Eulerpool Premium

OGAW-Richtlinie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff OGAW-Richtlinie für Deutschland.

OGAW-Richtlinie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

OGAW-Richtlinie

Die OGAW-Richtlinie, auch als Richtlinie 2009/65/EG bekannt, wurde von der Europäischen Union eingeführt, um das Funktionieren und den Schutz der Anleger in Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) sicherzustellen.

OGAW bezeichnet Fonds, deren Hauptziel der Erwerb von Finanzinstrumenten ist, um das eingebrachte Kapital der Anleger zu verwalten. Die OGAW-Richtlinie legt strenge Vorschriften für die Verwaltung und den Vertrieb dieser Fonds fest. Ihr Hauptziel besteht darin, einen hohen Grad an Anlegerschutz zu gewährleisten, indem sie bestimmte Standards für das Fondsmanagement, die Diversifizierung der Anlagen, die Transparenz der Informationen und die Liquidität der Anteile einführt. Die OGAW-Richtlinie schreibt vor, dass OGAW-Fonds von einer Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) verwaltet werden müssen, die über eine spezielle Zulassung verfügt. Die KVG übernimmt die Verwaltung des Fonds und stellt sicher, dass alle Anlageentscheidungen im besten Interesse der Anleger getroffen werden. Darüber hinaus legt die OGAW-Richtlinie eine Reihe von Anlagebeschränkungen fest, um das Risiko für die Anleger zu begrenzen. Diese Beschränkungen umfassen Vorschriften zur Diversifizierung der Anlagen in verschiedene Wertpapiere sowie zum Mindestniveau der Liquidität in einzelnen Anlagen. Die OGAW-Richtlinie zielt auch darauf ab, den Anlegern transparente Informationen bereitzustellen. OGAW-Fonds sind verpflichtet, regelmäßige Berichte zu erstellen, die Informationen über die Anlagen, die Risiken, die Kosten und die Performance des Fonds enthalten. Diese Informationen sollen den Anlegern helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt hat die OGAW-Richtlinie dazu beigetragen, die Harmonisierung und Standardisierung von OGAW-Fonds in der gesamten Europäischen Union zu erreichen. Sie bietet den Anlegern einen hohen Grad an Schutz und Vertrauen und fördert die Effizienz und Transparenz der Kapitalmärkte. Auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weitere Informationen zur OGAW-Richtlinie sowie zu anderen wichtigen Finanzthemen. Unsere Experten bieten fundierte Analysen und Berichte, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen. Besuchen Sie uns noch heute und profitieren Sie von unseren erstklassigen Ressourcen für Investoren.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Speditionsgeschäft

Das Speditionsgeschäft ist eine geschäftliche Aktivität, die den Transport von Waren und Gütern von einem Ort zum anderen umfasst. Es ist eine essentielle Komponente der Logistikindustrie und spielt eine entscheidende...

Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung

Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung (GoP) sind ein grundlegendes Konzept der deutschen Rechnungslegung und Finanzüberwachung. Sie dienen als Rahmen für die externe Prüfung von Finanzberichten und geben spezifische Leitlinien, die ein Prüfer...

Verpackungskosten

Verpackungskosten sind ein wichtiger Bestandteil des Gesamtkostenmanagements in der Kapitalmärkte. Als Finanzbegriff bezieht sich "Verpackungskosten" auf die Kosten, die entstehen, um Produkte oder Güter ordnungsgemäß zu verpacken, zu lagern und...

Mehrwertsteuerbefreiungs-Richtlinie

Die Mehrwertsteuerbefreiungs-Richtlinie ist eine rechtliche Verordnung, die in Deutschland und anderen europäischen Ländern gilt und Unternehmen von der Umsatzsteuer befreit, unter bestimmten Voraussetzungen. Diese Richtlinie ist Teil des umfassenden Steuersystems,...

Familienleistungsausgleich

"Familienleistungsausgleich" ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialversicherungssystem, der sich auf Maßnahmen zur Förderung und Unterstützung von Familien bezieht. Dieser Ausdruck wird häufig im Kontext des Familienlastenausgleichs verwendet, der Leistungen...

unendliche Abschreibung

"Unendliche Abschreibung" - Definition und Bedeutung Die "unendliche Abschreibung" ist ein Konzept aus der Finanzwelt, das sich auf einen steuerlichen Vorteil bezieht, der bestimmten Kapitalanlagen gewährt wird. Diese spezielle Form der...

Inkassorisiko

Inkassorisiko bezieht sich auf das Potenzial für Verluste, die mit dem Forderungseinzug verbunden sind. Es handelt sich um ein Risiko, dem Kreditgeber gegenüberstehen, wenn sie Zahlungen von säumigen Schuldnern erhalten...

potenzialorientierte Verschuldung

Definition: Potenzialorientierte Verschuldung ist ein Ansatz zur Beurteilung der Verschuldung eines Unternehmens basierend auf seinem Potenzial, zukünftige Gewinne zu generieren und Schulden zu bedienen. Dieser Ansatz berücksichtigt die Fähigkeit des...

HSDPA

HSDPA steht für High Speed Downlink Packet Access und ist eine hochmoderne Mobilfunktechnologie, die eine verbesserte Datenübertragung in 3G-Netzwerken ermöglicht. Diese Technologie wurde entwickelt, um die Benutzererfahrung bei der Nutzung...

Akzept

"Akzept" ist ein Fachausdruck im Bereich der Kapitalmärkte, genauer gesagt im Kontext von Wertpapiergeschäften, insbesondere im Anleihemarkt. Dieser Begriff steht für eine Art finanzielles Instrument, das von Unternehmen oder Gebietskörperschaften...