Deckungszeitpunkt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deckungszeitpunkt für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Deckungszeitpunkt ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Finanzwesens von großer Bedeutung ist.
Er bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem ein Investor in der Lage ist, die Verluste einer Anlageposition mit den Gewinnen anderer Positionen auszugleichen. Der Deckungszeitpunkt ist entscheidend, um das Risiko und die möglichen Verluste eines Portfolios zu kontrollieren. Er ermöglicht es einem Investor, seine Verluste zu begrenzen und gleichzeitig das Potenzial für Gewinne zu optimieren. Mithilfe des Deckungszeitpunkts kann ein Anleger seine Anlagestrategie anpassen und bestimmte Positionen halten oder verkaufen, um das Risiko zu minimieren. Der Deckungszeitpunkt wird in der Regel für verschiedene Arten von Anlagen wie Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen verwendet. Er kann je nach Marktsituation und Anlageklasse unterschiedlich sein. Bei Aktien beispielsweise kann der Deckungszeitpunkt erreicht werden, wenn ein Investor Verluste in einer bestimmten Position durch Gewinne in anderen Positionen ausgleichen kann. Bei Anleihen kann der Deckungszeitpunkt erreicht werden, wenn die Zinszahlungen aus anderen Anlagen die Verluste einer bestimmten Anleihe kompensieren können. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Deckungszeitpunkt nicht nur von den Gewinnen und Verlusten einer bestimmten Position abhängt, sondern auch von anderen Faktoren wie der Diversifizierung des Portfolios, der Gesamtrendite und der Performance des Marktes. Ein gut diversifiziertes Portfolio kann zum Beispiel einen früheren Deckungszeitpunkt erreichen, da Verluste in einer Anlageklasse durch Gewinne in einer anderen Anlageklasse ausgeglichen werden können. Insgesamt ist der Deckungszeitpunkt ein wesentlicher Bestandteil einer effektiven Anlagestrategie. Es ermöglicht Anlegern, ihre Verluste zu begrenzen, das Risiko zu kontrollieren und potenzielle Gewinne zu maximieren. Durch die Berücksichtigung des Deckungszeitpunkts können Anleger ihre Portfolios besser managen und ihre langfristige finanzielle Stabilität und Rentabilität sicherstellen.DRM
Definition: Digitale Rechteverwaltung (DRM) Digitale Rechteverwaltung (DRM) bezeichnet ein umfassendes System zur Verwaltung, Kontrolle und Durchsetzung von Rechten und Einschränkungen auf digitalen Inhalten. Diese Inhalte können ganz unterschiedlicher Natur sein, wie...
Qualitätszirkel
Qualitätszirkel ist eine Methode des Qualitätsmanagements, die in Unternehmen angewendet wird, um kontinuierliche Verbesserungen in Bezug auf Qualität, Effizienz und Kundenzufriedenheit zu erzielen. Der Begriff stammt aus dem Japanischen und...
Münzhandel
Der Begriff "Münzhandel" bezieht sich auf den Kauf und Verkauf von Münzen als Anlageinstrumente auf dem Finanzmarkt. Im Münzhandel werden Münzen in unterschiedlichen Materialien und Seltenheitsgraden gehandelt, basierend auf ihrem...
komparative Vorteile
Komparative Vorteile sind ein wesentlicher Aspekt der internationalen Handelstheorie und beziehen sich auf die Überlegenheit, die ein Land oder eine Region in der Produktion bestimmter Güter gegenüber anderen Ländern oder...
Einfuhrabgaben
"Einfuhrabgaben" steht für die zusätzlichen Gebühren und Steuern, die auf Waren erhoben werden, die in ein bestimmtes Land importiert werden. Auch bekannt als Zollgebühren oder Einfuhrzölle, dienen Einfuhrabgaben dazu, den...
häusliche Krankenpflege
Die "häusliche Krankenpflege" bezeichnet die medizinische Versorgung von Patienten in ihrer eigenen häuslichen Umgebung. Diese Art der Pflege wird oft eingesetzt, um Patienten den Aufenthalt in Krankenhäusern oder anderen medizinischen...
Werklieferungsvertrag
Werklieferungsvertrag – Definition eines einzigartigen Vertragsmodells für Kapitalmarktanleger Ein Werklieferungsvertrag, auch bekannt als Verbundgeschäft, ist eine spezielle Art des Vertrags im Kapitalmarkt, der sowohl Elemente von Dienstleistungen als auch von Warenlieferungen...
Mitigation
Mitigation, oder auch Risikominderung, bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Auswirkungen von Risiken auf Investitionen und Kapitalmärkte zu reduzieren. Es handelt sich um eine strategische Vorgehensweise,...
VSAM
VSAM steht für "Virtual Storage Access Method" und ist eine Hochleistungsdatenbank, die von IBM entwickelt wurde. Diese Datenbanktechnologie wird in Mainframe-Umgebungen eingesetzt und bietet effiziente Verwaltung und den Zugriff auf...
Coase-Theorem
Das Coase-Theorem ist ein von dem britischen Ökonomen Ronald Coase entwickeltes Konzept aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Es handelt sich um eine theoretische Aussage, die besagt, dass unter bestimmten Annahmen...