Eulerpool Premium

Europäische Verfassung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäische Verfassung für Deutschland.

Europäische Verfassung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Europäische Verfassung

Die Europäische Verfassung, auch bekannt als Vertrag über eine Verfassung für Europa, war ein vorgeschlagenes Verfassungsdokument für die Europäische Union (EU), das erstmals im Jahr 2004 vorgestellt wurde.

Das Hauptziel der Europäischen Verfassung bestand darin, die EU-Gesetzgebung zu konsolidieren, ihre demokratische Legitimität zu stärken und die Effizienz ihrer Entscheidungsprozesse sicherzustellen. Die Verfassung sollte die bestehenden EU-Verträge ersetzen und die Grundlagen für eine stärkere politische Integration der Mitgliedstaaten schaffen. Sie enthielt eine Reihe von Bestimmungen zur Stärkung der Rolle des Europäischen Parlaments, zur Vereinfachung der Entscheidungsprozesse, zur Schaffung eines neuen Postens des Präsidenten des Europäischen Rates und zur Übertragung einiger Zuständigkeiten von den Mitgliedstaaten auf die EU. Die Europäische Verfassung wurde von allen EU-Mitgliedstaaten unterzeichnet, musste jedoch von jedem Mitgliedstaat ratifiziert werden, um in Kraft treten zu können. Dieser Ratifizierungsprozess war jedoch mit einigen Schwierigkeiten verbunden, da mehrere Mitgliedstaaten, einschließlich Frankreich und den Niederlanden, in Referenden gegen die Annahme der Verfassung gestimmt haben. Aufgrund dieser Ablehnung wurde die Europäische Verfassung nicht in Kraft gesetzt, sondern stattdessen durch den Vertrag von Lissabon ersetzt. Der Vertrag von Lissabon enthielt viele ähnliche Bestimmungen wie die Europäische Verfassung, jedoch in Form von Vertragsänderungen anstatt einer eigenständigen Verfassung. Insgesamt markierte die Europäische Verfassung einen wichtigen Meilenstein in der Geschichte der europäischen Integration und war eine Initiative, die darauf abzielte, die EU demokratischer und effizienter zu gestalten. Obwohl sie nicht in Kraft trat, legte sie den Grundstein für den späteren Vertrag von Lissabon und half dabei, das Fundament für die heutige EU zu legen, wie wir sie kennen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Kontoinformationsdienst

Kontoinformationsdienst (KID) - Definition und Funktionen Ein Kontoinformationsdienst (KID) ist eine innovative Finanztechnologie, die es Anlegern ermöglicht, einen umfassenden Überblick über alle ihre Bankkonten und Finanzinformationen zu erhalten. Diese Dienstleistung wird...

Krankenversicherung der Landwirte

Krankenversicherung der Landwirte (KVL) ist eine spezielle Form der Krankenversicherung, die speziell für Landwirte in Deutschland entwickelt wurde. Sie ist Teil des sozialen Sicherungssystems und bietet den Landwirten umfassenden Schutz...

Nachfrageelastizität

Nachfrageelastizität ist ein Konzept der Mikroökonomie, das die Sensitivität der Nachfrage eines Gutes oder einer Dienstleistung in Bezug auf Veränderungen des Preises oder anderer Einflussfaktoren misst. Es ist ein bedeutendes...

SLIM

SLIM steht für "Stocks, Loans, Investments und Money Markets" und ist eine Abkürzung für den Begriff "Aktien, Kredite, Investitionen und Geldmärkte". Dieser Begriff beschreibt eine umfassende Kategorie von Anlageinstrumenten in...

Sachen

"Sachen" ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Handelsrechts und bezieht sich auf den allgemeinen Begriff des Vermögensgegenstands. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte spielt dieser Begriff eine entscheidende Rolle...

Transsubjektivität

Transsubjektivität ist ein Konzept aus der Sozialwissenschaft, das sich mit der Beziehung zwischen individuellen und kollektiven Vorstellungen und Wahrnehmungen befasst. Es beschreibt die Art und Weise, wie Wissen und Bedeutungen...

Monetarisierung von Umweltschäden

Die Monetarisierung von Umweltschäden ist ein Konzept, das sich auf den Prozess bezieht, ökologische Beeinträchtigungen oder Schäden in monetäre Werte umzurechnen. Dies ermöglicht es, Umweltschäden in ökonomische Entscheidungen und Bewertungen...

Diskontkredit

Diskontkredit ist eine spezifische Kreditform, die von Zentralbanken angeboten wird, um die Liquidität im Bankensystem zu steuern. Es handelt sich um eine kurzfristige Kreditfazilität, bei der Banken kurzfristige Kredite von...

Europäisches Währungsabkommen (EWA)

Das Europäische Währungsabkommen (EWA) ist ein internationaler Vertrag, der 1955 unterzeichnet wurde und die wirtschaftliche Integration und monetäre Zusammenarbeit zwischen den teilnehmenden europäischen Ländern fördern soll. Das Hauptziel des EWA...

Bauingenieur

Ein Bauingenieur ist ein professioneller Ingenieur, der sich auf die Planung, den Entwurf, die Konstruktion und Wartung von Gebäuden, Brücken, Straßen und anderen Infrastrukturen spezialisiert hat. Als Experte in der...