Global Sourcing Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Global Sourcing für Deutschland.
![Global Sourcing Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu
Mulai dari 2 € Global Sourcing ist eine strategische Beschaffungsmethode, bei der Unternehmen Produkte, Dienstleistungen oder Komponenten aus verschiedenen Ländern und globalen Märkten beziehen, um Kosten zu senken, die Qualität zu verbessern und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.
Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihre Lieferketten zu optimieren, indem sie Ressourcen, Fachwissen und spezifische Vorteile verschiedener Länder nutzen. Durch Global Sourcing können Unternehmen auf weltweite Märkte zugreifen und Vorteile wie niedrigere Arbeitskosten, zugänglichere Ressourcen, spezialisierte Fachkenntnisse und Skaleneffekte nutzen. Unternehmen haben dadurch die Möglichkeit, von den unterschiedlichen Stärken und Wettbewerbsvorteilen verschiedener Länder zu profitieren. Dies kann ihnen helfen, ihre Produktionskosten erheblich zu senken und gleichzeitig die Produktqualität zu verbessern. Die Implementierung von Global Sourcing erfordert eine sorgfältige Auswahl der richtigen Lieferanten und Partner in den Zielmärkten. Eine umfassende Marktanalyse, Bewertung der potenziellen Risiken und Bewertung der lokalen Ressourcen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die globalen Lieferanten den anspruchsvollen Anforderungen des Unternehmens entsprechen und in der Lage sind, qualitativ hochwertige Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Eine erfolgreiche Global Sourcing-Strategie umfasst auch die Optimierung der Logistik- und Transportwege, um einen effizienten Warenfluss sicherzustellen. Dies kann den Einsatz von Online-Marktplätzen, virtuellen B2B-Plattformen und Logistiktechnologien beinhalten, um die Kommunikation und den Austausch von Informationen zwischen den verschiedenen Akteuren zu erleichtern. In einer globalisierten Welt bietet Global Sourcing den Unternehmen die Möglichkeit, auf die besten verfügbaren Ressourcen, Qualitätsstandards und Technologien zuzugreifen. Es ermöglicht ihnen auch, ihre Geschäftsstrategien an die sich ändernden Marktbedingungen anzupassen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Unternehmen, die eine effektive Global Sourcing-Strategie umsetzen, können ihre Kosten senken, ihre Flexibilität verbessern und gleichzeitig die Kundenzufriedenheit steigern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie weiterführende Informationen zum Thema Global Sourcing und anderen relevanten Themen im Bereich Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfangreiche Glossarsammlung ist darauf ausgerichtet, Investoren und Finanzexperten fundierte Informationen zur Verfügung zu stellen und ihnen bei der Verbesserung ihres Verständnisses von Kapitalmärkten zu unterstützen.per ultimo
"Per ultimo" is a commonly used term in the financial industry, specifically in accounting and reporting. In German, it is translated as "per ultimo" or "zum Ultimo". This term is...
kardinale Nutzentheorie
Die Kardinale Nutzentheorie, auch bekannt als Grenznutzenanalyse, ist ein zentrales Konzept der Volkswirtschaftslehre und dient der Bewertung von individuellen Präferenzen und Entscheidungen in Bezug auf den Konsum von Gütern und...
indirekte Maßgeblichkeit
Definition of "indirekte Maßgeblichkeit": Die "indirekte Maßgeblichkeit" bezieht sich auf den Begriff im deutschen Steuerrecht und beschreibt das Verhältnis zwischen zwei Gesetzen oder steuerlichen Regelungen, bei dem die Regelung in einem...
Konation
Konation ist ein psychologischer Begriff, der den Willen oder die Intention einer Person beschreibt, eine Handlung auszuführen oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es bezieht sich auf die treibende Kraft...
Variator
Der Variator ist eine mechanische Vorrichtung, die in vielen Anwendungen der Fahrtmechanik eingesetzt wird, um eine kontinuierliche Verstellung der Übersetzung zu ermöglichen. In Bezug auf die Finanzmärkte bezieht sich der...
Grunderwerbsteuer
Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Kauf von Immobilien und Grundstücken anfällt. Es handelt sich hierbei um eine Abgabe auf den Erwerb von Eigentum an einem Grundstück oder Anteilen...
Buchkredit
"Buchkredit" ist ein Begriff aus dem Bankwesen, der sich auf eine spezielle Form der Kreditvergabe bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich um einen Kredit, der individuellen oder gewerblichen Kunden von...
Current Replacement Cost
Aktuelle Wiederbeschaffungskosten sind ein ökonomischer Begriff, der in verschiedenen Finanz- und Rechnungswesenkontexten Verwendung findet. Es bezieht sich auf den Betrag, der benötigt wird, um ein Vermögenswert aktuell neu zu beschaffen...
summarische Versicherung
Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, freuen wir uns, Ihnen das weltweit größte und beste Glossar/Lexikon für Investoren in...
Subschema
Subschema ist ein Begriff, der in der Domäne der Datenbanktechnologie verwendet wird und sich auf einen Teil einer Gesamtdatenbankstruktur bezieht. Es handelt sich um eine Abstraktion, die es ermöglicht, Daten...