Eulerpool Premium

IT Security Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IT Security für Deutschland.

Investor legendaris mengandalkan Eulerpool

IT Security

IT-Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Sie bezieht sich auf die Praktiken, Technologien und Prozesse, die implementiert werden, um Daten und Computersysteme vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch zu schützen. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Unternehmen und Organisationen stark von Computernetzwerken und elektronischen Daten abhängen, ist eine effektive IT-Sicherheit entscheidend, um die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten. Die IT-Sicherheit umfasst verschiedene Aspekte, darunter Netzwerksicherheit, Informations- und Datensicherheit, physische Sicherheit und Sicherheitsmanagement. Die Netzwerksicherheit befasst sich mit dem Schutz der Netzwerkinfrastruktur vor Angriffen und unautorisierten Zugriffen. Hierzu können Firewalls, Intrusion Detection Systeme (IDS) und Intrusion Prevention Systeme (IPS) eingesetzt werden. Die Informations- und Datensicherheit bezieht sich auf den Schutz der Informationen vor unbefugtem Zugriff oder Manipulation. Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und sichere Datenübertragungen sind gängige Methoden, um Daten zu schützen. Physische Sicherheit beinhaltet den Schutz von IT-Infrastruktur und Geräten vor Diebstahl, böswilliger Beschädigung oder Katastrophen. Dies kann die Verwendung von Alarmsystemen, Videoüberwachung und Zugangskontrollen umfassen. Sicherheitsmanagement umfasst die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, Verfahren und Schulungen, um das Bewusstsein für IT-Sicherheit zu fördern und sicherheitsrelevante Vorfälle zu bewältigen. Die Bedeutung der IT-Sicherheit ist in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität, Hacking und Datenlecks weiter gestiegen. Unternehmen und Organisationen investieren vermehrt in robuste IT-Sicherheitslösungen, um ihre Systeme und Daten vor potenziellen Schäden zu schützen. Als Investor ist es wichtig, sich über die IT-Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens oder einer Organisation zu informieren, insbesondere wenn es um die Verwaltung von elektronischen Transaktionen oder die Speicherung vertraulicher Informationen geht. Ein Mangel an IT-Sicherheit kann zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsrisiken führen. Insgesamt ist IT-Sicherheit ein grundlegender und integraler Bestandteil des modernen Kapitalmarkts und sollte von Investoren sorgfältig evaluiert werden, um Risiken zu minimieren und Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

ICAO

Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) ist eine spezielle Organisation der Vereinten Nationen, die sich der Förderung der sicheren, effizienten und umweltverträglichen Luftfahrt verschrieben hat. Die ICAO hat ihren Hauptsitz in Montreal,...

Konkurrenzsystem

Das Konkurrenzsystem bezieht sich auf den Wettbewerbsmechanismus und -prozess in den Kapitalmärkten. Es beschreibt die Art und Weise, wie verschiedene Marktteilnehmer, wie z. B. Investoren, Broker, Händler und institutionelle Anleger,...

Frühwarnung

Definition: Die Frühwarnung, auch als frühe Risikokennzahl bekannt, ist ein Instrument zur Identifizierung potenzieller Finanzrisiken und Schwachstellen in Finanzmärkten. Sie wird eingesetzt, um Anleger und Marktteilnehmer vor drohenden Gefahren zu...

Kollusion

Kollusion – Definition, Bedeutung und Auswirkungen im Kapitalmarkt In den Kapitalmärkten spielt die Integrität und Transparenz eine entscheidende Rolle für das reibungslose Funktionieren des Handels. Kollusion, auch bekannt als illegale Zusammenarbeit...

Gossen

Gossen ist eine bedeutende wirtschaftliche Theorie, die in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Sie basiert auf den Grundlagen des Grenznutzens und der Grenzrate der Substitution, um das optimale Nutzenniveau eines...

Quesnay

Quesnay ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft verwendet wird, um ein Konzept zu beschreiben, das seinen Ursprung in der Wirtschaftstheorie hat. Benannt nach dem französischen Ökonomen François Quesnay,...

Samurai Bond

Samurai Bond Definition (auf Deutsch) Samurai Bond ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf Anleihen bezieht, die von ausländischen Unternehmen oder Emittenten außerhalb Japans ausgegeben...

Pflichtverteidiger

Der Begriff "Pflichtverteidiger" bezieht sich auf einen spezialisierten Rechtsanwalt oder eine Rechtsanwältin, der bzw. die vom Gericht bestellt wird, um eine Person zu verteidigen, die nicht über die finanziellen Mittel...

Dienstvereinbarung

Die Dienstvereinbarung ist ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitsrechts und regelt die Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in Deutschland. Sie trägt zur Harmonisierung von Arbeitsbedingungen und zur Förderung des sozialen Dialogs...

Härteausgleich

Der Begriff "Härteausgleich" bezieht sich auf einen Mechanismus, der in bestimmten Finanzinstrumenten verwendet wird, um sicherzustellen, dass Anleger fair und gleich behandelt werden, insbesondere in Zeiten unerwarteter Ereignisse oder Marktvolatilität. In...