Eulerpool Premium

Forschungsorganisation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Forschungsorganisation für Deutschland.

Forschungsorganisation Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Forschungsorganisation

Definition von "Forschungsorganisation": Eine Forschungsorganisation ist eine entitätsbasierte Struktur, die darauf abzielt, Forschungsaktivitäten in verschiedenen Wissensbereichen zu koordinieren, zu unterstützen und zu fördern.

Diese Organisationen spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Verbreitung von Wissen sowie bei der Förderung des wissenschaftlichen Fortschritts. Forschungsorganisationen werden typischerweise von Regierungen, akademischen Institutionen oder großen Unternehmen eingerichtet, um Forschungsprojekte zu organisieren und Ressourcen bereitzustellen. Diese Organisationen können auf bestimmte Fachbereiche wie Medizin, Technologie, Umwelt oder Wirtschaft spezialisiert sein und ihre Aktivitäten auf die Erforschung spezifischer Themen, Probleme oder Bedürfnisse ausrichten. Die Hauptziele einer Forschungsorganisation sind die Förderung von Innovation, die Lösung von Herausforderungen oder wissenschaftlichen Fragen, die Schaffung von neuen Erkenntnissen und die Verbesserung der gesellschaftlichen Entwicklung. Um diese Ziele zu erreichen, beschäftigen Forschungsorganisationen hochqualifizierte Forscherinnen und Forscher sowie technisches Personal, das über Fachwissen in den relevanten Bereichen verfügt. Forschungsorganisationen verfolgen in der Regel einen mehrstufigen Ansatz zur Durchführung von Forschungsaktivitäten. Dies beinhaltet die Identifizierung von Forschungsfragen, das Erarbeiten von Forschungsvorschlägen, die Beschaffung von Mitteln für Forschungsprojekte, die Durchführung der Forschung durch entsprechende Methoden und Experimente, die Analyse der Ergebnisse und die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in wissenschaftlichen Fachzeitschriften oder anderen relevanten Publikationen. Darüber hinaus spielen Forschungsorganisationen eine wichtige Rolle bei der Zusammenarbeit mit anderen wissenschaftlichen Einrichtungen, der Teilnahme an Konferenzen und der Förderung des Austauschs von Wissen und Informationen. Dies ermöglicht eine erweiterte und interdisziplinäre Forschungszusammenarbeit, die zu innovativen Entdeckungen und Fortschritten in verschiedenen Bereichen führt. Insgesamt sind Forschungsorganisationen von zentraler Bedeutung für die Förderung der wissenschaftlichen Gemeinschaft, die Unterstützung des wissenschaftlichen Fortschritts und die Schaffung eines fundierten Wissensfundaments für Investoren in Kapitalmärkten. Durch ihre Aktivitäten tragen Forschungsorganisationen dazu bei, Kapitalmarktteilnehmer mit relevanten Informationen, Daten und Erkenntnissen zu versorgen, die für fundierte Anlageentscheidungen von entscheidender Bedeutung sind.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Preisdifferenzkonto

Preisdifferenzkonto ist ein wichtiges Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Es bezieht sich auf ein spezielles Konto, das verwendet...

Losgrößenplanung

Losgrößenplanung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die strategische Planung der optimalen Produktionslosgrößen. Diese Planungsmethode wird von Unternehmen angewendet, um die Kosten zu minimieren...

Gründung

Gründung bezeichnet im Kapitalmarkt das Entstehen einer neuen Gesellschaft oder eines Unternehmens. Es ist der Akt der Schaffung und Einrichtung einer juristischen Person mit dem Ziel, Geschäftsaktivitäten aufzunehmen. In der...

globale Branche

Die globale Branche bezeichnet den Zusammenschluss aller Unternehmen, die in einer bestimmten Wirtschafts- oder Industriesparte weltweit tätig sind. Sie umfasst sowohl multinationale Konzerne als auch kleinere Unternehmen, die über nationale...

Mindestbargebot

Mindestbargebot - Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Das Mindestbargebot ist ein bedeutendes Konzept im Bereich der Kapitalmärkte und wird insbesondere im Zusammenhang mit Übernahmeangeboten verwendet. Es handelt sich hierbei um...

Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion

Die Bernoulli-Nash-Wohlfahrtsfunktion ist ein Konzept der Spieltheorie, das entwickelt wurde, um die Wohlfahrt oder den Nutzen der Teilnehmer in einem Spiel zu quantifizieren. Dieses Konzept basiert auf den Theorien von...

Marginal Revenue

Marginaler Umsatz bezieht sich auf den zusätzlichen Umsatz, der durch den Verkauf einer zusätzlichen Einheit eines Produkts oder einer Dienstleistung erzielt wird. In anderen Worten, es ist der Unterschied in...

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel- und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen sind eine wichtige Kategorie von Schulden, die Unternehmen im Zusammenhang mit finanziellen Garantiepflichten eingehen können. Diese Verbindlichkeiten entstehen, wenn ein Unternehmen...

Brandt-Kommission

Definition - Brandt-Kommission Die Brandt-Kommission oder auch "Unabhängige Kommission für Internationale Entwicklungfragen" ist eine einflussreiche und historisch bedeutende Institution im Bereich der internationalen Entwicklungszusammenarbeit. Sie wurde 1977 von Willy Brandt, dem...

Auftragsangelegenheit

Auftragsangelegenheit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Es handelt sich dabei um einen Rechtsbegriff, der sich auf die Abwicklung von Wertpapiergeschäften bezieht, bei denen ein...