Produktionsplanungs- und Steuerungssystem Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Produktionsplanungs- und Steuerungssystem für Deutschland.

Produktionsplanungs- und Steuerungssystem Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Produktionsplanungs- und Steuerungssystem

Produktionsplanungs- und Steuerungssystem (PPS) ist ein wesentliches Instrument für Unternehmen in der Fertigungsindustrie, um ihre Produktionseffizienz zu steigern und den gesamten Produktionsprozess zu optimieren.

Es handelt sich dabei um ein komplexes Software-System, welches die Planung, Steuerung und Überwachung sämtlicher Produktionsaktivitäten eines Unternehmens unterstützt. Ein PPS-System ermöglicht es Unternehmen, ihre Produktionsressourcen wie Maschinen, Materialien und Arbeitskräfte effizient zu planen und zu koordinieren. Es stellt sicher, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind und die Produktionsprozesse nahtlos ablaufen können. Mit Hilfe des PPS-Systems können Unternehmen Bestellungen erfassen, Produktionspläne erstellen, den Fortschritt der Produktion überwachen und Aufträge termingerecht erfüllen. Dadurch wird die Produktivität gesteigert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Ein modernes PPS-System integriert verschiedene Module, darunter Materialdisposition, Kapazitätsplanung, Auftragsabwicklung, Lagerhaltung und Qualitätssicherung. Es ermöglicht Unternehmen, den gesamten Produktlebenszyklus von der Auftragsannahme bis zur Auslieferung zu steuern und zu verfolgen. Durch die Automatisierung von Planungs- und Steuerungsprozessen reduziert ein PPS-System menschliche Fehler und ermöglicht es Unternehmen, kostspielige Engpässe und Lagerüberbestände zu vermeiden. Die Implementierung eines PPS-Systems erfordert eine sorgfältige Analyse der Unternehmensanforderungen und eine maßgeschneiderte Konfiguration, um sicherzustellen, dass das System effektiv die spezifischen Bedürfnisse und Abläufe des Unternehmens unterstützt. Es bietet auch eine reichhaltige Datenbasis, die für die Ermittlung von Engpässen, die Verbesserung der Produktivität und die Entscheidungsfindung von entscheidender Bedeutung ist. In einer zunehmend wettbewerbsorientierten Geschäftswelt ist ein Produktionsplanungs- und Steuerungssystem ein unverzichtbares Werkzeug, um die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in der Fertigungsindustrie zu steigern. Unternehmen, die ein PPS-System implementieren, sind in der Lage, ihre Produktionskosten zu senken, den Durchsatz zu erhöhen und gleichzeitig die Qualität ihrer Produkte zu verbessern. Mit einem gut konfigurierten PPS-System können Unternehmen ihre Produktionsprozesse kontinuierlich optimieren und flexibel auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren. Eulerpool.com bietet ein umfassendes Glossar über Begriffe aus der Investmentwelt und Kapitalmärkten an. Unser Glossar enthält Definitionen, Erläuterungen und Hintergrundinformationen zu verschiedenen Finanzthemen, einschließlich Stocks, Loans, Bonds, Money Markets und Crypto. Wir halten das Glossar stets auf dem neuesten Stand, um Anlegern und Finanzexperten eine verlässliche Quelle für Fachterminologie und Informationen zu bieten. Durch die Publikation des Glossars auf Eulerpool.com können Anleger, Finanzprofis und Interessierte jederzeit auf eine erstklassige Quelle für Investmentbegriffe zugreifen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, ihr Finanzwissen zu erweitern und sich über die neuesten Entwicklungen in den Kapitalmärkten auf dem Laufenden zu halten.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Neighbourhood Office Center

Neighbourhood Office Center (Nachbarschafts-Office-Center) bezeichnet ein kommerziell genutztes Gebäude, das als Zentrum für Büro- und Gewerbeflächen in Wohnvierteln fungiert. Dieses Konzept wurde entwickelt, um den Bedürfnissen von Unternehmen gerecht zu...

genossenschaftliche Pflichtprüfung

Die genossenschaftliche Pflichtprüfung ist ein rechtlicher Mechanismus, der sicherstellt, dass Genossenschaften ihre finanzielle Stabilität und Integrität wahren. Diese Art der Prüfung wird von unabhängigen Wirtschaftsprüfern oder Genossenschaftsverbänden durchgeführt und ist...

Bruttosozialprodukt (BSP)

Das Bruttosozialprodukt (BSP) ist eine wichtige wirtschaftliche Kennzahl, die das Gesamtvolumen aller in einem Land innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzeugten Waren und Dienstleistungen misst. Es ist ein Schlüsselindikator für die...

IS-LM-Modell

IS-LM-Modell: Definition, Anwendung und Analyse im Kapitalmarkt Das IS-LM-Modell ist ein wichtiges Instrument in der makroökonomischen Analyse, das zur Untersuchung der Beziehung zwischen dem realen BIP (Bruttoinlandsprodukt) und dem Zinssatz verwendet...

Mindestgrundkapital

Mindestgrundkapital ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das Mindestkapital einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) oder einer Aktiengesellschaft (AG) zu beschreiben. Es stellt eine verbindliche finanzielle...

Verantwortlichkeit

Verantwortlichkeit bezeichnet die Haftung oder die rechtliche Verpflichtung einer Person oder Organisation für ihre Handlungen, Entscheidungen oder Unterlassungen. Im Bereich der Kapitalmärkte umfasst die Verantwortlichkeit das ethische und juristische Pflichtbewusstsein...

Duplikat

Das Duplikat ist ein Begriff, der im Bereich der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Kontext von Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Es bezieht sich auf eine exakte und identische Kopie eines bestimmten...

BMWi

BMWi steht für "Bundesministerium für Wirtschaft und Energie" und ist das zentrale Ministerium in Deutschland, das für alle Fragen der Wirtschafts- und Energiepolitik verantwortlich ist. Als oberste Bundesbehörde spielt das...

Chicagoer Börsen

Die Chicagoer Börsen sind eine Gruppe von Börsen in Chicago, Illinois, USA, die zusammen eine bedeutende Rolle im globalen Finanzmarkt spielen. Diese Börsen sind für ihre umfangreiche Palette an Finanzinstrumenten...

Dichtigkeitsprüfung

Dichtigkeitsprüfung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf die Überprüfung der Dichtheit eines Finanzinstruments bezieht. Dieser Prozess dient dazu, die Zuverlässigkeit und Robustheit eines...