Kostenträgerstückrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kostenträgerstückrechnung für Deutschland.

Kostenträgerstückrechnung Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Kostenträgerstückrechnung

Kostenträgerstückrechnung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kostenmanagements und der betrieblichen Buchhaltung, der sich auf eine spezifische Form der Kostenkalkulation bezieht.

Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, die Kosten einzelner Produkte oder Dienstleistungen detailliert zu ermitteln und somit Entscheidungen bezüglich des Preisfestlegungsprozesses und der Rentabilität zu treffen. Die Kostenträgerstückrechnung basiert auf der Annahme, dass die Kosten eines Produkts oder einer Dienstleistung aus verschiedenen Kostenelementen wie Materialkosten, Arbeitskosten, indirekten Kosten und Gemeinkosten bestehen. Durch die Zerlegung dieser Kosten in verschiedene Kostenstellen können Unternehmen eine genaue Kostenberechnung für jeden einzelnen Kostenträger, sei es ein Produkt, ein Projekt oder eine spezifische Abteilung, durchführen. Um die Kostenträgerstückrechnung effektiv anzuwenden, müssen Unternehmen zunächst alle relevanten Kosten erfassen. Dazu gehören direkte Kosten wie Materialkosten und Arbeitskosten, die direkt mit einem bestimmten Kostenträger in Verbindung stehen. Indirekte Kosten, die nicht direkt zuordenbar sind, werden anschließend auf die Kostenträger verteilt. Dieser Verteilungsprozess erfolgt anhand geeigneter Kostenverteilungsschlüssel, wie beispielsweise Arbeitszeit oder Maschinenstunden. Die Kostenträgerstückrechnung bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht eine genaue Analyse der Kostenstruktur, was wiederum zu fundierten Entscheidungen bezüglich des Produktionsprozesses, der Preisgestaltung und der Identifizierung von rentablen Produkten oder Dienstleistungen führt. Darüber hinaus können Unternehmen dank der Kostenträgerstückrechnung die Wirtschaftlichkeit einzelner Abteilungen, Produkte oder Projekte bewerten und gegebenenfalls entsprechende Optimierungsmaßnahmen ergreifen. In der heutigen sich schnell verändernden Geschäftswelt ist die Kostenträgerstückrechnung ein unverzichtbares Instrument für Unternehmen, die ihre Kostenstruktur verstehen und optimieren möchten. Indem sie die Kostenträgerstückrechnung implementieren und die erlangten Erkenntnisse in ihre strategischen Entscheidungen einbeziehen, erhalten Unternehmen einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Rechnerorganisation

Rechnerorganisation, auch bekannt als Computerorganisation oder Computerarchitektur, bezieht sich auf die Struktur und das Design eines Computersystems. Im Bereich der Informationsverarbeitung und der Konzeption von Computern spielt die Rechnerorganisation eine...

Ablaufleistung/Tilgungsersatz

Die Ablaufleistung/Tilgungsersatz ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere bei Anleihen und Krediten. Es bezieht sich auf einen bestimmten Mechanismus, der eingesetzt wird, um den Tilgungsprozess...

von Neumann-Architektur

Die von-Neumann-Architektur ist ein revolutionärer Konzeptentwurf für Computer im Bereich der Computerarchitektur. Dieses bahnbrechende Konzept wurde von dem prominenten Mathematiker und Informatiker John von Neumann entwickelt, der als einer der...

Black List Certificate

Schwarze Liste-Zertifikat Das Schwarze Liste-Zertifikat ist ein Finanzinstrument, das seine Herkunft aus dem Bereich des Handels mit Wertpapieren hat. Es wird auch als negative Bestätigung oder Black List-Zertifikat bezeichnet. Dieses Zertifikat...

vorübergehende Verwahrung

Definition: Vorübergehende Verwahrung Die vorübergehende Verwahrung bezeichnet einen Prozess in den Kapitalmärkten, bei dem Wertpapiere vorübergehend an einen Dritten zur Aufbewahrung übertragen werden. Diese Praxis ist besonders wichtig, um die sichere...

Huckepack-Verkehr

"Huckepack-Verkehr" ist ein Begriff, der im Bereich des Transportwesens verwendet wird und sich auf eine spezifische Form des kombinierten Schienen- und Straßengüterverkehrs bezieht. Der Begriff leitet sich von der Analogie...

London Interbank Offered Rate

London Interbank Offered Rate (LIBOR) ist ein international anerkannter Referenzsatz, der auf täglichen Zinssätzen basiert, zu denen Banken in London bereit sind, einander unbesicherte Kredite in bestimmten Währungen für festgelegte...

Einzelmaterialplanung

Einzelmaterialplanung ist ein Schlüsselkonzept im Bereich des Materialmanagements und bezieht sich auf den Prozess der Einzelplanung und -disposition von Materialien in einem Unternehmen. Dieser Planungsprozess zielt darauf ab, die erforderlichen...

Warenartenvergleich

Der Begriff "Warenartenvergleich" bezieht sich auf eine Strategie, bei der Investoren die Wertentwicklung verschiedener Arten von Vermögenswerten in den Kapitalmärkten analysieren und vergleichen. Dieser Vergleich ermöglicht es Anlegern, fundierte Entscheidungen...

Empfang erklärt

"Empfang erklärt" ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Finanztransaktionen verwendet wird. In einfachen Worten bezieht sich "Empfang erklärt" auf den Vorgang, bei dem eine Partei den...