Contracting Out Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Contracting Out für Deutschland.
Contracting Out (Ausgliederung) bezeichnet den Prozess, durch den ein Unternehmen die Durchführung bestimmter Geschäftsfunktionen an externe Dienstleister oder Auftragnehmer überträgt.
Das Unternehmen kann sich somit auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und einen effizienteren Betrieb sicherstellen. Der Prozess der Ausgliederung kann verschiedene Geschäftsbereiche betreffen, darunter die Administration, Buchhaltung, Personalwesen, IT-Services und vieles mehr. Unternehmen können diese Funktionen auslagern, um von den spezialisierten Kenntnissen und Ressourcen von Drittanbietern zu profitieren und gleichzeitig Kosten zu reduzieren. Zudem ermöglicht die Ausgliederung eine Flexibilisierung der Unternehmensstruktur und trägt zur Risikominderung bei. Die Ausgliederung kann auf verschiedene Arten erfolgen, einschließlich des Abschlusses von Verträgen mit externen Dienstleistern oder der Gründung von Tochtergesellschaften oder Joint Ventures, die speziell für die Erbringung dieser Dienstleistungen gegründet werden. Im Rahmen dieser Verträge werden in der Regel Leistungsstandards, Qualitätssicherungsverfahren, Service Level Agreements (SLAs) und andere wichtige Bestimmungen festgelegt. Es gibt verschiedene Gründe, warum Unternehmen sich für eine Ausgliederung entscheiden. Erstens ermöglicht es ihnen, Zugang zu Fachkenntnissen und Spitzenleistungen zu erhalten, die sie intern möglicherweise nicht aufrechterhalten können. Zweitens kann die Ausgliederung zu Kosteneinsparungen durch Skaleneffekte und Optimierung der Prozesse führen. Darüber hinaus kann eine Ausgliederung die Flexibilität des Unternehmens erhöhen, indem es schneller auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren kann. Bei der Auswahl eines externen Dienstleisters ist es wichtig, sorgfältige Due Diligence-Prüfungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass der potenzielle Partner über die erforderlichen Ressourcen, Kapazitäten und Erfahrungen verfügt, um die Aufgaben effektiv zu erfüllen. Die Etablierung einer klaren Kommunikationsstruktur und die Festlegung von Leistungszielen sind ebenfalls wichtige Aspekte, um den Erfolg der Ausgliederung sicherzustellen. Insgesamt bietet die Ausgliederung Unternehmen eine bedeutende Möglichkeit, ihre betriebliche Effizienz zu steigern und sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Durch die Zusammenarbeit mit qualifizierten Dienstleistern können sie ihre Wettbewerbsfähigkeit verbessern und das Wachstum fördern.Diskont
Diskont, auch als Disagio bekannt, ist ein Begriff, der im Finanzwesen häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Anleihen und Geldmärkte. Es bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem Nennwert...
Wesentlichkeit
Title: Wesentlichkeit: Eine Schlüsselfaktor für Investoren in den Kapitalmärkten Definition: Wesentlichkeit ist ein zentraler Begriff in den Kapitalmärkten, der Investoren dabei unterstützt, die finanziellen Auswirkungen von Informationen auf die Wertentwicklung von Unternehmen...
Repräsentativerhebung
Repräsentativerhebung ist ein Begriff, der in der Statistik verwendet wird, um eine Methode zur Datenerhebung zu beschreiben, bei der eine Stichprobe von Elementen aus einer größeren Gruppe ausgewählt wird, um...
CARICOM
CARICOM steht für die Karibische Gemeinschaft und ist eine internationale Organisation, die die Kooperation und Integration der Länder in der Karibik fördert. Die CARICOM wurde 1973 gegründet und besteht aus...
Nachkaufgarantie
Nachkaufgarantie ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Anlagefonds verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Vereinbarung, die es einem Anleger ermöglicht, zusätzliche Anteile des Fonds zu erwerben, zu...
bankstatistische Gesamtrechnung
Die "bankstatistische Gesamtrechnung" ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzanalyse und Berichterstattung verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über die finanzielle Gesundheit einer Bank zu geben. Diese Rechnung umfasst...
Preissensibilität
Preissensibilität beschreibt die Fähigkeit einer Kapitalanlage, empfindlich auf Veränderungen des Marktpreises zu reagieren. Sie dient als Maß für die Volatilität eines Wertpapiers oder einer Anlageklasse und ist von entscheidender Bedeutung...
Londoner Schuldenabkommen
Definition: Das Londoner Schuldenabkommen, auch bekannt als Londoner Vertrag über die Schulden des Deutschen Reiches, wurde am 27. Februar 1953 unterzeichnet und bildete die Grundlage für die Schuldentilgung und den...
DATEX-P
DATEX-P ist ein standardisiertes Datenformat für den Austausch von Daten zwischen Teilnehmern im Verkehrssektor. Es wird insbesondere im Bereich des intelligenten Verkehrsmanagements eingesetzt, um Verkehrsinformationen effizient zu übertragen und zu...
Bundesvermögensverwaltung
Die Bundesvermögensverwaltung ist eine deutsche Institution, die für das Management und die Verwaltung der Vermögenswerte des Bundes zuständig ist. Sie ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft des Bundes und stellt sicher, dass...