Eulerpool Premium

Comprehensive Economic and Trade Agreement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Comprehensive Economic and Trade Agreement für Deutschland.

Investor legendaris mengandalkan Eulerpool

Comprehensive Economic and Trade Agreement

Das Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen (Comprehensive Economic and Trade Agreement, CETA) ist ein bahnbrechendes internationales Abkommen zwischen der Europäischen Union und Kanada.

Es zielt darauf ab, den Handel und die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Parteien zu stärken, indem es Handelshemmnisse beseitigt und neue Chancen für Unternehmen schafft. CETA, das im Jahr 2017 in Kraft getreten ist, hat das Potenzial, das wirtschaftliche und handelspolitische Umfeld sowohl in der EU als auch in Kanada grundlegend zu transformieren. Durch die Beseitigung von Zöllen und nichttarifären Handelshemmnissen wird CETA den Zugang zu Märkten erleichtern und das Volumen des Handels zwischen den Parteien erheblich erhöhen. Darüber hinaus schafft das Abkommen klare Regeln und Standards für den Investitionsschutz und den Schutz geistigen Eigentums. CETA fördert auch die Zusammenarbeit in wichtigen Bereichen wie dem Dienstleistungssektor, dem öffentlichen Auftragswesen und der nachhaltigen Entwicklung. Es schafft ein transparentes und ausgewogenes regulatorisches Umfeld, in dem Unternehmen fair und nach wettbewerbsorientierten Prinzipien agieren können. Dies kann dazu beitragen, den wirtschaftlichen Wohlstand beider Seiten zu steigern und gleichzeitig den Schutz von Verbrauchern und Arbeitnehmern zu gewährleisten. Als wegweisendes Abkommen setzt CETA neue Maßstäbe für künftige internationale Handelsabkommen. Es hat ein umfassendes Schiedsverfahren für Investitionsstreitigkeiten eingeführt, das auf transparenten und objektiven Grundsätzen beruht. Zusätzlich werden die sozialen und umweltbezogenen Aspekte des Handels im Rahmen des Abkommens berücksichtigt, um sicherzustellen, dass wirtschaftlicher Fortschritt im Einklang mit Nachhaltigkeit und fairen Arbeitsbedingungen steht. Durch die Schaffung von neuen Geschäftsmöglichkeiten und die Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit bietet CETA den Unternehmen in der EU und Kanada einen klaren Wettbewerbsvorteil. Es ermöglicht Investoren den Zugang zu neuen Märkten und fördert den freien Austausch von Waren, Dienstleistungen und Investitionen. CETA wird zweifellos eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Schaffung von Arbeitsplätzen in beiden Regionen spielen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie umfangreiche Informationen und Analysen zu CETA sowie anderen wichtigen Themen des Kapitalmarktes. Unser Glossar/Lexikon bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und deren Definitionen, um das Verständnis und die Informiertheit von Investoren in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu verbessern.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Duplex

Duplex ist ein Begriff, der in der Welt des Immobilieninvestments eine bedeutende Rolle spielt. Es bezieht sich auf eine spezifische Art des Wohnens, bei der eine Wohneinheit über zwei Etagen...

Barter Trade

Barter Trade, also known as Tauschhandel in German, refers to a form of trade where goods or services are exchanged directly between two parties without the involvement of money. In...

Betriebsverfassungsgesetz 1972 (BetrVG)

Betriebsverfassungsgesetz 1972 (BetrVG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das die Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in Betrieben regelt. Dieses Gesetz ist eine wichtige Grundlage für die Betriebsverfassung und...

Auslandsvertretungen

Definition: Auslandsvertretungen sind Institutionen oder Niederlassungen, die von einer Regierung oder einem Unternehmen in anderen Ländern gegründet oder beauftragt werden, um deren Interessen im Ausland zu vertreten. Diese Auslandsvertretungen spielen eine...

Ersatzzeiten

Ersatzzeiten ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie verwendet wird, um den Zeitraum zu beschreiben, in dem ein Vermögenswert oder ein Finanzinstrument als Sicherheit für ein Darlehen oder eine Kreditlinie...

Dienstleistungstypologien

"Dienstleistungstypologien" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um verschiedene Arten von Dienstleistungen zu kategorisieren und zu klassifizieren, die in den Kapitalmärkten angeboten werden. Diese Dienstleistungen sind speziell...

neutrale Aufwendungen

Definition: "Neutrale Aufwendungen" is a German term commonly used in the field of finance and accounting, specifically within the context of capital markets. The term refers to expenses that do...

Leerfahrt

Leerfahrt (Empty Run) bezieht sich auf eine Investitionsstrategie im Kapitalmarkt, bei der ein Investor eine Transaktion nicht abwickelt oder eine Anlagemöglichkeit nicht nutzt, um potenzielle Verluste zu vermeiden oder die...

Verarbeitungsbetrieb

Der Begriff "Verarbeitungsbetrieb" bezieht sich auf eine geschäftsbezogene Einrichtung oder Anlage, die sich mit der Verarbeitung von Rohmaterialien, Halbfertigprodukten oder Endprodukten befasst. In der Finanzbranche wird dieser Begriff oft im...

Payments Services Directive

Zahlungsdiensterichtlinie (Payment Services Directive - PSD) ist ein rechtlicher Rahmen der Europäischen Union, der die Regulierung und Aufsicht über Zahlungsdienstleister innerhalb des Euroraums harmonisiert. Diese Richtlinie wurde im Jahr 2007...