Digital Audio Broadcasting (DAB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Digital Audio Broadcasting (DAB) für Deutschland.

Digital Audio Broadcasting (DAB) Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Digital Audio Broadcasting (DAB)

Digitales Audio-Broadcasting (DAB) ist eine fortschrittliche Technologie zur Übertragung von Radiosignalen über digitale Kanäle.

Im Gegensatz zur traditionellen analogen Übertragung bietet DAB eine hervorragende Klangqualität und ermöglicht eine effizientere Nutzung des verfügbaren Frequenzspektrums. Es ermöglicht den Hörgenuss von Radiosendern mit einer unvergleichlichen Klarheit und signalabhängigen Verfügbarkeit von zahlreichen digitalen Zusatzdiensten. Die DAB-Technologie basiert auf dem Prinzip der Komprimierung, was bedeutet, dass die Audiosignale in kleinere Datenpakete umgewandelt werden, die effizienter übertragen werden können. Diese Datenpakete enthalten nicht nur Audiosignale, sondern auch zusätzliche Informationen wie Titel und Interpret der laufenden Songs, Radiosignalstärkeindikatoren, Verkehrsinformationen und vieles mehr. Dies ermöglicht den Radiosendern, ihren Hörern erweiterten Mehrwert zu bieten. Ein weiterer großer Vorteil von DAB ist die Möglichkeit, mehrere Radiosender über einen einzigen DAB-Kanal zu übertragen. Im Vergleich zur analogen Übertragung ermöglicht dies eine viel effizientere Nutzung des begrenzten Frequenzspektrums. Während herkömmliche analoge Übertragungssysteme nur wenige Radiosender pro Frequenz unterstützen können, kann DAB eine viel größere Anzahl von Radiosendern gleichzeitig übertragen. DAB eröffnet auch neue Möglichkeiten für den Empfang von Radiosendern. Mit DAB-Empfängern können Hörer ihre Lieblingssender ohne lästiges Rauschen oder Interferenzen genießen. Zudem können Zuhörer mit DAB-Geräten automatisch nach verfügbaren Radiosendern suchen, eine Senderliste erstellen und zwischen verschiedenen Radiosendern wechseln. Die Vorteile von DAB haben dazu geführt, dass immer mehr Länder diese Technologie zur Übertragung von Radiosignalen einsetzen. Obwohl die Einführung von DAB in einigen Ländern noch relativ neu ist, wird erwartet, dass sich diese Technologie weiter durchsetzen wird und die Zukunft des Radiohörens prägen wird. Als Investor in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Medien und Kommunikation, ist es wichtig, die neuesten Entwicklungen und Technologien zu verstehen, die die Branche beeinflussen können. Kenntnisse über digitales Audio-Broadcasting (DAB) können dabei helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die Chancen und Risiken der betroffenen Unternehmen und Märkte besser einzuschätzen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Markterfassungsstrategien

Markterfassungsstrategien sind eine wesentliche Komponente für Anleger auf den Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die verschiedenen Strategien und Techniken, die Investoren einsetzen, um Informationen über potenzielle Anlagechancen zu sammeln...

Täter-Opfer-Ausgleich

Der "Täter-Opfer-Ausgleich" ist ein Begriff aus dem Bereich des Strafrechts und bezieht sich auf eine alternative Rechtspraxis, die darauf abzielt, den Frieden zwischen dem Täter und dem Opfer einer Straftat...

dBASE

dBASE ist eine weitverbreitete relationale Datenbanksoftware, die in den 1970er Jahren entwickelt wurde und bis heute von Unternehmen und Organisationen für die Verwaltung großer Datenmengen eingesetzt wird. Diese leistungsstarke Software...

Expansion

Die Expansion ist ein Begriff, der in der Wirtschaft gerne verwendet wird, um das Wachstum eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Im Geschäftsumfeld bezieht sich Expansion normalerweise auf die...

Therbligs

Therbligs (auf Deutsch auch als Therblig-Einheiten bekannt) ist ein Begriff, der in der industriellen Ingenieurwissenschaft weit verbreitet ist. Ursprünglich von Frank Bunker Gilbreth entwickelt, dienen Therbligs als fundamentale Bausteine für...

FinTS

FinTS steht für Financial Transaction Services und bezeichnet einen Standard für den sicheren Austausch von finanziellen Transaktionen zwischen Banken und ihren Kunden. Es handelt sich dabei um ein technisches Protokoll,...

ICMA-Effektivzins

Der ICMA-Effektivzins, auch bekannt als International Capital Market Association-Effektivzins, ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzwelt verwendet wird, um den effektiven Zinssatz von Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren darzustellen. Die...

Bundesverband deutscher Banken e. V. (Bankenverband)

Der Bundesverband deutscher Banken e. V., besser bekannt als Bankenverband, ist ein führender Verband in der deutschen Bankenbranche. Als Hauptvertretung der privaten Banken in Deutschland unterstützt der Bankenverband die Interessen...

Enterprise Architecture

Enterprise Architecture (Unternehmensarchitektur) ist ein strategischer Ansatz zur Gestaltung und Verwaltung der Komplexität von Unternehmen. Es handelt sich dabei um einen Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und IT-Abteilungen, um...

Festofferte

"Festofferte" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Kontext von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten...