International Commercial Terms Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Commercial Terms für Deutschland.

International Commercial Terms Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Mulai dari 2 €

International Commercial Terms

Internationale Handelsklauseln, auch bekannt als INCO-Terms (International Commercial Terms), sind eine Reihe standardisierter Vertragsbedingungen, die bei transnationalen Geschäften verwendet werden.

Sie wurden vom Internationalen Handelskammer (International Chamber of Commerce, ICC) entwickelt und sind ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels. INCO-Terms definieren die Pflichten und Verantwortlichkeiten von Käufern und Verkäufern in Bezug auf den Transport, die Versicherung und die Risikoübertragung von Waren. Sie legen die Regeln für den Gefahrenübergang, die Kostenverteilung und die Dokumentation fest. Insbesondere regeln sie, wer für den Transport, die Versicherung und die Zollabfertigung verantwortlich ist. Es gibt mehrere Arten von INCO-Terms, die je nach den Bedürfnissen der beteiligten Parteien ausgewählt werden können. Zu den gängigsten gehören zum Beispiel EXW (ex works), FOB (free on board), CIF (cost, insurance, freight) und DDP (delivered duty paid). Jeder INCO-Term legt klar fest, welche Partei für bestimmte Kosten und Risiken verantwortlich ist. Diese standardisierten Handelsklauseln sind von entscheidender Bedeutung, um Missverständnisse und Konflikte zwischen den Parteien zu vermeiden. Durch die Verwendung von INCO-Terms können Käufer und Verkäufer die Bedingungen ihrer Vereinbarung eindeutig festlegen und sicherstellen, dass beide Seiten ihre Verpflichtungen erfüllen. Im internationalen Handel ist es unerlässlich, die richtigen INCO-Terms zu wählen, um eventuelle Risiken und Kosten genau zu bestimmen. Eine fehlerhafte Auswahl könnte zu finanziellen Verlusten, Verzögerungen im Transport oder zu rechtlichen Auseinandersetzungen führen. Eulerpool.com, als führende Webseite für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, bietet eine umfangreiche Glossar-Sektion für Investoren in Kapitalmärkten. Unsere detaillierten Definitionen von INCO-Terms ermöglichen es Investoren, ein besseres Verständnis für diese wichtigen internationalen Handelsklauseln zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Zusammenfassend sind INCO-Terms standardisierte Vertragsbedingungen, die beim internationalen Handel angewendet werden. Sie helfen Käufern und Verkäufern, ihre Pflichten und Verantwortlichkeiten klar festzulegen und somit eine effiziente Abwicklung von transnationalen Geschäften zu gewährleisten.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Vorbesichtigung

Die Vorbesichtigung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Investitionsanalyse, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um eine detaillierte Untersuchung eines bestimmten Vermögenswerts oder eines potenziellen Investitionsziels, bevor...

Auslandsmessen

Auslandsmessen sind eine wichtige Veranstaltung für Unternehmen, die ihre Produkte oder Dienstleistungen international vermarkten möchten. Diese Messen bieten eine Plattform für Unternehmen, um sich mit potenziellen Kunden aus dem Ausland...

Mediadirektor

Mediadirektor ist eine bezeichnende Position in einem Unternehmen, die für die strategische Planung und Durchführung der Medienstrategie verantwortlich ist. In der modernen Geschäftswelt spielt die Medienpräsenz eine entscheidende Rolle und...

internationales Privatrecht

Das internationale Privatrecht ist ein Rechtsgebiet, das sich mit dem Zusammenwirken von verschiedenen Rechtsordnungen befasst, wenn mindestens eine internationale Komponente vorliegt. Bei Transaktionen oder Streitigkeiten, die grenzüberschreitenden Charakter haben, regelt...

Projektmanagement (PM)

Projektmanagement (PM) ist die planmäßige und strukturierte Organisation, Koordination und Steuerung von Projekten, um bestimmte Ziele zu erreichen. Es beinhaltet die Integration von Ressourcen, um Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen....

segmentspezifische Tarife

"Segmentspezifische Tarife" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf Tarife bezieht, die speziell für bestimmte Marktsegmente oder Kundengruppen gelten. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich...

Typus

Der Typus bezieht sich auf eine gängige Kategorisierung von Anlegern in den Kapitalmärkten. Es ist von entscheidender Bedeutung, die unterschiedlichen Typen von Investoren zu verstehen, um deren Verhaltensmuster, Präferenzen und...

Mitgliedermarketing

Mitgliedermarketing bezieht sich auf den strategischen Ansatz, Mitgliederzuwachs und -bindung in einer Organisation durch gezieltes Marketing zu fördern. Diese Marketingstrategie wird häufig von Unternehmen, Vereinen, Non-Profit-Organisationen und anderen Einrichtungen angewendet,...

Marktreaktionsfunktion

Die Marktreaktionsfunktion ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten und hilft Investoren, die Dynamik und Reaktionen des Marktes auf verschiedene Ereignisse und Einflüsse zu verstehen. Sie ist ein Werkzeug, das...

Geschäftsbriefe

"Geschäftsbriefe" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf formelle Korrespondenz im geschäftlichen Umfeld bezieht. Geschäftsbriefe sind schriftliche Mitteilungen, die zwischen Unternehmen, Geschäftspartnern oder Investoren ausgetauscht...