Revolving Underwriting Facility (RUF) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Revolving Underwriting Facility (RUF) für Deutschland.

Revolving Underwriting Facility (RUF) Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Revolving Underwriting Facility (RUF)

Revolving Underwriting Facility (RUF), auf Deutsch auch als "Rotationszusage-Einrichtung" bezeichnet, ist eine Finanzierungseinrichtung, die es Unternehmen ermöglicht, kontinuierlichen Zugang zu Fremdkapital zu haben.

Diese Einrichtung wird von Banken oder anderen Finanzinstituten bereitgestellt und unterstützt Unternehmen dabei, flexibel auf kurzfristige Finanzierungsbedarf zu reagieren. Im Rahmen einer RUF gibt das Finanzinstitut dem Unternehmen eine vorher vereinbarte Kreditlinie, die im "Rotations"prozess erneuert werden kann. Dies bedeutet, dass das Unternehmen nach Bedarf Gelder aus der Kreditlinie entnehmen und bei Bedarf zurückzahlen kann. Die Kreditlinie bleibt für einen festgelegten Zeitraum bestehen und kann in der Regel jährlich erneuert werden. Eine Revolving Underwriting Facility ermöglicht es Unternehmen, flexibel auf Kapitalbedarf zu reagieren und Geschäftsoperationen durchzuführen, ohne langwierige Finanzierungsprozesse durchlaufen zu müssen. Da das Unternehmen bereits über eine vorab vereinbarte Kreditlinie verfügt, kann es schnell auf kurzfristige Finanzierungslücken reagieren, Liquiditätsschwankungen ausgleichen oder unvorhergesehene Betriebskosten decken. Bei einer Revolving Underwriting Facility stellen die Finanzinstitute häufig verschiedene Arten von Sicherheitenanforderungen, wie zum Beispiel Geschäftsvermögen oder Bestände, um das Risiko ihrer Kreditgeber zu minimieren. Die spezifischen Bedingungen und Konditionen einer RUF variieren von Institution zu Institution und können Verpflichtungen zur laufenden Offenlegung von Finanzinformationen oder andere Anforderungen beinhalten. Zusammenfassend ist eine Revolving Underwriting Facility eine wertvolle Finanzierungslösung für Unternehmen, die kurzfristige Finanzierungslücken überbrücken müssen. Durch den kontinuierlichen Zugang zu Fremdkapital können Unternehmen mit einer RUF flexibler und agiler in den Kapitalmärkten agieren. Auf Eulerpool.com finden Investoren in Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, ein umfangreiches Glossar/Lexikon, das ihnen eine fundierte Ressource zur Verfügung stellt, um Fachterminologie zu verstehen und erfolgreich in den Kapitalmärkten aktiv zu sein.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar

Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar (AASM) stellen eine bedeutende Gruppe von afrikanischen Ländern dar, die durch eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft mit der Europäischen Union (EU) verbunden sind. Dieser...

CACM

CACM steht für „Capital Adequacy Capital Market“, was auf Deutsch so viel wie „Kapitalausstattung im Kapitalmarkt“ bedeutet. Es handelt sich dabei um einen wichtigen Begriff im Bereich der Finanzmärkte und...

limitationale Einsatzfaktoren

Definition: Limitationale Einsatzfaktoren Limitationale Einsatzfaktoren sind eine Reihe von Bedingungen, die bei der Anwendung bestimmter Anlagestrategien oder Handelsmethoden im Kapitalmarkt berücksichtigt werden müssen. Diese Faktoren schränken die potenzielle Rentabilität und die...

Affordability-Produkte

Beschreibung von "Affordability-Produkte": Affordability-Produkte sind spezielle Finanzinstrumente oder Anlageprodukte, die auf dem Kapitalmarkt verfügbar sind und darauf abzielen, die Erschwinglichkeit von Investitionsmöglichkeiten zu verbessern. Diese Produkte sind besonders relevant für Anleger,...

DATEX-L

DATEX-L steht für "Data Exchange Layer" und ist eine standardisierte Datenkommunikationsschnittstelle für den Austausch von Informationen im Zusammenhang mit Transaktionen auf den Finanzmärkten. Es wurde speziell für die Bedürfnisse von...

periodische Steuern

Definition: Periodische Steuern Periodische Steuern sind regelmäßige Steuerzahlungen, die von Unternehmen oder Privatpersonen gemäß den geltenden steuerlichen Vorschriften geleistet werden. Im Gegensatz zu einmaligen Steuerzahlungen, wie beispielsweise der Einkommensteuer, werden...

Zinsanpassung bei gebundenen Sollzinssätzen

Zinsanpassung bei gebundenen Sollzinssätzen bezieht sich auf die Änderung der Zinssätze bei festverzinslichen Anlagen oder Krediten. In der Regel werden diese Zinssätze zu Beginn der Laufzeit der Anlage oder des...

Durchgangsarzt

Durchgangsarzt ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem und bezieht sich auf einen spezialisierten Arzt, der im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit tätig wird. Im Wesentlichen handelt es sich...

alternativer Landbau

Alternativer Landbau bezeichnet eine innovative Form der Landwirtschaft, die sich von herkömmlichen Anbaumethoden abgrenzt. Ziel des alternativen Landbaus ist es, nachhaltige und umweltfreundliche Praktiken in der landwirtschaftlichen Produktion zu fördern....

Solvency Capital Requirement (SCR)

Die Solvenzkapitalanforderung (SKA) ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Stabilität von Versicherungsunternehmen gemäß den Vorgaben des Solvency II Frameworks. Dieses Rahmenwerk wurde von der Europäischen Union entwickelt, um...