Eulerpool Premium

Girocard (ec-Karte) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Girocard (ec-Karte) für Deutschland.

Girocard (ec-Karte) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Girocard (ec-Karte)

Girocard (ec-Karte) - Definition und Erklärung Die Girocard, auch als ec-Karte bekannt, ist eine wichtige Zahlungsmethode in Deutschland und dem größten Teil des europäischen Kontinents.

Sie bietet Verbrauchern die Möglichkeit, sowohl im Geschäft als auch online Zahlungen zu tätigen und Bargeld an Geldautomaten abzuheben. Die Girocard ist eine Debitkarte, die mit einem Girokonto verbunden ist und von Banken in Kooperation mit regionalen Debitkartennetzwerken ausgegeben wird. Diese Karte ermöglicht es den Karteninhabern, bequem und sicher Transaktionen durchzuführen. Der Inhaber gibt seine Girocard und seine PIN (persönliche Identifikationsnummer) ein, um die Transaktion zu autorisieren. Die Girocard kann sowohl für kleine Einkäufe an der Ladenkasse als auch für größere Zahlungen wie Mietzahlungen oder Online-Shopping verwendet werden. Im Vergleich zu Kreditkarten ist die Girocard keine Kredit- oder Revolvingkarte. Stattdessen wird der Betrag direkt vom Girokonto des Karteninhabers abgebucht. Dies bedeutet, dass der Kunde nur über das verfügbare Guthaben auf seinem Girokonto verfügen kann und keine zusätzlichen Schulden entstehen. Die Girocard ist weit verbreitet und wird von den meisten deutschen Banken ausgegeben. Sie ist mit dem Electronic-Cash-System verbunden, das es ermöglicht, Transaktionen sicher und schnell abzuwickeln. Diese Girocard-Transaktionen werden über das deutsche Debitsystem abgewickelt, das für die Abwicklung von nationalen Debitkartenzahlungen verwendet wird. Darüber hinaus kann die Girocard auch im Ausland verwendet werden. Hierbei wird die Karte mit dem Maestro-Netzwerk verbunden, das weltweite Zahlungen ermöglicht. Viele Geschäfte, Restaurants und Geldautomaten im Ausland akzeptieren Girocards mit Maestro-Funktion. Insgesamt bietet die Girocard den Verbrauchern eine sichere und bequeme Möglichkeit, Zahlungen zu tätigen und Bargeld abzuheben. Sie ist eine weit verbreitete Zahlungsmethode in Deutschland und in vielen europäischen Ländern. Als Debitkarte bietet sie den Nutzern die Kontrolle über ihre Ausgaben und verhindert, dass sie mehr Geld ausgeben, als sie auf ihrem Girokonto haben. Bei Fragen zur Girocard können Verbraucher ihre Hausbank oder ihre kartenausgebende Stelle kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten. Die Girocard hat sich als verlässliches Zahlungsmittel etabliert und bietet eine einfache und praktische Lösung für den täglichen Zahlungsverkehr.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Gebühren-Tableau

Das Gebühren-Tableau – Eine umfassende Darstellung der Kostenstruktur in Finanzmärkten Das Gebühren-Tableau ist eine unentbehrliche Ressource für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Auf...

Kostenverteilung

Die Kostenverteilung bezieht sich auf die Zuordnung oder Aufteilung von Kosten auf verschiedene Kostenstellen, Abteilungen oder Produkte innerhalb eines Unternehmens. Sie spielt eine entscheidende Rolle in der Betriebswirtschaft, um eine...

Bergmannsrente

Bergmannsrente ist eine spezifische Rentenart, die in Deutschland für Bergleute und ihre Hinterbliebenen vorgesehen ist. Diese Rentenleistung ist eng mit dem Bergbau verbunden und stellt eine Form der finanziellen Absicherung...

Geomarketing

Geomarketing, oder auch geografisches Marketing genannt, ist eine innovative Marketingstrategie, welche geografische Daten nutzt, um das Verhalten von Kunden in bestimmten geografischen Gebieten zu analysieren und gezielte Werbeaktionen zu planen....

Landbeschaffung

Landbeschaffung ist ein Begriff, der sich auf den Prozess und die Aktivitäten bezieht, die zur Beschaffung von Land für verschiedene Zwecke, insbesondere für Investitionen in Immobilienentwicklungsprojekte, erforderlich sind. Diese Aktivitäten...

Bewertungsbeirat

Bewertungsbeirat Definition: Der Bewertungsbeirat, auch als Investmentkomitee bekannt, ist ein Gremium, das in der Kapitalmarktindustrie häufig in Verbindung mit Investmentfonds verwendet wird. Dieses professionelle Gremium spielt eine entscheidende Rolle bei der...

städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen

Definition: "Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen" sind umfassende planerische und gestalterische Maßnahmen, die auf die nachhaltige Entwicklung städtischer Gebiete abzielen. Diese Maßnahmen umfassen sowohl bauliche als auch infrastrukturelle Veränderungen und werden von der...

optimale Besteuerung

Optimale Besteuerung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die ideale Steuerpolitik zu beschreiben, die von einer Regierung implementiert werden kann, um das Wirtschaftswachstum, die soziale Gerechtigkeit...

Funktionsverlagerung

Funktionsverlagerung: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Die Funktionsverlagerung ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Prozess bezieht, bei dem Unternehmen oder Organisationen bestimmte Kernfunktionen oder...

Diehl

Diehl ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von technischer Analyse, die von vielen...