Eulerpool Premium

Gefängnis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gefängnis für Deutschland.

Gefängnis Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gefängnis

Gefängnis Definition in the Capital Markets Glossary Das Wort "Gefängnis" in englischer Sprache entspricht in der Finanzwelt der Anlagestrategie des "lock-up".

Im Rahmen von Initial Public Offerings (IPOs) oder Kapitalerhöhungen können Emittenten oder bestimmte Aktionäre eine Lock-up-Vereinbarung eingehen, um ihre Anteile für einen bestimmten Zeitraum nach dem Börsengang nicht zu verkaufen. Ein Gefängnis ist somit eine Beschränkung des Handels, die darauf abzielt, eine übermäßige Volatilität der Aktienkurse nach dem Börsengang zu vermeiden. Eine Lock-up-Vereinbarung kann den Kapitalmärkten Stabilität verleihen, da große Mengen an verkäuflichen Aktien für einen bestimmten Zeitraum eingeschränkt werden. Typischerweise dauert ein Lock-up-Periode sechs bis zwölf Monate, obwohl dies je nach Unternehmen und Marktbedingungen variieren kann. Während dieser Periode sind die betreffenden Halter der Aktien daran gehindert, ihre Anteile zu veräußern, was Investoren eine gewisse Sicherheit gibt, dass das Unternehmen genügend Unterstützung von seinen Hauptinhabern erhält. Gefängnisvereinbarungen werden von Emittenten oft gefordert, um Vertrauen und Stabilität zu schaffen, indem sie sicherstellen, dass die Hauptinhaber des Unternehmens ihre Aktien nicht sofort nach dem Börsengang verkaufen und so den Aktienkurs negativ beeinflussen. Dieser Mechanismus kann das Vertrauen der Investoren stärken und dazu beitragen, dass der Aktienkurs nach dem Börsengang stabil bleibt. Es ist wichtig zu beachten, dass Gefängnisvereinbarungen normalerweise den Haltern bestimmter Aktienklassen, wie Gründeraktien oder Mitarbeiteraktienoptionen, auferlegt werden, um eine zu starke wirtschaftliche Belastung für das Unternehmen zu vermeiden. Insgesamt verfolgen Gefängnisvereinbarungen das Ziel, den Handel mit bestimmten Aktien während eines festgelegten Zeitraums einzuschränken, um eine übermäßige Volatilität zu verhindern und das Vertrauen der Investoren zu stärken. Diese strategische und disziplinierte Herangehensweise kann die Stabilität des Marktes fördern und das langfristige Wachstum von Unternehmen unterstützen. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende Sammlung von Finanzbegriffen und Definitionen wie diese, um Investoren eine fundierte Informationsquelle für ihre Anlageentscheidungen bereitzustellen. Erfahren Sie mehr über den Kapitalmarkt, die Aktienmärkte, Anleihen, Darlehen, Geldmärkte, Kryptowährungen und vieles mehr auf unserer führenden Website für Finanzforschung und Nachrichten. Lassen Sie sich von Eulerpool.com dabei unterstützen, Ihr Anlagepotenzial zu maximieren und stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Abgeschlossenheitsbescheinigung

Die Abgeschlossenheitsbescheinigung ist ein rechtliches Dokument, das die bestätigte bauliche Abgeschlossenheit eines Gebäudes oder einer Wohneinheit in Deutschland bescheinigt. Sie wird von einer qualifizierten Stelle wie einem Architekten oder einem...

Verpackungsfunktionen

Verpackungsfunktionen beziehen sich auf die verschiedenen Aspekte einer Finanzanlage, die die Struktur und Gestaltung des Anlageinstruments widerspiegeln und ihre Attraktivität für potenzielle Investoren steigern. Diese Funktionen spielen eine wichtige Rolle...

Steuerinzidenz

Die Steuerinzidenz, auch als Steuerlastverteilung bezeichnet, beschreibt die Verteilung der Steuerlast zwischen verschiedenen Parteien eines bestimmten Wirtschaftssystems. Dieser Begriff bezieht sich insbesondere auf die Frage, wer letztendlich für die entstehenden...

administrative Wertanalyse

Administrative Wertanalyse ist ein wichtiges Werkzeug für Investoren in den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg...

Unternehmensgeheimnis

Ein Unternehmensgeheimnis bezieht sich auf vertrauliche Informationen und Daten einer Organisation, die einen wirtschaftlichen Wert besitzen und vor unbefugtem Zugriff oder Offenlegung geschützt werden müssen. Es handelt sich um sensible...

Selbstbedienung (SB)

Selbstbedienung (SB) bezeichnet ein Konzept in verschiedenen Branchen, bei dem Kunden die Möglichkeit haben, Transaktionen oder Dienstleistungen selbstständig durchzuführen, anstatt auf die Hilfe von Mitarbeitern angewiesen zu sein. Im Kontext...

finanzielle Kapitalgesellschaften

Finanzielle Kapitalgesellschaften sind spezialisierte Unternehmen, die hauptsächlich im Finanzsektor tätig sind. Diese Gesellschaften agieren als Finanzintermediäre und bieten eine Vielzahl von Kapitaldienstleistungen an, darunter Kreditvergabe, Kapitalbeschaffung, Risikomanagement und Investitionsberatung. Im deutschen...

Kapitalflüsse

Kapitalflüsse umfassen alle Geldbewegungen, die als Investitionen von einem Land in ein anderes stattfinden, einschließlich Anlage-, Direkt- und Portfolioinvestitionen. Kapitalflüsse können sowohl kurz- als auch langfristiger Natur sein und können...

Geldsubstitute

Als Geldsubstitute werden in der Finanzwelt Vermögenswerte bezeichnet, die als Ersatz für Bargeld dienen. Dieser Begriff bezieht sich auf zahlungsähnliche Instrumente, die als Zahlungsmittel im Handel und in Transaktionen akzeptiert...

GLS

Definition: Bei GLS handelt es sich um eine Abkürzung für "Generalized Least Squares", was auf Deutsch als "Verallgemeinerte Kleinste-Quadrate-Methode" bezeichnet wird. GLS ist eine statistische Methode, die in der Ökonometrie und...