Eulerpool Premium

Deportgeschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deportgeschäft für Deutschland.

Deportgeschäft Definition
Unlimited Access

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Deportgeschäft

Titel: Deportgeschäft - Definition, Verwendung und Vorteile bei Kapitalmarktinvestitionen Definition: Das Deportgeschäft ist eine hochentwickelte Technik im Kapitalmarkt, bei der Wertpapiere mit vereinbarten Bedingungen für einen bestimmten Zeitraum verliehen werden.

Es handelt sich um eine kurzfristige Transaktion zwischen zwei Parteien, wobei der Verleiher die Papiere vorübergehend an den Entleiher überträgt. Im Rahmen dieses Geschäfts stellt der Entleiher in der Regel eine Sicherheit für den Verleiher bereit. Diese Art von Vereinbarung dient dazu, Liquidität zu schaffen und gleichzeitig Investoren die Möglichkeit zu geben, von kurzfristigen Marktbewegungen zu profitieren. Verwendung: Das Deportgeschäft wird oft von institutionellen Anlegern wie Investmentbanken, Hedgefonds und Pensionsfonds genutzt, um ihre Handelsstrategien zu optimieren. Es ermöglicht ihnen, Wertpapiere, die sie besitzen, zu verleihen und dafür eine Gebühr zu erhalten. Auf der anderen Seite können Investoren, die temporär eine bestimmte Art von Wertpapieren benötigen, diese über das Deportgeschäft entleihen, um beispielsweise Leerverkäufe durchführen zu können. Vorteile: Das Deportgeschäft bietet eine Reihe von Vorteilen für beide Parteien. Für den Verleiher ermöglicht es die Erzielung von Zusatzerträgen durch die Gebühren für die Leihe der Wertpapiere. Darüber hinaus kann das Deportgeschäft die Risikodiversifikation verbessern, indem das Engagement in bestimmte Wertpapiere temporär reduziert wird. Für den Entleiher schafft das Deportgeschäft zusätzliche Liquidität und ermöglicht den Zugang zu bestimmten Wertpapieren, die möglicherweise schwer verfügbar oder teuer sind. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deportgeschäft im Kapitalmarkt eine effektive Methode ist, um Liquidität zu schaffen und gleichzeitig Investoren die Möglichkeit zu geben, von kurzfristigen Marktbewegungen zu profitieren. Es wird von institutionellen Anlegern genutzt, um ihre Handelsstrategien zu optimieren, und bietet sowohl Verleihern als auch Entleihern finanzielle Vorteile. Bei der Verwendung des Deportgeschäfts ist es wichtig, die Risiken und Bedingungen sorgfältig zu prüfen und professionellen Rat einzuholen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Keywords: Deportgeschäft, Kapitalmarkt, Wertpapiere, Liqudität, Handelsstrategien, Risikodiversifikation, institutionelle Anleger, Leerverkäufe, Finanzen, Investitionen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

SVR

SVR steht für "Standard Variable Rate" und ist eine Finanzierungsoption, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarkts, insbesondere bei Hypotheken und Krediten, verwendet wird. Es handelt sich um eine Zinsoption, bei...

Dokumentation

Die Dokumentation ist ein essentieller Bestandteil jeder Kapitalmarkttransaktion und bezieht sich auf alle schriftlichen Unterlagen und Aufzeichnungen, die den Prozess der Durchführung und Absicherung von Finanzgeschäften dokumentieren. Sie spielt insbesondere...

Führungssituation

Führungssituation (engl. Leadership Position) ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der die Situation eines Unternehmens beschreibt, wenn es eine marktführende Position in seiner Branche einnimmt. Eine Führungssituation tritt...

Grenzertrag

"Grenzertrag" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der den Grenznutzen einer zusätzlichen Einheit eines Inputs beschreibt, unter der Annahme, dass alle anderen Faktoren konstant gehalten werden. In der Finanzwelt wird...

Ablehnungsbereich

Der Begriff "Ablehnungsbereich" bezieht sich auf einen statistischen Bereich, der in der Finanzanalyse und Bewertung häufig verwendet wird. Er spielt insbesondere bei der Durchführung von sogenannten Hypothesentests eine wichtige Rolle....

Swaps

Swaps sind Finanzinstrumente, bei denen zwei Parteien sich auf den zukünftigen Austausch von Zahlungen einigen. Sie werden häufig zur Absicherung von Zinsrisiken eingesetzt und sind ein wichtiger Bestandteil des Derivatemarktes....

Ladungsfrist

Ladungsfrist – Definition und Erklärung für Kapitalmarktanleger Die Ladungsfrist ist ein wichtiges Konzept, das bei Rechtsverfahren im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es handelt sich um den Zeitraum, der...

Arbitrage-Klausel

Arbitrage-Klausel: Eine sorgfältig formulierte Vertragsbedingung für den Kapitalmarkt Die Arbitrage-Klausel ist eine Vertragsbestimmung, die im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist, insbesondere bei der Ausgabe von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren....

Dendrogramm

Dendrogramm – Definition eines wichtigen Datenanalysewerkzeugs in der Finanzwelt Das Dendrogramm ist ein leistungsfähiges Werkzeug zur Visualisierung und Analyse von Beziehungen und Hierarchien in großen Datensätzen in den Kapitalmärkten. Es verwendet...

Konsumtechnik

Konsumtechnik ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Konsumgüterunternehmen. Als Teil des umfangreichen Glossars für Investoren in den Kapitalmärkten auf...