Materialverrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Materialverrechnung für Deutschland.

Materialverrechnung Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Materialverrechnung

Die Materialverrechnung, auch als Materialüberweisung bezeichnet, ist ein Geschäftsprozess in der Kapitalmärkteindustrie, der das Verrechnen oder Übertragen von materiellen Wertgegenständen oder Anlagen zwischen verschiedenen Parteien umfasst.

Diese Wertgegenstände können physische Assets wie Aktien, Anleihen oder Bargeld sein, die zwischen Finanzinstituten, Investoren oder Kunden bewegt werden, um bestimmte Transaktionen abzuwickeln. Der Prozess der Materialverrechnung spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung von Handelsaufträgen, der Abwicklung von Wertpapierkäufen und -verkäufen sowie bei der Gewährleistung einer effizienten Portfoliobewirtschaftung in den Kapitalmärkten. Er bezieht sich auf den Transfer von Wertgegenständen oder Anlagen von einem Depot oder Kontostand auf ein anderes, um Besitzrechte zu übertragen oder Transaktionen abzuschließen. Im Allgemeinen umfasst die Materialverrechnung verschiedene Schritte, darunter die Identifizierung des übertragenen Materials, die Erfassung von relevanten Informationen wie Preis, Menge und rechtlichen Bestimmungen, die Abstimmung von Transaktionsdetails mit verschiedenen Parteien und die anschließende Durchführung oder der Übertrag dieser Werte. Eine präzise und genaue Materialverrechnung ist von größter Bedeutung, um potenzielle Fehler oder Verluste zu vermeiden und die Integrität der Finanzmärkte zu gewährleisten. Insbesondere im Zeitalter der Digitalisierung und des Handels im Hochfrequenzbereich (High-Frequency Trading) spielt die Materialverrechnung eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung einer nahtlosen und reibungslosen Abwicklung von Transaktionen in Echtzeit. Als führende Plattform für Finanzforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, die weltweit größte und beste Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren in Kapitalmärkten zu bieten. Unsere umfassende Glossardatenbank enthält Begriffe aus Bereichen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Investorinnen und Investoren können so auf präzise und fundierte Informationen zugreifen, um ihr Verständnis der Märkte zu vertiefen und informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com, um auf unsere umfangreiche Glossardatenbank zuzugreifen und unsere neuesten Finanznachrichten und Forschungsergebnisse zu lesen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Finanzierungstheorie

Finanzierungstheorie bezieht sich auf eine umfassende Sammlung von Konzepten, Theorien und Methoden, die sich mit den verschiedenen Aspekten der Kapitalbeschaffung und der optimalen Kapitalstruktur eines Unternehmens befassen. Diese Theorie ist...

Zustellung im Ausland

Die Zustellung im Ausland bezieht sich auf den Prozess der Übermittlung von rechtlichen Dokumenten oder Benachrichtigungen an eine Person oder eine Organisation in einem anderen Land. In einem Kapitalmarkt-Kontext umfasst...

Trendbereinigung und Stationarisierung

Trendbereinigung und Stationarisierung ist ein statistisches Verfahren, das in der Finanzanalyse verwendet wird, um die Kursbewegungen eines Wertpapiers von langfristigen Trends zu bereinigen und sie in einen stationären Zustand zu...

Finanzrichter

Finanzrichter - Definition und Rolle im Kapitalmarkt Ein Finanzrichter ist eine hochqualifizierte Fachkraft im Bereich des Kapitalmarkts, die für die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit...

Akkordfähigkeit

Akkordfähigkeit (auch als Akkordbereitschaft oder Akkordleistung bezeichnet) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Arbeitnehmers, seine Arbeitsleistung in kürzerer Zeit zu erhöhen, um den Anforderungen eines Akkordlohnsystems gerecht zu werden. Akkordlohn...

Diebstahl

Glossar-Eintrag: Diebstahl Der Begriff "Diebstahl" bezieht sich auf das widerrechtliche Aneignen oder Entwenden von fremdem Eigentum ohne die Zustimmung des rechtmäßigen Besitzers. Im Kontext der Kapitalmärkte umfasst Diebstahl Handlungen, bei denen...

Tierarten

"Tierarten" ist ein Begriff, der sich auf die Kategorisierung von Wertpapieren bezieht und wird oft in Bezug auf die Klassifizierung von Anleihen und Aktien verwendet. Dieser Begriff ist von großer...

außerordentlicher Haushalt

Definition: Der Begriff "außerordentlicher Haushalt" bezeichnet eine spezielle Form des Haushalts, der außerhalb des regulären Haushaltszyklus erstellt wird, um außergewöhnliche finanzielle Bedürfnisse oder Ereignisse abzudecken. Ein außerordentlicher Haushalt kann in verschiedenen...

Nomenklatur des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens (NRZZ)

Nomenklatur des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens (NRZZ) ist ein umfangreiches Klassifikationssystem für Waren und Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Zoll. Sie wurde vom Rat für...

Derivatestrategie

Eine Derivatestrategie ist eine Anlagestrategie, die darauf abzielt, durch den Handel mit derivativen Finanzinstrumenten wie Futures, Optionen oder Swaps Gewinne zu erzielen. Diese Strategie wird häufig von erfahrenen Anlegern und...