Feiertagslohn Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Feiertagslohn für Deutschland.

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu
Definition of "Feiertagslohn": Der Begriff "Feiertagslohn" bezieht sich auf die zusätzliche Vergütung, die Arbeitnehmern für geleistete Arbeit an Feiertagen gewährt wird.
Feiertage sind gesetzlich festgelegte freie Tage, an denen Arbeitnehmer das Recht haben, von der Arbeit fernzubleiben und ihre Freizeit zu genießen. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, dass Arbeitnehmer an Feiertagen arbeiten, um den reibungslosen Betrieb bestimmter Unternehmen oder Einrichtungen sicherzustellen. In solchen Fällen haben Arbeitnehmer Anspruch auf einen Feiertagslohn, der über den normalen Lohnsatz hinausgeht. Die Höhe des Feiertagslohns kann durch verschiedene Faktoren bestimmt werden, wie beispielsweise den geltenden Tarifvertrag, arbeitsrechtliche Bestimmungen oder individuelle Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. In der Regel beträgt der Feiertagslohn das Doppelte des normalen Stundenlohns. Es gibt jedoch auch Fälle, in denen der Feiertagslohn höher ausfallen kann, insbesondere wenn der Arbeitnehmer an einem Feiertag Überstunden leistet. Die Gewährung eines Feiertagslohns zielt darauf ab, Arbeitnehmer für die Unannehmlichkeiten und Arbeitszeit zu entschädigen, die mit der Arbeit an einem gesetzlichen Feiertag verbunden sind. Es dient auch als Anreiz für Arbeitnehmer, an Feiertagen ihren Dienst zu verrichten und sicherzustellen, dass bestimmte Dienstleistungen oder Geschäftsabläufe weiterhin reibungslos funktionieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Feiertagslohn in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben ist und Arbeitgeber dazu verpflichtet sind, ihn den Arbeitnehmern zu zahlen, die an Feiertagen arbeiten. Verstöße gegen diese Vorschrift können zu rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich Strafen für Arbeitgeber. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Arbeitgeber sich der geltenden Gesetze und Bestimmungen in Bezug auf Feiertagslöhne bewusst sind und sicherstellen, dass ihre Arbeitnehmer angemessen entschädigt werden. In Zusammenfassung ist der Feiertagslohn die zusätzliche Vergütung, die Arbeitnehmer für ihre Arbeit an gesetzlichen Feiertagen erhalten. Er wird in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben und dient dazu, Arbeitnehmer angemessen zu entschädigen und sicherzustellen, dass bestimmte Aktivitäten an Feiertagen weiterhin durchgeführt werden können. Der Feiertagslohn basiert in der Regel auf dem doppelten Stundenlohn, kann jedoch je nach Tarifvertrag, arbeitsrechtlichen Bestimmungen oder individuellen Vereinbarungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer variieren.Feste Wechselkurse
Feste Wechselkurse beschreiben ein System, in dem der Wechselkurs zwischen zwei Währungen von der Zentralbank festgelegt wird. Dies bedeutet, dass der Wechselkurs nicht durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt...
integrierte Kommunikation
Definition: Integrierte Kommunikation ist ein strategischer Ansatz zur Koordinierung aller Kommunikationsaktivitäten eines Unternehmens, um ein konsistentes und kohärentes Bild nach außen zu vermitteln. Diese umfassende Kommunikationsstrategie berücksichtigt unterschiedliche Kanäle, einschließlich...
NBO
NBO - Definition und Bedeutung Die Abkürzung NBO steht für "Netto-Betriebsvermögen". Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, nehmen NBO-Messgrößen eine bedeutende...
Reisekostenmethode
Die Reisekostenmethode ist ein Konzept, das in der Finanzwelt verwendet wird, um die Kosten zu berechnen, die im Zusammenhang mit Reisen und Geschäftsreisen anfallen. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen und...
Luftfahrtstatistik
Luftfahrtstatistik ist ein wesentliches Instrument zur Quantifizierung und Analyse des Luftverkehrs und seiner Entwicklung im Zeitverlauf. Diese statistische Disziplin erfasst und bewertet umfassende Informationen über Fluggesellschaften, Flugzeugtypen, Flüge, Passagierzahlen, Frachtvolumen...
Norm
Die Norm bezeichnet in der Finanzwelt eine spezifische Richtlinie oder eine standardisierte Messgröße. Diese Normen werden entwickelt, um einheitliche Bewertungskriterien und Vergleichbarkeit für verschiedene Finanzinstrumente in den Kapitalmärkten sicherzustellen. Sie...
Quick Ratio
Schnelle Kennzahl (Quick Ratio) bezieht sich auf eine Finanzkennzahl, die von Anlegern und Analysten verwendet wird, um die kurzfristige Liquidität eines Unternehmens zu bewerten. Sie misst die Fähigkeit eines Unternehmens,...
bereinigte Lohnquote
Die bereinigte Lohnquote, auch bekannt als BQ, ist eine wirtschaftliche Indikatorenmessung, die den Anteil der Arbeitnehmerentgelte am Volkseinkommen auf einer bereinigten Basis widerspiegelt. Dieser Begriff repräsentiert die Beziehung zwischen Lohnkosten...
Propagandisten
"Propagandisten" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktieninvestitionen. Eine "Propagandisten" bezieht sich auf eine Einzelperson oder eine Gruppe von Individuen, die eine verzerrte...
Abschreibungskonto
Abschreibungskonto bezieht sich auf ein spezifisches Konto in der Buchführung, das verwendet wird, um den Wertverlust von Vermögenswerten im zeitlichen Verlauf zu erfassen. Es ist ein wesentliches Instrument für Unternehmen,...