Eulerpool Premium

Preisgleitklausel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preisgleitklausel für Deutschland.

Preisgleitklausel Definition
Unlimited Access

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Preisgleitklausel

Die Preisgleitklausel ist eine Bestimmung oder Vereinbarung in einem Finanzinstrument, insbesondere in Anleihen oder Kreditverträgen, die es den Vertragsparteien ermöglicht, die Zinssätze oder Preise abhängig von bestimmten zugrunde liegenden Variablen anzupassen.

Sie stellt eine Absicherung gegen zukünftige Änderungen der Marktkonditionen dar und stellt sicher, dass der Vertrag weiterhin den aktuellen finanziellen Realitäten entspricht. Die Preisgleitklausel wird oft in festverzinslichen Anleihen verwendet, um den Zinssatz an den Geldmarkt anzupassen. Sie kann auch in Kreditverträgen enthalten sein, um den Zinssatz an die Kreditwürdigkeit des Schuldners anzupassen. Diese Klausel ermöglicht es den Parteien, den Zinssatz regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den Interessen des Kreditgebers und des Kreditnehmers zu gewährleisten. Der Zweck der Preisgleitklausel besteht darin, den Parteien Flexibilität zu bieten und den Vertrag an veränderte Marktbedingungen anzupassen. Aufgrund der variablen Natur dieser Klausel kann sie jedoch auch Unsicherheit und Risiko mit sich bringen. Beispielsweise kann eine negative Veränderung der zugrunde liegenden Variablen zu höheren Zinszahlungen oder Kosten für den Schuldner führen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bedingungen und Parameter der Preisgleitklausel von Fall zu Fall unterschiedlich sein können. Die zugrunde liegenden Variablen können Zinssätze auf dem Geldmarkt, Inflationsindizes oder andere wirtschaftliche Faktoren umfassen. Die Klausel kann auch bestimmte Begrenzungen oder Einschränkungen für Anpassungen enthalten, um übermäßige Schwankungen zu verhindern. Insgesamt ist die Preisgleitklausel ein wichtiges Instrument, um die Flexibilität von Finanzinstrumenten zu erhöhen und den Vertragsparteien eine Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen zu ermöglichen. Durch die Integration dieser Klausel können Anleger und Kreditnehmer ihre finanzielle Situation besser steuern und Risiken minimieren. Bei der Nutzung von Finanzinstrumenten mit Preisgleitklausel ist jedoch Vorsicht geboten, um potenzielle Auswirkungen auf Kosten und Erträge angemessen zu berücksichtigen. Formalitäten wie fachkundige Beratung und eingehende Bewertung der Klauseln sollten in Betracht gezogen werden, um sicherzustellen, dass alle Vereinbarungen den Bedürfnissen und Zielen der Parteien entsprechen. Eulerpool.com bietet eine umfangreiche Auswahl an professionellen Ressourcen und Informationen über Finanzinstrumente mit Preisgleitklausel sowie über verschiedene Aspekte der Kapitalmärkte.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

heterogene Konkurrenz

"Heterogene Konkurrenz" ist ein Begriff, der in den Bereichen Wirtschaft und Finanzen verwendet wird, insbesondere wenn es um den Wettbewerb in verschiedenen Märkten geht. Es bezieht sich auf eine Situation,...

Betriebsspionage

Betriebsspionage bezeichnet die illegale Praxis des Sammelns von vertraulichen geschäftlichen Informationen über Unternehmen, um wirtschaftlichen, strategischen oder finanziellen Vorteile zu erlangen. Dieser Akt der Industriespionage kann sowohl innerhalb eines Unternehmens...

Risikomaße

Risikomaße ist ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine Vielzahl von Methoden und Kennzahlen, die verwendet werden, um das Risiko von Anlagen zu messen...

Schuldenüberhang

Schuldenüberhang bezieht sich auf eine Situation, in der eine Person, ein Unternehmen oder ein Land eine übermäßige Verschuldung aufweist. Es tritt auf, wenn die Schuldenlast im Verhältnis zum verfügbaren Einkommen...

Postbank

Postbank ist eine führende deutsche Bank, die ein breites Spektrum an Finanzdienstleistungen anbietet. Gegründet im Jahr 1909, hat sich Postbank schnell zu einem wichtigen Akteur im deutschen Finanzsektor entwickelt. Mit...

oligopolistisch

"Oligopolistisch" ist ein Begriff aus der Wirtschaft, der sich auf eine Marktstruktur bezieht, in der nur wenige Unternehmen den größten Teil des Marktes beherrschen. Diese Unternehmen sind als Oligopolisten bekannt...

Auskunft zur Güterliste

"Auskunft zur Güterliste" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit internationalen Handelsgeschäften verwendet wird. Diese spezifische Phrase stammt aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf eine schriftliche Erklärung,...

vollstreckbare Urkunde

Vollstreckbare Urkunde ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Kapitalmarkt häufig Verwendung findet. Diese rechtliche Vollmacht ermöglicht die effektive Durchsetzung von Forderungen und stellt somit eine bedeutende Schutzmaßnahme für Anleger dar....

Wechselplatte

"Wechselplatte" is a German term used in the financial markets, specifically in the realm of money markets and short-term financing. In English, it translates to "treasury bill." In this definition,...

Vertragsforschung

"Vertragsforschung" ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Finanzwirtschaft an Bedeutung gewinnt. Diese Fachphrase beschreibt die Praxis der Auslagerung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten an Drittanbieter durch...