Eulerpool Premium

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) für Deutschland.

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)

Die Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) ist ein zentraler Bestandteil der finanziellen Berichterstattung eines Unternehmens.

Sie bietet einen detaillierten Überblick über die Erträge, Aufwendungen, Gewinne und Verluste während eines bestimmten Zeitraums. In der GuV werden die betrieblichen Erträge, nicht-betrieblichen Erträge, betrieblichen Aufwendungen und nicht-betrieblichen Aufwendungen erfasst. Die betrieblichen Erträge umfassen Einkommen, die direkt aus den operativen Aktivitäten des Unternehmens resultieren, wie beispielsweise der Verkauf von Waren oder Dienstleistungen. Nicht-betriebliche Erträge hingegen stammen aus Transaktionen, die nicht direkt mit dem Kerngeschäft zusammenhängen, wie beispielsweise Mieteinnahmen oder Gewinne aus dem Verkauf von Vermögenswerten. Die betrieblichen Aufwendungen umfassen Kosten, die während des normalen Betriebs anfallen, wie beispielsweise Löhne, Mieten, Materialkosten und Marketingkosten. Nicht-betriebliche Aufwendungen hingegen beziehen sich auf außergewöhnliche Kosten, die nicht regelmäßig anfallen und nicht direkt mit dem Hauptgeschäft zusammenhängen, wie beispielsweise Gerichtskosten oder Verluste aus dem Verkauf von Vermögenswerten. Die GuV ermöglicht es Investoren, den finanziellen Erfolg eines Unternehmens während einer bestimmten Periode zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Indem sie die betrieblichen Erträge mit den betrieblichen Aufwendungen vergleichen, können Investoren den Bruttogewinn ermitteln. Der Bruttogewinn gibt Auskunft über die Rentabilität des Hauptgeschäfts und zeigt, ob das Unternehmen in der Lage ist, seine Kosten zu decken und Gewinne zu erzielen. Darüber hinaus enthält die GuV auch Informationen über Steuern, Zinsen und außerordentliche Posten. Diese können den Nettogewinn eines Unternehmens beeinflussen und sind wichtig, um die tatsächliche finanzielle Leistungsfähigkeit zu verstehen. Als integraler Bestandteil der finanziellen Berichterstattung ist die GuV ein wichtiges Instrument, um die finanzielle Gesundheit und Stabilität eines Unternehmens zu beurteilen. Investoren nutzen sie, um potenzielle Renditen, Risiken und Chancen abzuwägen und eine fundierte Anlageentscheidung zu treffen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Webseite für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie eine umfassende und erstklassige Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. Von Aktien über Kredite, Anleihen, Geldmärkte bis hin zu Kryptowährungen bietet das Glossar ausführliche und präzise Definitionen wichtiger Fachbegriffe. Investoren können auf Eulerpool.com komplexes Finanzvokabular leicht verstehen und ihr Wissen erweitern, um bessere Anlageentscheidungen zu treffen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Foreign Direct Investment (FDI)

Foreign Direct Investment (FDI) (deutsch: Direktinvestitionen im Ausland) bezeichnet den Erwerb von Kapital oder Managementkontrolle in einem Unternehmen in einem anderen Land durch eine ausländische direkte Kapitalanlagegesellschaft. FDI ist ein...

Produktqualität

Produktqualität ist ein maßgeblicher Begriff, der die Bewertung der Eigenschaften, Merkmale und Performance eines Finanzproduktes im Kapitalmarkt umschreibt. In erster Linie bezieht sich dieser Terminus auf eine Reihe von Kriterien,...

Eigenverantwortlichkeit

Eigenverantwortlichkeit ist ein entscheidendes Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die individuelle Verantwortung eines Anlegers bezieht, seine eigenen Anlageentscheidungen zu treffen und die daraus resultierenden Konsequenzen zu tragen. Dieser...

Lohn-Drift

Der Begriff "Lohn-Drift" beschreibt eine Situation auf dem Arbeitsmarkt, in der die Löhne von Arbeitnehmern stetig ansteigen, jedoch nicht im gleichen Verhältnis zum Produktivitätszuwachs wachsen. Diese Diskrepanz führt zu einer...

Solawechsel

Der Begriff "Solawechsel" ist ein aus dem deutschen Recht stammender Terminus, der im Zusammenhang mit dem Kapitalmarkt und insbesondere mit Wertpapieren, wie beispielsweise Aktien und Anleihen, steht. Ein Solawechsel ist...

Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung

Die Maschinen-Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine spezielle Form der Versicherung, die Unternehmen vor finanziellen Verlusten schützt, die durch Unterbrechungen im Betrieb aufgrund von Maschinenausfällen oder -störungen entstehen. Diese Versicherungspolice deckt sowohl materielle...

Deklaration

Deklaration ist ein grundlegendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Offenlegung von Informationen in Bezug auf eine bestimmte Finanztransaktion, ein Wertpapier oder eine Anlageklasse. Im Wesentlichen...

Bestandsmasse

Bestandsmasse bezieht sich auf den Gesamtwert der Vermögenswerte eines Unternehmens oder einer Organisation zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Vermögenswerte wie Vorräte, Anlagen, Immobilien, geistiges...

EUROCONTROL

EUROCONTROL ist eine Organisation, die für die Koordinierung und Überwachung des europäischen Luftraums verantwortlich ist. Sie wurde im Jahr 1960 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brüssel, Belgien. EUROCONTROL ist...

Eigenbetrieb

Eigenbetrieb ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezifische Unternehmensstruktur bezieht. Ein Eigenbetrieb ist ein rechtlich selbstständiger Geschäftsbereich innerhalb einer Kommunalverwaltung. Er steht im Gegensatz zu einem...