Eulerpool Premium

MaRisk Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff MaRisk für Deutschland.

MaRisk Definition
Terminal Access

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Mulai dari 2 €

MaRisk

MaRisk ist die Abkürzung für Mindestanforderungen an das Risikomanagement (Mindestanforderungen für das Risikomanagement).

Es handelt sich um ein umfangreiches Regelwerk, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) entwickelt wurde und alle Aspekte des Risikomanagements bei deutschen Kreditinstituten regelt. MaRisk wurde erstmalig im Jahr 2005 eingeführt und wird regelmäßig aktualisiert, um den sich ständig verändernden Anforderungen an das Risikomanagement gerecht zu werden. MaRisk legt die Grundsätze und Anforderungen für das Risikomanagement fest, um die Stabilität und Sicherheit des Finanzsystems zu gewährleisten. Es umfasst verschiedene Risikokategorien wie Kreditrisiken, Marktrisiken, operationelle Risiken und Liquiditätsrisiken. Die Kreditinstitute sind verpflichtet, angemessene Mechanismen und Prozesse zur Identifizierung, Messung, Überwachung und Steuerung dieser Risiken zu etablieren. Das Risikomanagement muss eine ganzheitliche Sicht auf alle Risiken des Kreditinstituts ermöglichen und entsprechende Risikomanagementstrategien entwickeln. Es umfasst auch die Etablierung eines wirksamen internen Kontrollsystems zur Überwachung und Bewertung der Risiken sowie die Festlegung von Limits und Schwellenwerten für Risikotragfähigkeit und Risikotoleranz. MaRisk umfasst auch Regelungen zur Governance und organisatorischen Struktur des Risikomanagements, zur Rolle des Vorstands und Aufsichtsrats, zur Risikoberichterstattung und zum Risikotransfer. Darüber hinaus enthält es auch Anforderungen an die Qualifikation und Unabhängigkeit des Risikomanagementpersonals. Die Einhaltung der MaRisk ist für alle deutschen Kreditinstitute verpflichtend und unterliegt der Aufsicht der BaFin. Verstöße gegen die MaRisk können zu rechtlichen Konsequenzen und Sanktionen führen. Insgesamt ist MaRisk ein entscheidendes Instrument zur Gewährleistung eines effektiven Risikomanagementsystems bei deutschen Kreditinstituten. Es schafft Transparenz, Verantwortlichkeit und Best Practices für das Risikomanagement und trägt dazu bei, die Sicherheit und Integrität des Finanzsystems zu gewährleisten.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Critical Incident Technique (CIT)

Die Critical Incident Technique (CIT) ist eine qualitative Forschungsmethode, die darauf abzielt, wichtige Ereignisse oder kritische Vorfälle zu identifizieren und zu analysieren, um inhaltlich reichhaltige und präzise Informationen zu gewinnen....

Umschlagslager

Umschlagslager beschreibt im Finanzwesen ein spezifisches Lagermodell, das Unternehmen nutzen, um effizientere Abläufe im Bereich des Bestandsmanagements zu erzielen. Es bezieht sich auf den Lagerbereich, in dem die Waren schnell...

Stückerfolg

Definition von "Stückerfolg": Der Begriff "Stückerfolg" bezieht sich auf den Erfolg, der mit dem Handel von Wertpapieren verbunden ist. Im Kontext des Kapitalmarkts bezeichnet der Stückerfolg den Gewinn oder Verlust,...

Mehrbedarf

Mehrbedarf (from German "Mehr" meaning "more" and "Bedarf" translating to "demand" or "need") ist ein Begriff aus dem deutschen Sozialrecht, der speziell im Kontext von Sozialleistungen und öffentlicher Unterstützung verwendet...

Fenstertechnik

Fenstertechnik ist ein Fachbegriff, der sich auf die technologischen Prozesse und Systeme bezieht, die bei der Herstellung, Installation und Wartung von Fenstern verwendet werden. Dieser Begriff wird häufig in der...

Konzertierte Aktion

Die Konzertierte Aktion ist eine bedeutende Investitionsstrategie, bei der mehrere unabhängige Parteien zusammenarbeiten, um kollektiv auf dem Kapitalmarkt zu handeln. Diese Taktik wird oft von institutionellen Anlegern, Fondsmanagern oder sogar...

Monotonie

Die Monotonie ist ein Begriff, der sich auf die Beschaffenheit und Entwicklung von Finanzmärkten bezieht. Sie bezeichnet den Zustand, in dem sich ein Markt über einen längeren Zeitraum hinweg in...

Telelearning

Telelearning ist ein Begriff, der sich auf eine innovative Methode des Lernens bezieht, bei der Informationen über elektronische Kommunikationswege, insbesondere über das Internet, übermittelt und zugänglich gemacht werden. Auch bekannt...

landwirtschaftliche Arbeitnehmer

"Landwirtschaftliche Arbeitnehmer" ist ein Begriff, der sich auf die in der Landwirtschaft tätigen Arbeitnehmer bezieht. In der deutschen Landwirtschaft spielt die Beschäftigung von Arbeitnehmern eine wesentliche Rolle, um die landwirtschaftlichen...

Betriebsverlegung

Betriebsverlegung ist ein Begriff, der in der Unternehmenswelt verwendet wird, um die Verlagerung oder Verlegung von Geschäftstätigkeiten oder Produktionsstandorten eines Unternehmens an einen anderen Ort zu beschreiben. Diese Verlagerung kann...