als sie dazu beitrug, den kritischen Zustand des Aktienmarktes vorherzusagen. Investoren können die Schiller-Methode nutzen, um ihre Anlagestrategien anzupassen und potenzielle Risiken zu minimieren. Die Methode kann auch als Teil einer umfassenden technischen und fundamentalen Analyse verwendet werden, um eine fundierte Entscheidung über Aktieninvestitionen zu treffen. Auf Eulerpool.com finden Sie detaillierte Informationen zur Schiller-Methode, einschließlich historischer KGVs und CAPE-Werte für führende Aktienmärkte weltweit. Unser umfangreiches Glossar bietet Investoren eine umfassende Sammlung von Finanzterminologie, einschließlich spezifischer Begriffe für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit unserem benutzerfreundlichen Suchwerkzeug können Sie schnell und präzise nach Begriffen suchen und sich mit den wichtigsten Konzepten vertraut machen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Mit Eulerpool.com haben Sie Zugang zu den umfangreichsten und besten Finanzinformationen, um Ihre Investitionsstrategien zu optimieren und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren. Unsere Experten verfolgen kontinuierlich die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt und stellen sicher, dass unser Glossar immer auf dem neuesten Stand ist. Besuchen Sie uns noch heute und nutzen Sie die Schiller-Methode, um Ihr Investmentportfolio zu stärken und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Städtetag

Der Begriff "Städtetag" bezieht sich auf eine Vereinigung von Städten oder Stadtgemeinden in Deutschland, die als Interessenvertretung fungiert. Der Städtetag ist eine bedeutende Institution in der deutschen Kommunalpolitik und hat...

Arbeitgeberzuschuss

Arbeitgeberzuschuss, auch bekannt als Arbeitgeberbeitrag oder Arbeitgeberförderung, bezieht sich auf finanzielle Beihilfen oder Leistungen, die von Arbeitgebern gewährt werden, um ihre Mitarbeiter bei bestimmten Ausgaben zu unterstützen. Insbesondere in Bezug...

Six Sigma Pricing

Sechssigma-Preisgestaltung Die Sechssigma-Preisgestaltung ist ein leistungsorientierter Ansatz zur Verbesserung der Genauigkeit und Effizienz von Preisstrategien in Kapitalmärkten. Sie basiert auf der Methodik des Sechssigma-Qualitätsmanagements, die ursprünglich in der Fertigungsindustrie entwickelt wurde....

systematisches Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken

Systematisches Güterverzeichnis für Produktionsstatistiken ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um die Verfolgung und Analyse von Produktionsstatistiken geht. Dieses Konzept bezieht...

Abholgroßhandel

Der Begriff "Abholgroßhandel" bezieht sich auf eine Form des Großhandels, bei der Kunden die Waren persönlich von einem Lager oder einer Vertriebsstelle abholen können. Diese Art des Großhandels bietet in...

Konsul

Der Begriff "Konsul" hat in der Welt der Finanzmärkte eine spezifische Bedeutung und bezieht sich auf eine bestimmte Art von Wertpapierhändler. Ein Konsul ist ein erfahrener und versierter Akteur auf...

Tafelgeschäft

Tafelgeschäft bezieht sich auf den Handel mit Wertpapieren oder anderen finanziellen Instrumenten, der außerhalb einer Börse oder einer regulierten Handelsplattform stattfindet. Es handelt sich um einen direkten Transaktionsprozess zwischen zwei...

Arbeitsangebotskurve

Definition der Arbeitsangebotskurve: Die Arbeitsangebotskurve ist ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen dem Preis für Arbeit oder dem Lohnsatz und der angebotenen Menge an Arbeitskräften darstellt. Sie ist ein...

Dividendenrendite

Die Dividendenrendite ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Aktien und gibt Aufschluss über die Rendite, die ein Anleger aus Dividendenzahlungen erzielen kann. Sie wird berechnet, indem die jährliche Dividende...

Pauperismus

Der Begriff "Pauperismus" beschreibt eine Situation, in der eine große Anzahl von Menschen dauerhaft in extremer Armut lebt und auf staatliche oder private Unterstützung angewiesen ist. Dieser Zustand des Pauperismus...