Hot Wallet Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hot Wallet für Deutschland.

Hot Wallet Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Hot Wallet

Ein "Hot Wallet" ist eine digitale Geldbörse oder Geldbörse, die ständig mit dem Internet verbunden ist.

Im Gegensatz zu einer "Cold Wallet", die offline und daher sicherer ist, ist eine Hot Wallet eine Online-Wallet, die von Benutzern verwendet wird, um Kryptowährungen zu senden, zu empfangen oder aufzubewahren. Hot Wallets werden in der Regel von Kryptobörsen, Handelsplattformen und anderen Online-Dienstleistern bereitgestellt, um das schnelle und einfache Handeln von Kryptowährungen zu ermöglichen. Eine Hot Wallet bietet auch den Vorteil, dass Benutzer schnellen und bequemen Zugriff auf ihre digitalen Vermögenswerte haben. Es ist jedoch wichtig, zu beachten, dass Hot Wallets anfälliger für Angriffe von Hackern sind als Cold Wallets, da sie ständig mit dem Internet verbunden sind. Es gibt verschiedene Arten von Hot Wallets, wie Desktop-Wallets, die auf einem Computer installiert werden, Mobile Wallets, die auf einem Smartphone ausgeführt werden, und Web Wallets, die über eine Website zugänglich sind. Jede Art von Wallet hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, abhängig von den Bedürfnissen und Anforderungen der Benutzer. Sicherheitsvorkehrungen, wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und verschlüsselte Backups, können auch helfen, das Risiko von Verlusten aufgrund von Sicherheitsproblemen zu verringern. Es wird dringend empfohlen, dass Benutzer ihre digitalen Vermögenswerte regelmäßig auf eine sichere Cold Wallet übertragen, um das Risiko von Verlusten durch Cyberkriminalität zu minimieren. Insgesamt bietet eine Hot Wallet Benutzern den Vorteil des schnellen Zugriffs auf ihre digitalen Vermögenswerte, aber es ist wichtig, immer sicherheitsbewusst zu sein und geeignete Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um Cyberangriffen vorzubeugen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Alternativplanung

Alternativplanung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die strategische Planung bezieht, um verschiedene mögliche Szenarien und Alternativen im Zusammenhang mit finanziellen Entscheidungen zu analysieren. Diese Art...

konjunkturneutraler Haushalt

Definition: Konjunkturneutraler Haushalt Ein konjunkturneutraler Haushalt ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Haushalts bezieht, unabhängig von der aktuellen konjunkturellen Lage des Landes zu agieren. In einfachen Worten...

Finanzausgleichsreform

Finanzausgleichsreform ist ein Begriff aus dem öffentlichen Finanzwesen, der die umfangreiche Reformen im deutschen Finanzausgleichssystem beschreibt. Diese Reformschritte zielen darauf ab, eine gerechtere Verteilung der finanziellen Ressourcen zwischen den verschiedenen...

Rangfolgeverfahren

Rangfolgeverfahren bezieht sich auf ein Verfahren, das in der Finanzwelt angewendet wird, um Wertpapiere oder andere Finanzinstrumente in einer bestimmten Reihenfolge zu klassifizieren oder zu bewerten. Es ist ein wichtiger...

Demand Pull Inflation

Nachfragepull-Inflation ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das allgemeine Preisniveau aufgrund einer gesteigerten Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt. Dieser Anstieg ist das Ergebnis einer positiven Korrelation zwischen dem Geldangebot...

Reflation

Reflation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine expansive Geld- und Fiskalpolitik zu beschreiben, die darauf abzielt, eine schwache Wirtschaft anzukurbeln und deflationären Druck zu bekämpfen....

Huckepack-Gründung

"Huckepack-Gründung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Unternehmensgründung und beschreibt eine spezielle Form der Gründung, bei der ein bestehendes Unternehmen als Muttergesellschaft eine neue Tochtergesellschaft gründet. Diese Gründungsstrategie wird...

Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI)

Der Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) ist ein statistisches Maß, das Veränderungen der Preise für Waren und Dienstleistungen misst, die von privaten Haushalten in Deutschland gekauft werden. Es wird vom Statistischen...

Pfleger

Definition von "Pfleger": Ein "Pfleger" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine Person oder ein Unternehmen, das die Verwaltung und Aufsicht eines Wertpapierportfolios im Namen eines Investors übernimmt. Dieser Begriff findet...

administrativer Protektionismus

Definition: Administrativer Protektionismus ist ein wirtschaftspolitisches Konzept, das auf staatliche Interventionen und Regelungen abzielt, um den einheimischen Markt vor ausländischer Konkurrenz zu schützen. Diese Maßnahmen werden in der Regel von...